Mein IBM Anmelden
Auf dem Weg in die Zukunft: PCF fliegt mit SAP S/4HANA und IBM Consulting hoch hinaus 

Auf dem Weg in die Zukunft: PCF fliegt mit SAP S/4HANA und IBM Consulting hoch hinaus 

Premium Chick Feeds nutzt SAP S/4HANA zur Integration bestehender IT-Systeme und zur Rationalisierung von Geschäftsprozessen an allen Standorten, wodurch das Unternehmen zu den drei größten Züchtern, Brütereien und Einzelhändlern in Indien aufsteigen konnte.
Eierfabrik in vollem Betrieb

Die indische Geflügelwirtschaft hat sich in nur etwa vier Jahrzehnten zu einem der am schnellsten wachsenden Sektoren der Landwirtschaft des Landes entwickelt. Laut Statistiken des Department of Animal Husbandry and Dairying hat die Geflügelproduktion im Jahr 2023 sprunghaft zugenommen1. Mit einer jährlichen Produktion von ~5 Millionen Tonnen Hühnern (+4,52 % im Vergleich zum Vorjahr) und 138,4 Milliarden Eiern (+7 % im Vergleich zum Vorjahr) ist Indien der drittgrößte Produzenten von Geflügelfleisch und Eiern weltweit. Investitionen in die Zucht, das Ausbrüten, die Aufzucht und die Verarbeitung von Hühnern haben in den letzten vier Jahrzehnten zu einem großen Wandel in der Branche geführt.

Laut EMR-Marktforschung wird der indische Geflügelmarkt, der derzeit auf 30,46 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,1 % weiter zunehmen und bis 20322 etwa 61,41 Milliarden US-Dollar erreichen. Das anhaltende Wachstum und die Expansion der Branche werden die Notwendigkeit erhöhen, Abläufe zu rationalisieren und zu organisieren sowie Prozesse zu integrieren.


1. Animal Husbandry Statistics (AHS), Department of Animal Husbandry and Dairying, 20. Juni 2023.
2. India Poultry Market Size, Expert Market Research, 2024.

Ein starkes Geschäftsmodell zur Integration von End-to-End-Prozessen

Ein starkes Geschäftsmodell zur Integration von End-to-End-Prozessen

Premium Chick Feeds (PCF) ist eines der führenden integrierten Geflügelzuchtunternehmen Indiens, das in den Bundesstaaten Maharashtra, Andhra Pradesh, Karnataka, West Bengal, Tamil Nadu, Assam, Orissa und Telangana tätig ist. Das Unternehmen stand vor der Herausforderung, seine Wertschöpfungskette über das weitläufige Netzwerk von 15.000 landwirtschaftlichen Vertragsbetrieben aufrechtzuerhalten und zu erweitern.

Außerdem war das bestehende IT-System von PCF nicht vollständig integriert und berücksichtigte nicht die End-to-End-Prozesse in der Wertschöpfungskette.

Die Lösung zur Futtermittelplanung, die auf dem Wachstumsplan der Masthähnchen in den Betrieben basierte, wurde der Komplexität der Futtermittelanforderungen nicht gerecht. Die schnelle Verteilung von Vogelimpfstoffen und die strategische Verwaltung des Impfstoffbestands über mehrere Standorte hinweg waren eine Notwendigkeit geworden.

PCF war auf der Suche nach einer leistungsstarken Geschäftslösung, die dem Unternehmen auf dem Weg zu einem der drei größten indischen Züchter, Brütereien und Einzelhandelsunternehmen helfen würde. Zu diesem Zweck sollten die Prozesse rationalisiert und standardisiert werden, um eine einheitliche Datenverfügbarkeit zu gewährleisten.

„Wir brauchten eine Lieferkette, die durch eine Umgestaltung des Vertriebsnetzes die Verteilung von Futtermitteln, Medikamenten und Impfstoffen an alle Geflügelbetriebe von den Futtermühlen im Land gewährleisten würde“, sagt Ashoak KR Tyagi, CEO von Premium Chick Feeds.

Außerdem wurde die Automatisierung des Versands lebender Vögel durch Aufzeichnung des „Fanggewichts“ der versendeten Vögel zur einfachen Berechnung des Umsatzes zu einer Notwendigkeit.

Eine Echtzeit-Analyse des Vogelbestands und der Verkaufsnachfrage würde es PCF nicht nur ermöglichen, fundiertere Entscheidungen über die Tiertransporte zu treffen, sondern auch eine benutzerfreundliche Oberfläche zu schaffen und die Benutzerfreundlichkeit für Mitarbeiter und Kunden zu verbessern.

