Warum Sie einen Unternehmensdatenkatalog benötigen
Ein Unternehmensdatenkatalog ermöglicht ein besseres Verständnis all Ihrer Daten. Damit können Benutzer eine gemeinsame Geschäftssprache gemeinsam nutzen und Informationen finden, verstehen und analysieren. In diesem Video erfahren Sie mehr über die Übernahme des Datenkatalogs in eine Multicloud-Umgebung mit IBM Watson® Knowledge Catalog. Sie möchten mehr darüber erfahren, was ein Datenkatalog ist und warum Sie einen benötigen?
Die wichtigsten Vorteile
Datenflexibilität
Speichern Sie Benutzerdaten vor Ort oder in der Cloud – Sie haben die Flexibilität auszuwählen, wo sich Ihre Daten befinden.
Steigerung der Produktivität
Verbessern Sie die Produktivität Ihrer Datennutzer, sodass sie weniger Zeit mit dem Suchen und Finden von Daten verbringen.
Wert der Daten verbessern
Arbeiten Sie zusammen und versehen Sie Daten mit Tags und Anmerkungen, um die Daten aufzubereiten und ihren Wert für andere Datennutzer zu verbessern.
Technische und Geschäftsmetadaten aufeinander abstimmen
Mit einem Business-Glossar können Ihre Datennutzer Geschäftsbegriffe definieren und sie technischen Assets zuordnen. Auf maschinellem Lernen basierende Funktionen helfen bei der automatischen Begriffszuordnung, Metadatenerkennung und intelligenten Korrektur, wodurch die Geschwindigkeit der Zuordnung verbessert wird.
Daten und ihre Beziehungen kennenlernen
Rufen Sie eine grafische Ansicht der Daten und ihrer Beziehungen zu anderen Datenassets ab.
Das Vertrauen in Daten verbessern
Mit erweiterten Funktionen zur Bestimmung der Datenherkunft erfahren Ihre Datennutzer, wie Daten in der Informationsumgebung fließen, und können verfolgen, woher die Daten stammen oder wo sie verarbeitet werden. Die Lösung unterstützt Ihre Datennutzer dabei, Vertrauen in diese Daten zu entwickeln.
Erweiterte Datengovernance
Aktives Richtlinienmanagement und die entsprechenden Regeln helfen Ihnen, zu definieren, wie Ihre Informationen strukturiert, gespeichert, transformiert und verschoben werden sollen.
Benutzerfreundlichkeit
Erhalten Sie Unterstützung für alle Assets (nicht nur Daten), einschließlich Dashboards, Data-Science- und Machine-Learning-Modellen, Verbindungen, Notizbüchern und mehr, die alle per Self-Service verfügbar sind.
Höhere Datensicherheit
Profitieren Sie von einer Engine für die Durchsetzung integrierter Richtlinien, um Kategorien, Richtlinien und Regeln für Datenassets zu erstellen. Eine Engine für die Durchsetzung aktiver Richtlinien stellt sicher, dass Daten in Echtzeit am Zugriffspunkt maskiert oder geschützt werden.
Kosteneinsparungen durch Vereinfachung
Erzielen Sie Zeit- und Kosteneinsparungen durch Verwendung eines vollständig verwalteten Serviceangebots, ohne IT-Bereitstellungskosten.