Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer IT-Infrastruktur
Entdecken Sie Server, Speicher und Software für Ihre Hybrid Cloud- und KI-Strategie
Entdecken Sie Server, Speicher und Software für Ihre Hybrid Cloud- und KI-Strategie
Mit Technologie Zukunft gestalten.
Am 10. & 11. Oktober 2023 in Bad Vilbel.
Die neueste Generation von IBM Servern, Speicher und Software unterstützt Sie bei der Modernisierung und Skalierung vor Ort und in der Cloud mit einer sicheren Hybrid Cloud und zuverlässiger KI-Automatisierung und -Einblicken.
Mit den richtigen Servern, Speichern und Technologien können Sie einen Zero-Trust-Ansatz anwenden, um sich gegen Datenschutzverletzungen zu schützen, Daten über hybride Ökosysteme hinweg vertraulich zu halten und den Datenschutz mit Cyber-Resilienz zu vereinheitlichen.
Finden Sie Lösungen, Server und Speicher, die überall Sicherheit bieten und Zero Trust zur Realität machen.
Schützen Sie wichtige Daten und Anwendungen mit Datenschutz und Sicherheit in der Hybrid-IT mit IBM Z®.
Erhalten Sie mehr als nur Datenspeicherung - vereinen Sie Workload-Schutz und Cyber-Resilience.
Sehen Sie, wie Modernisierung und eine Kultur des Wandels Hand in Hand gehen.
Entdecken Sie die Erkenntnisse von IT-Führungskräften auf Hybrid Cloud.
Leitfaden für eine sichere und skalierbare Open-Source-Plattform.
Erfahren Sie, wie neue IT Ihnen helfen kann, zu modernisieren, zu schützen und Innovation voranzutreiben.
Holen Sie sich Einblicke und Erfahrungen von Experten in Bezug auf die neuesten Technologien.
Reduzieren Sie Hindernisse, Vorauszahlungen und unerwartete Kosten.
Als The Weather Company® detailliertere und rechenintensivere KI-Wettermodelle auf der neuesten IBM® Power®-Technologie laufen ließ, erhöhte dies die Vorhersagegenauigkeit.
Tomago Aluminum Company Pty. verlagert SAP HANA® von einer Public Cloud in eine Private Cloud mit IBM Power, IBM Flash Storage und Red Hat für preisliche Konsistenz, Resilienz und Flexibilität für einfache und unkomplizierte Skalierbarbkeit.
Die Flexibilität und nahtlose Integration von IBM Storage mit Containern ermöglichte es Continental, seine Anwendungsentwicklung zu modernisieren, ohne auf Leistung, Skalierbarkeit oder Einfachheit zu verzichten.
Phoenix Systems bietet seinen Kunden eine Ausführungsumgebung, der die Kunden vertrauen können, angefangen bei den kryptografischen Co-Prozessoren im LinuxONE-Server bis hin zur Unterstützung vertraulicher Datenverarbeitung, bei der Sicherheit in jede Schicht des Stacks integriert ist.