Das Unternehmen hat sich mit IBM® Client Engineering im Rahmen des IBM FintechX-Programms (der Link befindet sich außerhalb von ibm.com) zusammengeschlossen. Im Rahmen eines vierwöchigen MVP-Pilotprojekts (Minimum Viable Product) hat ein Zweierteam bei Asteria einen neuen virtuellen Assistenten entwickelt und getestet: den Asteria Smart Finance Advisor. Das Frontend wird von der IBM watsonx™ Assistant-Technologie unterstützt. Die Funktionen zur Datenabfrage werden von der IBM Watson® Discovery Lösung unterstützt, und die Zusammenfassungs- und Inhaltserstellungsprozesse werden von der IBM watsonx.ai™ Lösung gesteuert. KI-Studio.
Der Berater ist so konzipiert, dass er rund um die Uhr im Online-Banking-Portal jeder Bank verfügbar ist. Wenn sich Benutzer aus einem KMU anmelden, erhalten sie eine Aufforderung vom Berater, der sie über die finanzielle Situation des Unternehmens informiert, z. B. wenn das Unternehmen einen hohen Kontokorrentkredit oder ein niedriges Barguthaben hat. Darüber hinaus kann der virtuelle Berater die finanziellen Fragen von KMU beantworten und sie darüber beraten, welche Produkte für ihre spezifische Geschäfts- und Finanzsituation am relevantesten sind.
Bevor das Pilotprojekt mit dem virtuellen Berater begann, verbrachten die Bankberater viel Zeit mit der persönlichen Beratung jedes einzelnen KMU-Kunden. Die ersten Phasen dieses Beratungsprozesses waren sehr mühsam, zeitaufwendig und kostspielig. Wenn ein Bankberater beispielsweise ein KMU bei einem Kreditantrag berät, verbringt er durchschnittlich drei Stunden damit, das Geschäft des KMU zu bewerten, zu prüfen, welches Produkt er empfehlen sollte, und dem KMU seine Ergebnisse mitzuteilen. Das Pilotprojekt hat gezeigt, dass die Schritte der Kundenprofilanalyse und der Produktempfehlung mit Hilfe von IBM watsonx vollständig automatisiert werden können. Wie das Pilotprojekt gezeigt hat, würde dies den Zeitaufwand für die Beratung von Kreditanträgen um 33 % reduzieren und die Mitarbeiter könnten sich auf die komplexeren und hochwertigeren Aspekte der Kundenberatung und -betreuung konzentrieren.
Dieser Anwendungsfall, der im Mittelpunkt des MVP-Pilotprojekts stand, ist erst der Anfang. Längerfristig soll der neue virtuelle Berater, sobald er auf breiterer Basis eingeführt ist, den KMU helfen, ihre Rentabilität zu verbessern, ihre finanzielle Stabilität zu erhöhen und ihren finanziellen Sachverstand zu verbessern. Gleichzeitig bietet es den Banken, die mit Asteria zusammenarbeiten, neue Möglichkeiten, ihre Finanzdienstleistungen und -produkte zu vermarkten und ihren Kunden mehr Aufklärung und Service zu bieten.