Mein IBM Anmelden
pixitmedia

pixitmedia

Hollywood in der Hybrid Cloud: Datenmanagementlösungen halten alles in Schwung
IBM® Spectrum Scale erkunden
Junger Videodesigner arbeitet im Büro am Computer

Die Medien- und Unterhaltungsbranche steht vor wachsenden Datenherausforderungen, da immer mehr Menschen von zu Hause aus arbeiten und gleichzeitig Inhalte effizienter produzieren müssen. Der führende britische Postproduktionsdienstleister pixitmedia optimiert die Videoproduktion und modernisiert sie mit paralleler Leistung durch den Einsatz von IBM Lösungen für softwaredefinierte Speicher in der Hybrid Cloud.

Aufgabenstellung

Aufgabenstellung

Um ihre Zielgruppen das ganze Jahr über in ihren Bann zu ziehen, benötigen Medienunternehmen eine intelligente und effiziente Datenverwaltung mit der Flexibilität der Hybrid Cloud, um umfangreiche Workflows zu rationalisieren und auf globaler Ebene zusammenzuarbeiten.

Umsetzung

Umsetzung

Mit der IBM® Spectrum Scale-Software optimiert pixitmedia die Flexibilität, Skalierbarkeit und Leistung jedes Workflows, damit Hybrid Cloud-Kunden einen Erfolg nach dem anderen erzielen können.

Ergebnisse

Ergebnisse

Optimierung der Ressourcennutzung
durch Sicherstellung von 100 % Leistung bei 99,9 % Kapazitätseffizienz
75 % geringere IT-Infrastrukturkosten
im Durchschnitt – dank besserer Kostenkontrolle für unsere Kunden
Reduzierung der File-Sharing-Übertragungen
von 24 Stunden auf Minuten für effizientere Bearbeitung und Zusammenarbeit
Aufgabenstellung – die Geschichte

Aufgabenstellung – die Geschichte

Der Fantasie keine Grenzen setzen

Für Unternehmen in der Medien- und Unterhaltungsbranche ist ein großer Wandel im Gange. Die Pandemie hat die Art und Weise, wie Content Creator ihre Arbeit erstellen, teilen und speichern, grundlegend verändert. Die Anforderungen an Anwendungen haben sich schnell von lokalen Netzwerken und Datenspeichern hin zu effizienteren Workflows und kreativer Zusammenarbeit durch cloudbasierte Datenspeicherlösungen verlagert.

pixitmedia vereinfacht diesen neuen Datenfluss für Unternehmen durch spezialisierte, softwaredefinierte Speicher- und Datenmanagementlösungen.

„Es geht um mehr als nur den Speicher“, sagt CTO und Mitbegründer Barry Evans. „Wenn Sie mit den Leuten sprechen, die diese kreativen Geschichten zum Leben erwecken, ist es ihnen eigentlich egal, wo diese Daten gespeichert sind. Egal, ob es sich um einen Editor handelt, der an einem Spielfilm arbeitet, oder um jemanden, der für die Farbkorrektur, das Scaling, den Ton oder die visuellen Effekte zuständig ist, sie haben einfach eine Aufgabe, die erledigt werden muss. Sie wollen diese Daten nutzen und über ihre eigenen Tools und ihren eigenen Projektmanagement-Workflow darauf zugreifen, unabhängig davon, ob sich diese Daten lokal, auf ihren eigenen Workstations oder irgendwo in der Cloud befinden.“

pixstor®, die leistungsstarke datenorientierte NAS-Plattform von pixitmedia, nutzt IBM® Spectrum Scale, um „über den Speicher hinauszugehen“ und eine engere Anwendungsintegration bereitzustellen, um Daten, Infrastruktur und Benutzer vollständig zu vereinheitlichen.

