IBM und Cloudera haben sich zusammengeschlossen, um eine branchenführende, auf Unternehmen abgestimmte Hadoop-Distribution sowie eine Vielfalt an Cloud-Services und -Produkten anzubieten – um schnellere Analysen im richtigen Maß zu erreichen. Im Rahmen dieser Partnerschaft bietet IBM folgende Vorteile:
Eine Unternehmensdatenplattform und unterstützende Produkte und Services bieten End-to-End-Lösungen.
Das Bekenntnis zu Open-Source-basierten Cloud-Lösungen und -Produkten optimiert die Interoperabilität.
Self-Service-Zugriff verbindet Data-Scientists schnell mit Daten, damit diese Entscheidungen in Echtzeit treffen können.
On-Premises-, Multicloud- und Hybrid-Optionen unterstützen sichere Datenföderation.
Die Cloudera Data Platform Private Cloud hilft Ihnen, mit containerisierten Datenservices schnellere Wertschöpfung zu erreichen und die Gewinnung von Erkenntnissen bei der Datenanalyse zu beschleunigen. Führen Sie integrierte Analysen von Edge bis KI mit einer umfassenden On-Premises-Plattform durch, die Funktionen für das Aufnehmen, Verarbeiten, Analysieren und Bereitstellen von Daten sowie das Experimentieren mit Daten umfasst. Diese für die Hybrid-Cloud-Bereitstellung optimierte Plattform vereint die neuesten Open-Source-Analysetechnologien in einem multifunktionalen Analyse- und Datenmanagementsystem und ist als Einzellösung über IBM Support, Lizenz und Bereitstellung verfügbar.
Entwickeln und implementieren Sie schnell Advanced Analytics-Apps mit einem einzigen Hadoop- und Spark-Cloud-Computing-Service.
Schaffen Sie eine einheitliche Ansicht Ihrer Daten, um analytische und operative Ansichten für Entscheidungsfindung und intelligente Workflowautomatisierung zu erstellen.
Optimieren Sie Ausgaben mit anbieterunabhängiger IBM Softwareunterstützung, die Community-Editionen durch komplexe Software-Stacks abdeckt.
Profitieren Sie von exklusiver Parallelverarbeitung (MPP) und erweiterter Datenabfrage mit einer auf Unternehmen abgestimmten, hybriden, ANSI-konformen SQL-on-Hadoop-Engine.
Replizieren Sie eingehende Datenströme, sodass Dateien vor der Übertragung nicht vollständig geschrieben oder geschlossen werden müssen.
Nutzen Sie eine flexible Hybrid-Cloud-Umgebung, um KI- und Machine-Learning-Modelle zu erstellen und zu trainieren sowie Daten aufzubereiten und zu analysieren.