100 % Verbreitung und Annahme von SAP S/4HANA in 15.000 Betrieben und 400 Standorten

 

2x Produktivitätssteigerung durch Automatisierung der Kükenplatzierung und des Versands aus den Zuchtbetrieben

 

100 % Automatisierung der Berechnung der Aufzuchtgebühr und der Zahlung an die angeschlossenen Landwirte

 

Mit SAP S/4HANA haben wir eine zukunftssichere Plattform erhalten, mit der wir unser Einzelhandelsgeschäft ausbauen, Analysen für eine effizientere Entscheidungsfindung nutzen und eine bessere Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen der GST und der indischen Lohnsteuer sicherstellen können. Ashoak KR Tyagi CEO Premium Chick Feeds
Mit Projekt Udaan in neue Höhen

Mit Projekt Udaan in neue Höhen

In Anbetracht dieser Faktoren entschied sich PCF für die Implementierung von SAP S/4HANA in der Cloud. Die Wahl auf IBM als Implementierungspartner fiel aufgrund der starken Bereitstellungsfähigkeiten in Bezug auf S/4 HANA und der Erfahrung in der Geflügelindustrie.

IBM rief das „Projekt Udaan“ ins Leben, um gemeinsam eine zukunftsfähige Plattform auf Basis von SAP S/4HANA zu schaffen und die Kerngeschäftsprozesse des Unternehmens in den Bereichen Beschaffung, Materialwirtschaft, Produktionsplanung, Verkauf, Vertrieb und Finanzen abzudecken.

Wie wurde dies umgesetzt? IBM half PCF bei der vollständigen und nativen Integration seiner Kerngeschäftsprozesse mit einem einzigen Datenmodell, um eine vollständige Geschäftstransparenz zu gewährleisten.

Die Prozesseffizienz verbesserte sich und wurde in verschiedenen Funktionsbereichen standardisiert. Dank der Echtzeit-Einsichten ist PCF nun in der Lage, schnelle und effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen und erhält einen detaillierten Einblick in seine Kosten und Rentabilität in verschiedenen Regionen und Profitcentern.

Eine zentrale, integrierte Informationsquelle

Eine zentrale, integrierte Informationsquelle

PCF verfügte über einen dezentralisierten Prozess in allen Niederlassungen. Gleichzeitig war die Lieferkette für Futtermittel und Impfstoffe oft lückenhaft. Sowohl die Platzierung der Küken als auch das Entnehmen der Vögel für den Versandabgleich erfolgten manuell.

Die manuelle Berechnung der Gebühren – abgesehen von einer manuellen Auktion und Kaufpreisverhandlung – erwies sich als äußerst mühsam und zeitaufwendig.

Durch die Implementierung von SAP Ariba Sourcing, der cloudbasierten Beschaffungslösung von IBM, konnte PCF seine Prozesse in den Bereichen Beschaffung und Lieferantenmanagement mühelos rationalisieren und optimieren.

Die Planung des Futtermittelbedarfs auf der Grundlage des Alters des Vogels und die gewichtsabhängige Erfassung von Vögeln und Verkäufen wurden ebenfalls integriert. Die Berechnung von Aufzuchtgebühren und Zahlungen sowie Auktions- und Lieferantenempfehlungen wurden ebenfalls automatisiert.

Die Auswirkungen von IBM SAP S/4HANA und SAP Ariba Sourcing in unseren 400 Zentren sind enorm. Wir haben eine hundertprozentige Akzeptanz der Lösung in 15.000 Betrieben und eine deutliche Steigerung der Produktivität verzeichnet. Ashoak KR Tyagi CEO Premium Chick Feeds
Vereinheitlichte Prozesse, erweitertes Geschäft

Vereinheitlichte Prozesse, erweitertes Geschäft

Durch den Einsatz von SAP S/4HANA und SAP Ariba Sourcing wurden die von PCF angewandten Prozesse grundlegend transformiert und die Benutzerfreundlichkeit verbessert.

Das Unternehmen konnte wesentlich schneller neue Agrarbetriebe hinzufügen oder entfernen und verfügte über eine einheitliche Plattform, die verschiedene Geschäftsprozesse wie Finanzen, Verkauf, Beschaffung, Inventar und Vertragslandwirtschaft abdeckte.

Es gab keine Datenduplizierung und Abstimmung zwischen verteilten Systemen mehr.

