IBM® Cloud Infrastructure Center ist eine mit OpenStack (Link befindet sich außerhalb von ibm.com) kompatible Softwareplattform für die Verwaltung der Infrastruktur von Private Clouds auf IBM® zSystems und IBM® LinuxONE.
Das IBM® Cloud Infrastructure Center ist ein IaaS-Angebot, das ein dem Branchenstandard entsprechendes Benutzererlebnis für das IaaS-Management containerisierter und nicht containerisierter Workloads auf IBM® zSystems und IBM® LinuxONE liefert.
Es bietet Lebenszyklusmanagement für die auf IBM® z/VM and Red Hat KVM basierende virtuelle Infrastruktur und ermöglicht die Automatisierung von Infrastrukturservices. Darüber hinaus ist die Integration von IBM® zSystems und IBM® LinuxONE in einem einzigen Hybrid-Cloud-Modell in Ihrem gesamten Unternehmen möglich. Damit schafft Cloud Infrastructure Center die Grundlage für ein skalierbares Infrastrukturmanagement in Ihrem gesamten Unternehmen.
Profitieren Sie von einer effizienten Verwaltung der Infrastruktur für Rechen-, Netzwerk- und Speicherressourcen.
Automatisieren Sie die Infrastrukturbereitstellung über ein Self-Service-Portal, um Benutzern unkompliziert Zugriff auf Services zu geben.
Nutzen Sie integrierte, mit OpenStack kompatible APIs für eine unkomplizierte Integration mit Cloudmanagement-Tools.
Wählen Sie eine Datenbank aus und automatisieren Sie Bereitstellungen in einem As-a-Service-Modell im großen Maßstab. Der Administrator kann einen Service erstellen, der eine Linux-Distribution sowie eine Datenbank bereitstellt. Der Benutzer kann dann diesen Service nutzen, um eine Datenbank auf IBM® zSystems and IBM® LinuxONE bereitzustellen.
Support zur Vereinfachung und Automatisierung von Red Hat OpenShift-Cluster-Deployments. Ein Red Hat OpenShift-Image kann genau wie jedes andere Image auf einer auf z/VM oder Red Hat KVM basierenden virtuellen Maschine (VM) bereitgestellt werden.
Geben Sie Service-Providern die Möglichkeit, das Deployment von Linux-Images in einer virtuellen Umgebung zu beschleunigen, die Umgebung über die eingebauten, mit OpenStack kompatiblen APIs im gesamten Unternehmen zu integrieren und so Kosten und Komplexität zu reduzieren.
Nutzen Sie auf Branchenstandards basierende, anbieterunabhängige Technologie für ein vereinfachtes Infrastructure-as-a-Service-Management für einen großen Schritt hin zur Vereinfachung des Managements virtualisierter Infrastruktur.
Stellt Kunden grundlegende Rechen-, Netzwerk- und Speicherressourcen on demand zur Verfügung und bietet so eine bedarfsgerechte Skalierung von Ressourcen nach oben und unten, die Bereitstellung von Red Hat-, SUSE-, und kanonischen Linux-Distributionen sowie Support für die Vereinfachung und Automatisierung von Cluster-Deployments auf der Red Hat OpenShift-Containerplattform.
Bietet ein dem Branchenstandard entsprechendes Benutzererlebnis für das Definieren, Bereitstellen und Verwalten des Lebenszyklus von virtueller Infrastruktur für alle Arten containerisierter und nicht containerisierter Workloads zur Automatisierung über ein Self-Service-Portal und zur Integration im gesamten Unternehmen. Benutzer können unkompliziert vordefinierte Workload-Instanzen bereitstellen. So kann MongoDB zum Beispiel Teil vordefinierter Instanzen für unkomplizierte, rasche Deployments sein.
Bietet integrierte, mit OpenStack kompatible APIs für ein anbieterunabhängiges IaaS-Management und eine unkomplizierte Integration mit Cloudmanagement-Tools wie unter anderm IBM® Cloud Paks, Red Hat-Tools und VMware vRealize Automation ohne plattformspezifische Kenntnisse.
Bietet Funktionen wie die hohe Verfügbarkeit von Managementnodes, Layer-3-Netzwerkunterstützung von auf Red Hat KVM basierenden virtuellen Maschinen, Booten über Volumenunterstützung von auf Red Hat KVM basierenden virtuellen Maschinen, Unterstützung mehrerer FLAT-Netzwerke, IO-Threads auf RHEL KVM VM und eine Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Modernisierung für die Hybrid Cloud – verbessern Sie das Deployment, das Management und die Integration von Infrastructure-as-a-Service (IaaS).
Verbessern Sie Management und Integration Ihrer Cloud-Infrastruktur.
Erfahren Sie, wie Sie eine auf einem Open-Source-Red Hat Enterprise Linux Kernel basierende virtuelle Maschine installieren und nutzen können.
Entscheiden Sie sich für eine Hybrid-Cloud-Kubernetes-Plattform für Unternehmen, um bessere Anwendungen schneller zu entwickeln und bereitzustellen.
Erstellen, modernisieren und verwalten Sie Anwendungen auf sichere Art und Weise.
Sehen Sie, was die Hybrid Cloud mit IBM® Z für Ihr Unternehmen leisten kann.
Nutzen Sie eine sichere, skalierbare, solide Hypervisorvirtualisierungstechnologie.
Treffen Sie schnellere Entscheidungen und schützen Sie sich vor Bedrohungen, noch bevor sie eintreten.
Erzielen Sie Nachhaltigkeit, Skalierbarkeit, Sicherheit und überragende Leistung für Ihre Datenserver-Anforderungen.
Führen Sie Backups durch und überwachen und verwalten Sie sie.