Das Ziel von CNP Vita Assicura in Bezug auf die technologischen Innovationsprozesse ist daher die Optimierung der internen Prozesse mit dem Ziel, ein Modul zur Unterstützung der Bewertung des operationellen Risikos zu implementieren und die Lösung auf nicht-operationelle Risiken und die Corporate Governance auszuweiten. Dazu gehört auch die Bewertung der Einhaltung der internen Richtlinien.
Die Analyse- und Lösungsdefinitionsphase stand am Anfang des Projekts. In dieser Phase wurden die Arbeitsabläufe und Schlüsselinformationen der wichtigsten logischen Einheiten überarbeitet. Das detaillierte Design wurde parallel zu den Aktivitäten zur Konfiguration der IBM OpenPages-Lösung entwickelt, was einen schlanken und effizienten Entwicklungsprozess mit starker Beteiligung des Projektteams ermöglichte.
Zu den Testphasen gehörte auch der Datenimport, wodurch die Zeit und die Risiken für die Einrichtung der Produktionsumgebung und die anschließende Inbetriebnahme der Lösung reduziert wurden.
Die für den diesjährigen Bewertungszyklus entwickelte und sofort eingesetzte Lösung wurde von einem unabhängigen Prüfer zertifiziert.
Gleich nach der Einführung des Moduls für das operationelle Risiko wurde der nächste Schritt, die Schaffung des Moduls für „Corporate Governance“, in Angriff genommen.
Der Zeitraum für die Umsetzung wurde verkürzt, der für das gesamte Projekt zur Verfügung stand, um die Veröffentlichung der ersten Version des Moduls zu ermöglichen. Diese Zeiten wurden nicht nur durch die Flexibilität von IBM OpenPages, der auf künstlicher Intelligenz basierenden Governance-, Risiko- und Compliance-Plattform (GRC) von IBM, ermöglicht, sondern auch durch die Konfigurationen (out of the box) des Policy Compliance Management-Moduls, die einen wertvollen Design-Leitfaden dargestellt haben.
Außerdem wurde das Modul für das operationelle Risiko auch auf andere Risikoarten ausgedehnt, um ein umfassendes und integriertes Risiko-Repository zu schaffen.
Als Nächstes will CNP Vita Assicura die Ausweitung auf andere Bereiche prüfen, um eine integrierte Referenzlösung für das Risiko- und Compliance-Management zu schaffen
.