„Wir waren in letzter Zeit sehr erfolgreich damit, eine ganz neue Bandbreite an Flexibilität zu bieten“, sagt Barry Evans. „Das Besondere an dem, was wir zusammen mit IBM® Spectrum Scale entwickelt haben, ist die Interoperabilität zwischen On-Premises und der Cloud. Unsere Kunden wollen ihre Arbeit vor Ort effizient fortsetzen, aber auch das Vertrauen und die Fähigkeit haben, neue anspruchsvolle Workflows weltweit zu bewältigen. Ein vernetzter Speicher ermöglicht eine globale Zusammenarbeit ohne Kompromisse und bietet, auch wenn dies derzeit noch kein entscheidender Faktor ist, Möglichkeiten zur Implementierung von maschinellen Lerntechnologien wie KI.“

Mit dieser Flexibilität fördert pixstor® die Effizienz kreativer Workflows durch vereinfachte Verwaltungsprozesse, ein nahtloses Benutzererlebnis, leistungsstarke Suchfunktionen in einem einzelnen Namespace und Multi-Tenant-Container für die Compliance von Sicherheits- und Prüfvorschriften.

Daten gehen über den Speicher hinaus. Unsere Kunden wollen Daten über ihre Tools und ihren Workflow nutzen und darauf zugreifen, unabhängig davon, ob sie vor Ort, auf ihren eigenen Workstations oder irgendwo in der Cloud gespeichert sind. Barry Evans Chief Technology Officer and Co-Founder pixitmedia
Umsetzung – die Geschichte

Umsetzung – die Geschichte

Die Revolution wird virtualisiert

Ergänzend zu pixstor® und ebenfalls unterstützt von IBM® Spectrum Scale ist ngenea®, eine dynamische Datenmanagementlösung, die Daten schnell und sicher in und aus der Cloud, dem Objektspeicher oder traditionellen NAS-Dateisystemen und Bandressourcen transportiert.

„Dank IBM® Spectrum Scale konnten wir auch die Anpassbarkeit von ngenea erheblich verbessern. Dadurch sind unsere Benutzer in der Lage, Daten basierend auf ihren spezifischen Geschäftsanforderungen einfacher zu verschieben. Bei der Entwicklung unserer Lösung berücksichtigen wir, wo sie arbeiten, welche Art von System- und Speicherleistung erforderlich ist, wie viele Personen Zugriff benötigen und welche Datenauflösung sie haben möchten. So können wir selbst bei einer Auslastung von 99 %, wo normalerweise mit einer Verlangsamung zu rechnen ist, eine dauerhafte Leistung garantieren“, so Barry Evans.

Eine softwaredefinierte Datenmanagementlösung für die Hybrid Cloud ist die Grundlage für ein konsistentes Benutzererlebnis, unabhängig davon, wo die Inhalte gespeichert sind. Das globale Dateisystem und der einzelne Namespace von pixitmedia bieten den Benutzern Interoperabilität und vollständige Kontrolle über die Zusammenarbeit.

„Mit vereinfachten Verwaltungsprozessen und der leistungsstarken Suchfunktionalität von pixstor steht den Kreativen die gesamte Speicherkapazität zur Verfügung, ohne den kreativen Workflow zu stören“, sagt Evans. „ngenea stellt die Inhalte genau zum richtigen Zeitpunkt den richtigen Teams zur Verfügung. Sie klicken auf eine Schaltfläche und ihre Daten befinden sich direkt neben ihrem Bearbeitungsprogramm. Es spielt keine Rolle, wo sie sich befinden, da dieser Prozess durch unsere Software für den Benutzer maskiert wird.“

Bald in Ihrer Hybrid Cloud

pixitmedia zeigt seinen Kunden aus der Medien- und Unterhaltungsbranche neue Möglichkeiten, ihre Investitionen in IT-Ressourcen zu maximieren. Da pixstor eine softwaredefinierte Lösung ist, müssen pixitmedia-Kunden ihre bestehenden Infrastrukturinvestitionen nicht entfernen und ersetzen – ihre Daten können sich in der Cloud, im Rechenzentrum oder an beiden Orten befinden. Das Implementierungsmodell mit einer Hybrid Cloud bietet Kunden enorme Flexibilität bei der Einführung einer cloudbasierten Lösung in ihrem Unternehmen.

