Cloud Functions von IBM
IBM Cloud™ Functions ist eine Polyglot-Functions-as-a-Service-Programmierplattform (FaaS) basierend auf Apache OpenWhisk für die Entwicklung von einfachem Code, der bedarfsgerecht skalierbar ausgeführt wird.
IBM Cloud Functions mit Apache OpenWhisk Einführung
IBM Cloud Functions Features
Erkunden Sie ein offenes Ökosystem
IBM Cloud Functions gibt Ihnen Zugriff auf das Apache OpenWhisk-Ökosystem, in dem jeder seinen eigenen Aktionscode in Form von Bausteinen zu dem wachsenden Repository beisteuern kann.
Beschleunigen und vereinfachen Sie die Entwicklung
IBM Cloud Functions beschleunigt Application Development. So können Developer in kürzester Zeit Apps mit Aktionsfolgen aufbauen, die als Reaktion auf unsere ereignisgesteuerte Welt ausgeführt werden.
Die Vorteile kognitiver Services
IBM Cloud Functions bietet einfachen Zugriff auf die APIs von IBM Watson® im ereignisgesteuerten Ablauf von Aktionen. Damit wird die kognitive Analyse von Anwendungsdaten zu einem integralen Bestandteil Ihrer Workflows.
Bezahlen Sie nur für das, was Sie tatsächlich nutzen
Es ist ganz einfach: Sie bezahlen nur für die tatsächliche Nutzung statt für eine vorab festgelegte Kapazität. Ihre Kosten steigen nur, wenn Sie weitere OpenWhisk-Lösungen erstellen oder wenn bestehende Lösungen erweitert werden, um größere Workloads zu unterstützen.
Cloud Functions - Nutzung durch Kunden
Serverlose Webanwendung und API
In diesem Lernprogramm erstellen Sie eine serverlose Webanwendung, indem Sie statischen Websiteinhalt auf GitHub-Seiten hosten und das Back-End der Anwendung mit Functions in der IBM Cloud implementieren.

Mobile Anwendung mit einem serverlosen Back-End
In diesem Lernprogramm erfahren Sie, wie Sie mit IBM Cloud Functions sowie kognitiven Services und Datenservices ein serverloses Back-End für eine mobile Anwendung erstellen.
Zum Lernprogramm für die Erstellung eines serverlosen Back-Ends

Video durchsuchbar machen
Durch die Kombination von IBM Cloud Functions mit IBM Cloudant® und Watson Visual Recognition können Sie eine effiziente, serverlose Architektur erstellen, um Videoinhalte zu durchsuchen.

Weitere Informationen zur Technologie

Serverlos
Finden Sie heraus, warum das serverlose Programmiermodell eine einfachere, kosteneffizientere Möglichkeit zum Erstellen und Betreiben von Anwendungen in der Cloud ist.

Function-as-a-Service (FaaS)
Eine Einführung in FaaS und wie FaaS Cloudanwendungsentwicklern das Ausführen und Verwalten von Mikroserviceanwendungen erleichtert.

Compute-Services: Rechenleistung in der IBM Cloud
Das breiteste Portfolio an Auswahlmöglichkeiten für sichere Datenverarbeitung: Bare-Metal-Lösungen, Virtual Private Cloud, virtuelle Server, Container und serverlose Ressourcen.