IBM® Storage Networking SAN32C-6 ist ein Fabric-Switch aus dem Sortiment der Storage Area Network Switches von IBM.
IBM® Storage Networking SAN32C-6 stellt sehr schnelle Fibre-Channel-Konnektivität vom Server-Rack zum SAN-Kern bereit. Dieser Switch eröffnet neue Möglichkeiten für Unternehmen, die mit dichten virtualisierten Servern cloudfähige Anwendungen schnell bereitstellen. Zu den Vorteilen zählen höhere Bandbreite und Möglichkeiten zur Konsolidierung. Der Switch wurde für SAN-Bereitstellungen in kleinerem und größerem Umfang entwickelt und gewährleistet außerordentliche Flexibilität mit einem einzigartigen Port-Expansionsmodul als kosteneffiziente, austauschbare Option für Port-Upgrades. Bereits ab dem ersten Tag haben Sie die Option, mithilfe von 32-GBit/s-HBAs ein Upgrade auf eine Serververbindung mit 32 GBit/s vorzunehmen.
Die hohe Dichte virtualisierter Server und die niedrige Dichte von Switch-Ports sorgen für eine höhere Bandbreite und Konsolidierungsmöglichkeiten.
Indem sie jetzt schon ihre aktuell installierte HBA-Basis mit 16 GBit/s konsolidieren, können Sie in Zukunft bei Bedarf die Anzahl der Ports erhöhen.
Reduzieren Sie die Komplexität Ihres Netzwerks und vereinfachen Sie die Verwaltung über Konsolidierung.
Unterstützen Sie die für ein dediziertes, eigenständiges Fibre Channel-SAN erforderliche Leistung und Skalierbarkeit ohne zusätzliche Switching-Infrastruktur.
Nutzen Sie geringere Latenz zur Leistungsoptimierung von Speicher-Workloads.
Durch die Bereitstellung von Ports mit Kapazitäten von bis zu 32 GBit/s auf bestehenden Transceivern mit 16/8/4 GBit/s sparen Sie Investitionskosten.
Stellt für jeden Fibre Channel-Port im Switch bei unterschiedlichsten Datenverkehrsbedingungen vorhersehbare Performance mit geringer Latenz, ohne Blockung und mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 32 GBit/s bereit.
Bietet Redundanzoptionen für alle wichtigen Komponenten wie Netzteil und Lüfter. Duale Netzteile gestatten Redundanzen im Energieversorgungsnetz.
Das Angebot beinhaltet ein Port-Expansionsmodul für Upgrades von acht 32-GBit/s-Ports auf 16 und 32 Ports. Das senkt den Stromverbrauch und die Kosten zur Verwaltung mehrerer Lizenzen.
Ermöglicht Benutzern die Bereitstellung auf bestehenden 16/8/4-GBit/s-Transceivern und senkt Investitionsausgaben dank der Option, zu einem späteren Zeitpunkt ein Upgrade auf 32-GBit/s-Transceiver und -Adapter vorzunehmen.
Kleine SANs lassen sich mit kostengünstigen Switches mit geringer Latenz ohne Blockung und passender Übertragungsgeschwindigkeit erstellen. Es bestehen Upgrade-Optionen für die SAN-Größe auf 32 GBit/s im Switch oder im Modus Network Port Virtualization.