Während dieser Umstellung beschloss ALM, ein Informations- und Nachrichtenunternehmen, das mehr als 30 führende B2B-Medienmarken produziert, seinen Marketingansatz zu ändern, da es Inhalte veröffentlicht, die ein großes Publikum im Rechtswesen und auf sechs anderen Märkten ansprechen – und daher Zugang zu Kundendaten hat.
„Im Zuge der Weiterentwicklung von Wirtschaft und Datenschutz müssen wir sehr genau darauf achten, wen wir erreichen und wie wir dieses Publikum erreichen“, so Matt Weiner, President of Marketing Services bei ALM. „Wir müssen unsere Zielgruppen besser verstehen, damit wir ihre Datenschutzrechte wahren und ihnen relevantere Inhalte sowie Handelsangebote unterbreiten können.“
Im Zuge des Übergangs zum Web 3.0 – einem erlaubnislosen, dezentralisierten und Open-Source-Internet – musste ALM einen Weg finden, um weiterhin Einnahmen durch Werbung und Lead-Generierung zu erzielen und gleichzeitig Daten sicher zu nutzen, um Unternehmen bei der Vernetzung miteinander zu unterstützen. ALM wollte auch KI in sein Marketing integrieren und wandte sich daher an den IBM Business Partner Sherloq, Inc., um Lawyerpages, eine neue verbraucherorientierte Website, nahtlos mit Internetdaten zu integrieren.
Die Brückenanwendung von Sherloq für Hybrid-Cloud-Systeme dient dazu, die Geschwindigkeit digitaler Transformationen zu erhöhen. Die ebenfalls als Sherloq bezeichnete Lösung ermöglicht es Unternehmen, wertvolle interne Informationen in einem Data Fabric mit einer vollständig protokollierbaren Aufbewahrungskette zu speichern. Sie unterstützt auch die Bereitstellung und Produktion gewinnbringender KI-Anwendungen.
„ALM durchläuft wie alle Medienunternehmen weiterhin einen digitalen Transformationsprozess, um einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. Dies erfordert die Verwaltung enormer Datenmengen. Wie geht das Unternehmen nun mit Web 3.0 um und wie nutzt es die Daten, über die es verfügt?“, fragt Jacob DelHagen, Chief Technology Officer bei Sherloq. „Wie entwickelt sich das Unternehmen weiter, um nicht mehr auf Anzeigen und Banner als alleinige Einnahmequelle angewiesen zu sein? Es muss mit der Modernisierung fortfahren und seine Daten verwertbar machen.“
Die Antwort besteht darin, eine KI-gesteuerte Lösung mit Sherloq- und IBM Watson®-Technologie aufzubauen.