Die Bank führte einen umfassenden Prozess durch, um mögliche Lösungen zu identifizieren und zu bewerten. Es entschied sich für die IBM QRadar Security Information and Event Management (SIEM) -Lösung für umfassende Sicherheitsüberwachung, Bedrohungserkennung und umsetzbare Erkenntnisse sowie für QRadar Advisor with Watson, die erste Sicherheitslösung, die die KI-Funktionen von IBM Watson® nutzt, um eine schnelle Untersuchung zu ermöglichen und Klassifizierung potenzieller Sicherheitsvorfälle.
„Wir haben immer verstanden, dass traditionelle Ansätze zur Cybersicherheit nicht effektiv sein würden. „Der Bankensektor verlässt sich in der Regel auf die Diagnose und Reaktion nach einem Vorfall”, sagt Rohan Muttiah und verweist auf die Schwierigkeiten der Banken, rund um die Uhr einsatzbereit zu sein, auf den Mangel an erfahrenem und qualifiziertem Personal und auf die Menge potenzieller Vorfälle, die die menschlichen Kapazitäten übersteigen.
IBM QRadar Advisor mit Watson, Teil der IBM QRadar Security Intelligence Platform, bietet kognitive Fähigkeiten, die Sicherheitsanalysten bei ihren Untersuchungs- und Reaktionsprozessen unterstützen. In Kombination mit Bedrohungsdaten und Sicherheitsereignissen aus QRadar unterstützt die Lösung Analysten bei der Untersuchung potenzieller Bedrohungen, indem sie die natürlichen Sprachverarbeitungsfähigkeiten von Watson in Sicherheitsblogs, Websites, Forschungsberichten und anderen Quellen nutzt, um Untersuchungen zur Cybersicherheit von Wochen oder Tagen auf Minuten oder Stunden zu verkürzen.
„Die zunehmende Häufigkeit von Cyberangriffen bringt auch eine überwältigende Menge an Daten mit sich, die fast unmöglich schnell zu erfassen sind”, sagt Manori Unambuwe, Head-Software Sales - Sri Lanka & Maldives, IBM. „Watson wurde in der Sprache der Cybersicherheit geschult und hat mehr als zwei Millionen Cybersicherheitsdokumente 'gelesen', wodurch Informationen aus Forschungsberichten verfügbar werden, die modernen Sicherheitstools bisher nicht zugänglich waren.”
IBM QRadar SIEM erkennt Anomalien, deckt komplexe Bedrohungen auf und entfernt Fehlalarme. Sie konsolidiert Protokollereignisse und Netzwerkflussdaten von Tausenden von Geräten, Endpunkten und Anwendungen, die im gesamten Netzwerk verteilt sind. Anschließend verwendet es eine fortschrittliche Sicherheitsanalyse-Engine, um diese Daten zu normalisieren und zu korrelieren und Sicherheitsverstöße zu identifizieren, die einer Untersuchung bedürfen.
„Die Cargills Bank war in der Lage, diese Einschränkungen zu überwinden, indem sie IBM QRadar SIEM und QRadar Advisor mit Watson einsetzte, um in Echtzeit priorisierte Warnmeldungen zu erhalten. Das branchenführende kognitive Sicherheitsportfolio von IBM wird uns dabei helfen, Bedrohungen vorzubeugen und Risiken zu mindern und damit unsere Position als führende digitale Bank zu stärken”, fügt Rohan Muttiah hinzu.