Dieses flexible Benutzererlebnis bringt spürbare finanzielle Vorteile. Vor pixitmedia mussten Editoren, Ton- und Filmtechniker warten, bis die Daten synchronisiert waren, bevor sie über ihr bestehendes Archivierungssystem abgerufen werden konnten, was Zeit und Geld kostet. Das globale Dateisystem und der einzelne Namespace von pixitmedia bieten den Kunden eine bessere Kostenkontrolle.

Barry Evans erklärt: „Das Besondere daran ist, dass die Daten nicht physisch zwischen Speicherplattformen übertragen werden müssen, damit die Benutzer alle Daten im gesamten System sehen können. Stattdessen greift der Benutzer einfach auf die Datei zu und ruft bei Bedarf automatisch nur diese Datei vom jeweiligen Speicherort ab. Diese Lösung ist wirklich schnell und viel effizienter, wenn Sie die Kosten für den eingehenden und ausgehenden Datenverkehr berücksichtigen.“

Ihre Inhalte bleiben daher nicht in einem proprietären System oder Rechenzentrum hängen. Mit einer besseren Kontrolle der IT-Kosten bei gleichzeitig hervorragender Leistung etabliert sich pixitmedia als Wachstumspartner.

Wir haben uns für die Zusammenarbeit mit IBM als Kernelement unserer Strategie entschieden, da die Funktionen und Leistungsmerkmale, die IBM in großem Maßstab bereitstellt, zuverlässig sind. Barry Evans Chief Technology Officer and Co-Founder pixitmedia
Erfolgsgeschichte

Erfolgsgeschichte

Ende gut, alles gut

IBM® Spectrum Scale bietet pixitmedia eine breite Palette an Datensicherungs-, Datenverwaltungs- und Leistungsfunktionen auf Unternehmensniveau. „Da wir von Anfang an über viele dieser grundlegenden Funktionen verfügten, konnten wir uns darauf konzentrieren, bahnbrechende, branchenrelevante Innovationen für unsere Kunden zu entwickeln.“ Für pixitmedia bedeutet das, sich auf eine effizientere Gestaltung der medienspezifischen und kreativen Workflows ihrer Kunden zu konzentrieren. Barry fügt hinzu: „IBM® Spectrum Scale kümmert sich um das Fundament, sodass wir uns der Entwicklung neuer, branchenführender Technologien widmen können, die unseren Kunden einen echten Wettbewerbsvorteil verschaffen, wie unsere mandantenfähigen Lösungen, die die Anforderungen an die lokale Infrastruktur deutlich reduzieren und gleichzeitig Effizienz und Sicherheit für unsere Kunden bieten.“

Bei den Sicherheitsanforderungen, die mit dem Zugriff auf und der Speicherung von Daten über mehrere Speicherplattformen einhergehen, erfüllt pixitmedia mit dem Einsatz von containerbasierten Multi-Tenant-Architekturen die strengsten Sicherheits- und Prüfungsstandards. Mit pixstor® können Studios und Unternehmen sicher innerhalb ihrer eigenen Datenökosysteme arbeiten. Das bedeutet, dass Unternehmen die steigenden Kosten und Produktivitätseinbußen vermeiden können, die mit dem Betrieb separater, isolierter Infrastrukturen oder Sicherheitsprotokolle verbunden sind, und sich auf die Umsetzung kreativer Projekte konzentrieren können.

