Intelligente Verträge und die Technologie für Digital Assets versprechen, den Werttransfer in vielen Branchen zu revolutionieren. Vom Bankwesen bis zur Regierung, vom Gesundheitswesen bis zu den Versorgungsunternehmen - der Hype verwandelt sich in einen echten Geschäftswert, und die Transaktionen mit Digital Assets nehmen rasch zu. Institutionelle Anleger, Krypto-Fonds, Börsen, Token-Projekte, Banken, Unternehmen, vermögende Privatpersonen und Vermögensverwalter haben begonnen, Digital Assets für Kredit-, Depot-, Treuhand- und Zahlungsdienste zu nutzen, und es entstehen kryptospezifische Anwendungen wie die Rücknahme von Token.
Um das gesamte transformative Potenzial dieser neuen Technologien zu erschließen, müssen Unternehmen und Privatpersonen in der Lage sein, Assets sicher zu speichern und zu übertragen. Das Start-up-Unternehmen Digital Asset Custody Services (DACS) erkannte eine Marktlücke für eine vertrauenswürdige Umgebung für Digital-Asset-Transaktionen.
Brad Chun, Chairman und Chief Investment Officer bei Shuttle Holdings, greift die Geschichte auf: „In nur wenigen Jahren ist der Markt für Kryptowährungen von Null auf Hunderte von Millionen US-Dollar angewachsen, und das ist erst der Anfang. Der Markt ist so schnell gewachsen, dass die Entwicklung der zugrundeliegenden Infrastruktur nicht mithalten konnte, und wir haben die Folgen gesehen: Allein 2018 wurden Milliarden von Dollar an Digital Assets gestohlen.“
Bestehende Lösungen zwingen die Menschen dazu, zwischen Sicherheit und Komfort zu wählen. Cold-Storage-Optionen beispielsweise erzeugen und speichern Assets in einer Offline-Umgebung. Während dieser Ansatz Vermögenswerte vor Cyber-Angreifern schützt, verlangsamt er Transaktionen. Wenn Sie sich bei der Verwaltung von Digital Assets auf Börsen oder Wallets von Drittanbietern verlassen, müssen Sie darauf vertrauen, dass diese sie angemessen schützen und dass es keine Unterbrechungen bei ihren Dienstleistungen gibt.
„Als ich einen Hedgefonds für den Handel mit Digital Assets auflegte, stellte ich schnell fest, dass es keine Lösungen für die Verwahrung digitaler Vermögenswerte gab, die sowohl Sicherheit als auch Zugänglichkeit boten“, erinnert sich Chun. „In dem Maße, in dem diese Technologien in unser Leben und unsere Arbeit integriert werden, ist es entscheidend, dass wir Hindernisse für Transaktionen beseitigen. Wir haben nach dem richtigen Partner gesucht, der uns hilft, diese Chance zu nutzen.“