Startseite
IT Infrastructure
Die neueste Generation von IBM Servern, Speicher und Software unterstützt Sie bei der Modernisierung und Skalierung on-premises und in der Cloud mit einer sicheren Hybrid-Cloud, zuverlässiger KI-Automatisierung und Erkenntnissen.
Arbeiten Sie auf einer gemeinsamen Plattform in der Hybrid Cloud, setzen Sie künstliche Intelligenz ein – sicher und im richtigen Maß – und modernisieren Sie das Vorhandene in Ihrem eigenen Tempo.
Sorgen Sie für Schutz und Resilienz Ihres Unternehmens und Ihrer Daten in der hybriden IT – auch bei Störungen.
Lassen Sie KI und Automatisierung in Ihre Unternehmenstransformation und Datenstrategie einfließen.
Modernisieren Sie bereits vorhandene Apps, Server und Speicher für eine nahtlose Integration in Hybrid Cloud und KI.
Während die digitale Revolution an Fahrt gewinnt, haben wir festgestellt, dass Unternehmen weltweit ihre Bemühungen zur Bereitstellung intelligenter und nahtloser digitaler Erlebnisse verstärken, indem sie auf datengesteuerte Automatisierung setzen.
MI&S sieht vor allem ein Unternehmen, das den XaaS-Bereich erheblich beeinflussen könnte – IBM.
Mit den richtigen Servern, Speichern und Technologien können Sie nach dem Zero-Trust-Prinzip den Schutz vor Sicherheitsverletzungen gewährleisten, die Vertraulichkeit der Daten in der gesamten hybriden Umgebung wahren und Datenschutz mit Cyber-Resilienz vereinen.
Mit IBM® Z können Sie bei kritischen Daten und Apps für Datenschutz und Sicherheit sorgen.
Mehr als nur Datenspeicher – vereinen Sie Workload-Schutz und Cyber-Resilienz.
Mit modernen Sicherheitsfunktionen können Sie die Systeme Ihres Unternehmens vor den allgegenwärtigen Sicherheitsbedrohungen der heutigen Zeit schützen.
Tomago Aluminum Company Pty. verlagert SAP HANA® von der öffentlichen Cloud in eine private Cloud mit IBM Power, IBM Flashspeicher und Red Hat und erzielt damit eine einheitliche Preisgestaltung, Resilienz und Flexibilität zum problemlosen vertikalen Skalieren.
Continental nutzt die Flexibilität und nahtlose Integration von IBM Storage in Container und modernisiert seine Anwendungsentwicklung ohne Einbußen bei Leistung, Skalierbarkeit oder Einfachheit.
Phoenix Systems bietet seinen Kunden eine vertrauenswürdige Ausführungsumgebung, die von den verschlüsselten Co-Prozessoren im LinuxONE-Server bis zur Unterstützung für Confidential Computing reicht. Dabei ist die Sicherheit in jede Schicht des Stack integriert.