Die Implementierung einer zukunftssicheren IT-Plattform durch IBM ermöglichte es PCF, sich auf neue Geschäftsfelder jenseits der Geflügelzucht zu konzentrieren und damit einen bedeutenden Beitrag zum Unternehmenserfolg zu leisten.

 

Die Implementierung von SAP S/4HANA war für PCF eine transformative Erfahrung. Das skalierbare ERP-System (Enterprise Resource Planning) ermöglichte eine schnelle Expansion, eine rationalisierte Automatisierung und eine verbesserte Prozesskontrolle. Durch die Integration verschiedener Geschäftsfunktionen in eine Single-Source-of-Truth (SSOT) konnte PCF eine größere Effizienz und Genauigkeit in seinen Abläufen erreichen. Darüber hinaus positioniert diese zukunftssichere IT-Plattform das Unternehmen für Wachstum – sie unterstützt den laufenden Betrieb und ermöglicht den Eintritt in neue Geschäftsbereiche jenseits der Geflügelzucht. Dieser strategische Schritt optimiert nicht nur die aktuellen Prozesse, sondern schafft auch die Voraussetzungen für kontinuierlichen Erfolg und Innovation.

Premium Chick Feeds pvt ltd Logo – PCF
Über Premium Chick Feeds

Über Premium Chick Feeds

Premium Chick Feeds (PCF) (Link befindet sich außerhalb von ibm.com) ist eines der führenden integrierten Geflügelzuchtunternehmen Indiens. Die Geschäftstätigkeit des Unternehmens umfasst die Zucht, das Ausbrüten, die Aufzucht und den Vertrieb von Masthühnern sowie die Herstellung und den Verkauf von Geflügelfutter. Darüber hinaus ist das Unternehmen auch in der Produktion und dem Verkauf von Mastküken, Konsumeiern und Legeküken tätig. PCF begann 1991 mit der Futtermittelproduktion und expandierte in die Bundesstaaten Maharashtra, Andhra Pradesh, Karnataka, Westbengalen, Tamil Nadu, Assam, Orissa und Telangana.

PCF verfügt über ein umfangreiches Netzwerk von 400 Zentren und 15.000 landwirtschaftlichen Vertragsbetrieben in ganz Indien.

Lösungskomponenten Rise with SAP – SAP S/4Hana SAP Ariba Sourcing
Rise with SAP

Beschleunigen Sie die Bereitstellung von SAP Cloud ERP, vereinfachen Sie Ihre betrieblichen Abläufe und sorgen Sie für kontinuierliche Innovation in Ihrem gesamten Unternehmen

Mehr erfahren    
Rechtshinweise

© Copyright IBM Corporation 2024. IBM Corporation, New Orchard Road, Armonk, NY 10504

Hergestellt in den Vereinigten Staaten von Amerika, Juni 2024.

IBM, das IBM Logo, ibm.com, IBM for Rise with SAP sind Marken oder eingetragene Marken der International Business Machines Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere Produkt‐ und Servicenamen können Marken von IBM oder anderen Unternehmen sein. Eine aktuelle Liste der IBM-Marken finden Sie unter ibm.com/legal/copyright-trademark.

Das vorliegende Dokument ist ab dem Datum der Erstveröffentlichung aktuell und kann jederzeit von IBM geändert werden. Nicht alle Angebote sind in allen Ländern verfügbar, in denen IBM tätig ist.

Alle angeführten oder beschriebenen Beispiele illustrieren lediglich, wie einige Kunden IBM Produkte verwendet haben und welche Ergebnisse sie dabei erzielt haben. Die tatsächlichen Umgebungskosten und Leistungsmerkmale variieren in Abhängigkeit von den Konfigurationen und Bedingungen des jeweiligen Kunden. Es können keine generell zu erwartenden Ergebnisse bereitgestellt werden, da die Ergebnisse jedes Kunden allein von seinen Systemen und bestellten Services abhängt. DIE INFORMATIONEN IN DIESEM DOKUMENT WERDEN „WIE SIE SIND“ und OHNE JEGLICHE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GARANTIE ZUR VERFÜGUNG GESTELLT, EINSCHLIESSLICH DER GARANTIE DER MARKTGÄNGIGKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND DER GARANTIE ODER BEDINGUNG DER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN. Die Garantie für Produkte von IBM richtet sich nach den Geschäftsbedingungen der Vereinbarungen, unter denen sie bereitgestellt werden.