Barry Evans fasst zusammen: „Aus der Sicht unseres Kunden, der sich auf diese Veränderung einstellen musste, bestand die Herausforderung darin, einen schnellen Weg zu finden, um seinen kreativen Nutzern den Fernzugriff auf Daten zu ermöglichen. Diese Konfigurationen hätten Auswirkungen auf die Netzwerkbandbreite und schränken die Anzahl der Benutzer ein, die dieselben Daten speichern, teilen und gemeinsam bearbeiten können. Wir berücksichtigen nicht nur den Speicher, sondern nehmen eine ganzheitliche Sicht auf die gesamte Lieferkette und die Pipeline der bearbeiteten Inhalte in den Studios ein. Dabei konzentrieren sich unsere Kernlösungen ausschließlich auf die Bereitstellung von Leistung, Zusammenarbeit und nahtlosem Zugriff auf Daten – unabhängig davon, ob dies lokal, in der Cloud oder in einer hybriden Kombination aus beiden Modellen geschieht.“

Pixitmedia-Logo mit dem Schriftzug „beyond expectations“
pixitmedia

pixitmedia

Pixitmedia (Link befindet sich außerhalb von ibm.com) ist ein mehrfach ausgezeichnetes Unternehmen für softwaredefinierte Speicher- und Datenlösungen mit Hauptsitz im Vereinigten Königreich und Niederlassungen in den USA und Deutschland. Sie optimieren Lösungen und vereinfachen den Datenfluss, um eine zunehmend komplexere Welt zu verbinden. Das Unternehmen setzt ständig neue Maßstäbe und strebt nach optimaler Leistung und Wertschöpfung – dank flexibler Optionen und seiner kontinuierlichen Förderung von Innovationen. Unsere technischen Spezialisten und ein einzigartiges, spezielles Labor garantieren die Effektivität unserer Lösungen.

Lösungskomponenten IBM® Spectrum Scale
Machen Sie den nächsten Schritt

Um mehr über die Lösungen von IBM® Spectrum Storage zu erfahren, wenden Sie sich bitte an Ihren IBM Ansprechpartner oder IBM Business Partner oder besuchen Sie folgende Website: https://www.ibm.com/de-de/products/spectrum-scale

Weitere Anwendungsfälle anzeigen Mehr erfahren
Rechtshinweise

 

© Copyright IBM Corporation 2021. IBM Corporation, IBM Systems, New Orchard Road, Armonk, NY 10504, USA.

Hergestellt in den Vereinigten Staaten von Amerika, März 2021.

IBM, das IBM Logo, ibm.com und IBM® Spectrum sind Marken der IBM Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere Produkt‐ und Servicenamen können Marken von IBM oder anderen Unternehmen sein. Eine aktuelle Liste der IBM Marken finden Sie auf der Webseite „Copyright und Markeninformationen“ unter www.ibm.com/de-de/legal/copyright-trademark.

Das vorliegende Dokument ist ab dem Datum der Erstveröffentlichung aktuell und kann jederzeit von IBM geändert werden. Nicht alle Angebote sind in allen Ländern verfügbar, in denen IBM tätig ist.

Die genannten Leistungsdaten und Kundenbeispiele dienen ausschließlich zur Veranschaulichung. Tatsächliche Leistungsergebnisse hängen von den jeweiligen Konfigurationen und Betriebsbedingungen ab. DIE INFORMATIONEN IN DIESEM DOKUMENT WERDEN OHNE JEGLICHE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GARANTIE ZUR VERFÜGUNG GESTELLT, EINSCHLIESSLICH DER GARANTIE DER MARKTGÄNGIGKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND DER GARANTIE ODER BEDINGUNG DER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN. Die Garantie für Produkte von IBM richtet sich nach den Geschäftsbedingungen der Vereinbarungen, unter denen sie bereitgestellt werden.

Die tatsächlich verfügbare Speicherkapazität kann sowohl für nicht komprimierte als auch für komprimierte Daten angegeben werden und kann variieren und geringer sein als angegeben.

pixstor und ngenea sind eingetragene Marken von pixitmedia.