Dank der Hilfe von Silver Touch konnte 20 Microns viele seiner kritischen SAP-Vorgänge aktualisieren und beschleunigen und gleichzeitig neue Funktionen hinzufügen.
„Wir verwenden hauptsächlich MRP [Material Requirement Planning, Materialbedarfsplanung] und CO-PA [CO-Profitabilitätsanalyse]“, erklärt Anerao. „Mit MRP können wir feststellen, welche Materialien für uns und unsere Kunden benötigt werden und welche wir priorisieren sollten, was uns hilft, unsere Lieferungen zu beschleunigen. Und mit CO-PA können wir unsere Gewinne analysieren. Wir erhalten die Protokolle. Wir erhalten die Alerts, damit wir wissen, was unser Geschäft voranbringt.“
Auch die IBM Hardware hat bei diesem Vorstoß geholfen. „Es geht jetzt viel schneller“, fügt Anerao hinzu. „Wir hatten einen SAP-Vorgang, für den wir früher 3–4 Stunden brauchten. Wir konnten etwa 60 % der benötigten Zeit einsparen und schaffen es jetzt in etwa 1,5 Stunden.“
Abgesehen von der Leistungssteigerung hat die von Silver Touch bereitgestellte Lösung eine Umgebung geschaffen, die auf hohe Verfügbarkeit ausgerichtet ist. Das virtualisierte Design in Verbindung mit den automatischen Backup-Funktionen und der soliden Grundlage der IBM Hardware bietet eine Architektur, die den Betrieb von 20 Microns rund um die Uhr unterstützen kann.
„Das gibt uns Sicherheit“, bemerkt Anerao. „Selbst bei geplanten Ausfallzeiten gibt es Dinge, über die man sich Gedanken macht. Wird die Abschaltung länger dauern als geplant? Wird es Auswirkungen auf das Geschäft haben? Wird es unsere Gewinne beeinträchtigen? Aber dank Silver Touch und IBM machen wir uns jetzt weniger Gedanken.“
Was durchaus Sinn macht, wie Khambholja erklärt: „IBM Partner zu sein, ist für Silver Touch eine positive Erfahrung. Die IBM Hardware hilft uns sehr – sie gibt unseren Kunden mehr Vertrauen in ihre SAP-Umgebungen.“