Für Unternehmen in der Medien- und Unterhaltungsbranche ist ein großer Wandel im Gange. Die Pandemie hat die Art und Weise, wie Content Creator ihre Arbeit erstellen, teilen und speichern, grundlegend verändert. Die Anforderungen an Anwendungen haben sich schnell von lokalen Netzwerken und Datenspeichern hin zu effizienteren Workflows und kreativer Zusammenarbeit durch cloudbasierte Datenspeicherlösungen verlagert.
pixitmedia vereinfacht diesen neuen Datenfluss für Unternehmen durch spezialisierte, softwaredefinierte Speicher- und Datenmanagementlösungen.
„Es geht um mehr als nur den Speicher“, sagt CTO und Mitbegründer Barry Evans. „Wenn Sie mit den Leuten sprechen, die diese kreativen Geschichten zum Leben erwecken, ist es ihnen eigentlich egal, wo diese Daten gespeichert sind. Egal, ob es sich um einen Editor handelt, der an einem Spielfilm arbeitet, oder um jemanden, der für die Farbkorrektur, das Scaling, den Ton oder die visuellen Effekte zuständig ist, sie haben einfach eine Aufgabe, die erledigt werden muss. Sie wollen diese Daten nutzen und über ihre eigenen Tools und ihren eigenen Projektmanagement-Workflow darauf zugreifen, unabhängig davon, ob sich diese Daten lokal, auf ihren eigenen Workstations oder irgendwo in der Cloud befinden.“
pixstor®, die leistungsstarke datenorientierte NAS-Plattform von pixitmedia, nutzt IBM® Spectrum Scale, um „über den Speicher hinauszugehen“ und eine engere Anwendungsintegration bereitzustellen, um Daten, Infrastruktur und Benutzer vollständig zu vereinheitlichen.
„Wir waren in letzter Zeit sehr erfolgreich damit, eine ganz neue Bandbreite an Flexibilität zu bieten“, sagt Barry Evans. „Das Besondere an dem, was wir zusammen mit IBM® Spectrum Scale entwickelt haben, ist die Interoperabilität zwischen On-Premises und der Cloud. Unsere Kunden wollen ihre Arbeit vor Ort effizient fortsetzen, aber auch das Vertrauen und die Fähigkeit haben, neue anspruchsvolle Workflows weltweit zu bewältigen. Ein vernetzter Speicher ermöglicht eine globale Zusammenarbeit ohne Kompromisse und bietet, auch wenn dies derzeit noch kein entscheidender Faktor ist, Möglichkeiten zur Implementierung von maschinellen Lerntechnologien wie KI.“
Mit dieser Flexibilität fördert pixstor® die Effizienz kreativer Workflows durch vereinfachte Verwaltungsprozesse, ein nahtloses Benutzererlebnis, leistungsstarke Suchfunktionen in einem einzelnen Namespace und Multi-Tenant-Container für die Compliance von Sicherheits- und Prüfvorschriften.