Disaster Recovery (DR) ist ein strategisches Framework aus Richtlinien, Verfahren und Produkten zum Schutz und zur Wiederherstellung der zentralen Abläufe eines Unternehmens nach unvorhergesehenen Katastrophenereignissen. Diese Ereignisse können von Naturkatastrophen wie Erdbeben und Überschwemmungen bis hin zu Systemausfällen, menschlichen Fehlern und Cyberangriffen reichen. Die Lösungen von IBM für die Disaster Recovery helfen Unternehmen, auf Störfälle zu reagieren und sich von ihnen zu erholen, Datenverluste zu minimieren und die Geschäftskontinuität und die Widerstandsfähigkeit der Daten sicherzustellen.
End-to-End-Lösungen und -Dienste für die Datenresilienz, die nach unvorhergesehenen katastrophalen Ereignissen die Wiederaufnahme wichtiger Operationen ermöglichen.
KI-gestützte Erkennung von Bedrohungen und unveränderliche Backups, die nicht durch Ransomware oder andere Risiken des Datenverlusts verändert oder gelöscht werden können.
Spezialisierte Teams, die Ihnen dabei helfen, die Auswirkungen unerwarteter Ereignisse und Bedrohungen zu verhindern und zu minimieren.
DR-Lösungen für Geschäftskontinuität
IBM Storage Defender ist eine spezialisierte Lösung zur Vereinfachung und Koordinierung von Prozessen zur Betriebswiederherstellung, die einen einheitlichen Überblick über den Status des Datenschutzes und der Cyber-Resilienz in der Hybrid Cloud bietet. Die Lösung lässt sich nahtlos in Sicherheits-Dashboards integrieren und nutzt KI-gestützte Sensoren, um Anomalien mit Hilfe einzigartiger, von IBM® Research entwickelter Erkennungsmethoden schnell zu erkennen.
IBM Storage FlashSystem bietet Speicherschutz auf der Grundlage unveränderlicher Kopien von Daten, die logisch von Produktionsumgebungen isoliert sind und nicht durch böswillige Aktionen oder Ransomware-Angriffe verändert oder gelöscht werden können. Darüber hinaus bietet IBM Storage FlashSystem mit seinen Flash Core Modules 4 (FCM4) eine Inline-Erkennung von Datenverfälschungen. Diese überwacht kontinuierlich die von jedem einzelnen I/O gesammelten Statistiken, indem sie maschinelle Lernmodelle verwendet, um Anomalien auf Blockebene zu erkennen.
Die IBM® X-Force Incident Response Services können Unternehmen bei der Minimierung der Auswirkungen eines Data Breach helfen, indem sie eine schnelle Reaktion auf Cybersicherheitsvorfälle bieten. Diese Services umfassen ein Team von erfahrenen Bedrohungsspezialisten, Forschern und Analysten, die sich auf die Vorbereitung auf Vorfälle, sowie die Erkennung, Reaktion und Wiederherstellung nach Störfällen spezialisiert haben.