BHSF nutzt die Vorteile der leistungsstarken IBM Technologie, um Kunden schneller zu bedienen und Arbeitnehmern in ganz Großbritannien dabei zu helfen, schneller Zugang zu den von ihnen benötigten Services für Gesundheit und Wohlbefinden zu erhalten. Die IBM Power Systems-Umgebung unterstützt eine neue Lösung für Robotic Process Automation, die manuelle Aufgaben rationalisiert und die Reaktionszeiten weiter verkürzt.
„Wir haben unsere tägliche Rate bei der Antragsbearbeitung von 150 auf 1.000 Anträge pro Person und Tag erhöht“, kommentiert Richard. „Wir stellen jetzt 4.000 Rechnungen pro Monat aus. Unsere digitale Transformation schreitet voran, wobei die leistungsstarke IBM Power Systems-Technologie eine wichtige Rolle spielt.“
Durch die Umstellung auf die Cloud hat BHSF auch mehr Zeit für die Konzentration auf strategische Prioritäten gewonnen und kann sich darauf verlassen, dass seine IT-Umgebung in den bestmöglichen Händen ist. Das Unternehmen nutzt diese zusätzliche Zeit für Innovationen und kann so seine führende Position behaupten.
„Durch das Outsourcing unserer IBM Power Systems-Umgebung an Meridian wurde das Äquivalent eines Vollzeitmitarbeiters freigesetzt, und wenn man ein 13-köpfiges Team ist, macht das einen großen Unterschied“, sagt Richard. „Wir müssen keine unternehmensinternen Infrastrukturkenntnisse vorweisen, da das Team von Meridian aus dedizierten IBM Power Systems- und IBM i-Experten die Hardware für uns betreibt. Zur gleichen Zeit erhalten wir Zugang zu wertvollen neuen IBM Power Systems-Funktionalitäten, die direkt zu unserer Wettbewerbsfähigkeit beitragen – und Meridian stellt sicher, dass wir sie voll ausschöpfen können.“
Im unwahrscheinlichen Fall eines technischen Problems kann BHSF die Situation jetzt viel schneller beheben. Dadurch kann das Unternehmen seinen Kunden eine größere Servicekontinuität bieten und sein Ziel erreichen, immer da zu sein, wenn es gebraucht wird.
Richard fasst zusammen: „Durch die Zusammenarbeit mit Meridian haben wir unseren tolerierten Datenverlust aufgrund von Ausfällen reduziert, so dass wir Daten innerhalb weniger Minuten nach einem Störfall wiederherstellen können und nicht erst nach 48 Stunden, was für unsere Kunden von großer Bedeutung ist. Und was noch besser ist: Wir haben all dies erreicht, während wir die IT-Kosten konstant gehalten und unsere Ausgaben von CAPEX auf OPEX verlagert haben. Mit der Hilfe von IBM und Meridian erreichen wir unser Ziel, die Bedürfnisse unserer Kunden immer an erste Stelle zu setzen.“