Das Baugewerbe ist einer der größten Industriezweige der Welt und weiterhin ein wichtiger Motor für das Wirtschaftswachstum. Dennoch ist die Branche ständig gefordert, ihre Transparenz und Produktivität zu verbessern. Ob bei kleinen oder großen Projekten, Projektmanager fungieren als Gatekeeper zwischen den Arbeitern vor Ort und dem Top-Management-Team. Trotzdem können wichtige Informationen durch die Maschen fallen.
Ein großer, spezialisierter kommerzieller und industrieller Dienstleister in Südafrika stellte fest, dass das System, mit dem er den notwendigen Papierkram für Baustellen verwaltete, ineffizient war. Die Unterlagen und Krankenakten der Beschäftigten waren entweder ungenau, fehlten, waren veraltet oder sogar gefälscht, was für das Unternehmen ein großes Risiko darstellte.
Die größte Sorge des Unternehmens ist täglich die Sicherheit, und wenn vor Ort etwas mit dem Personal passiert oder beinahe passiert wäre, dann wäre das Unternehmen dafür verantwortlich. Wenn die Schulungs- und Sicherheitspapiere fehlen oder die medizinische Versorgung einer Person abgelaufen ist, ist das Unternehmen aus Risikosicht gefährdet und trägt die Schuld.
Da die Arbeitskosten fast 50 % der Projektkosten des Unternehmens ausmachen, musste eine genauere Lösung für die Erfassung der Arbeitsstunden gefunden werden. Die manuellen Arbeitszeittabellen wiesen klaffende Lücken auf, die unnötige Projektkosten verursachten. Es war von größter Wichtigkeit, eine effizientere und überprüfbare Buchführung zu gewährleisten, einen unumstößlichen Beweis dafür, dass die Prozesse vor Ort eingehalten wurden und dass die Beschäftigten die entsprechenden Verfahren befolgten.
Das Unternehmen beschloss, die Chancen der neuen Technologien zu nutzen und tat sich mit dem IBM Business Partner DoshEx, einem südafrikanischen Technologieunternehmen, zusammen, um seine Möglichkeiten für eine moderne, digitalisierte Arbeitsumgebung auszuloten. Das Unternehmen konzentriert sich auf Branchenprobleme, bei denen die Distributed-Ledger-Technologie eingesetzt werden könnte, um Ineffizienzen innerhalb eines Unternehmens zu lösen. Der CEO von DoshEx, Alex de Bruyn, und sein Team erkannten schnell das Potenzial der Blockchain-Technologie, um diesem Unternehmen zu helfen, Probleme mit dem Zeit- und Mitarbeitermanagement vor Ort zu lösen und menschliche Fehler zu reduzieren.
„Ich glaube, dass die Art und Weise, wie wir die Blockchain nutzen, ein effizienteres und vertrauenswürdigeres System für Bauunternehmen schafft. Wir haben uns darauf konzentriert, das Geschäft dieses Serviceanbieters in all seinen Projekten effizienter zu gestalten", sagt de Bruyn.