Geschäftliche Herausforderung
Continental Foods ist aufgrund seiner breiten Produktpalette, die an den verschiedenen lokalen Geschmäckern ausgerichtet ist, schnell gewachsen. Um das Wachstum fortzusetzen, hat sich das Unternehmen vorgenommen, die Produktleistung genauer zu verfolgen.
Transformation
Das Unternehmen implementierte die Planning Analytics-Lösung in IBM Cloud, um einen differenzierteren Überblick über Produktverkäufe zu erhalten und damit präzise Vorhersagen zu erstellen, die eine effektivere Entscheidungsfindung ermöglichen.
Ergebnisse
Bewirkt
eine höhere Rentabilität durch die Erleichterung von Entscheidungen, die den Umsatz steigernSteigert
die Wettbewerbsfähigkeit, indem das Unternehmen schneller auf sich verändernde Märkte reagieren kannVerbessert
die Mitarbeiterproduktivität durch Beschleunigung des Zugriffs auf nützliche Daten und BerichteBusiness-Challenge-Story
Lokal denken, international wachsen

Geschmack ist bekanntlich subjektiv, und die Essgewohnheiten und Vorlieben unterscheiden sich je nach Land und Region erheblich. Was die Bewohner des einen Landes als köstlich empfinden, ist für ihre Nachbarn vielleicht weit weniger appetitlich.
Continental Foods ist in mehreren europäischen Ländern Branchenführer bei Suppen und vertreibt auch viele beliebte Soßenmarken. Das Unternehmen hat seinen langfristigen Erfolg auf einem tiefen Verständnis der unterschiedlichen Geschmäcker in Europa aufgebaut.
Vince Mertens, Group Accounting and Consolidation Manager bei Continental Foods, erklärt: „Wir haben schnell gelernt, dass der Schlüssel zum internationalen Wachstum im Lebensmittelgeschäft darin liegt, lokal zu denken. Die Verbraucher in Belgien, Frankreich, Deutschland, Schweden und Finnland mögen unsere Suppen- und Soßenprodukte, weil wir unsere Produkte nach den lokalen Geschmäckern differenzieren. Wir haben gelernt, dass zum Beispiel eine Suppe, die die Belgier lieben, in Frankreich nicht unbedingt ein großer Erfolg sein muss.“
Um eine langfristige Nachhaltigkeit zu gewährleisten und eine solide Plattform für künftiges Wachstum zu schaffen, ist Continental Foods ständig bestrebt, durch die Einführung neuer Lebensmittelmarken Innovationen zu schaffen. Um sicherzustellen, dass das Unternehmen bei schlechtem Absatz neuer Produkte schnell umsteuern kann, wollte es einen detaillierteren Einblick in seine Aktivitäten in ganz Europa gewinnen, um effiziente Budgetierungsprozesse zu unterstützen und die Entscheidungsfindung zu verbessern.
“ IBM Planning Analytics hilft uns bei Drilldown-Abfragen zur Verkaufsleistung. Mit diesen Informationen können wir unsere Produktions- und Marketingentscheidungen optimieren, um einen maximalen Ertrag zu erzielen und unsere Gewinne zu steigern. ”
— Vince Mertens , Group Accounting and Consolidation Manager , Continental Foods
Transformations-Story
Planung in der Cloud
Um bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen, entschied sich Continental Foods für die Implementierung der IBM Planning Analytics-Lösung, die in der IBM Cloud gehostet wird. Mit der Technologie optimiert das Unternehmen die Erstellung des Jahresbudgets, die Erstellung von Finanzberichten und die Analyse von historischen und prognostizierten Daten.
„Seit einigen Jahren setzt Continental Foods auf die cloudbasierte IBM Analytics-Software, um die finanzielle Leistung des gesamten Unternehmens und der einzelnen Vertriebsbereiche zu bewerten“, so Mertens. „Als die neueste Iteration von IBM Planning Analytics auf den Markt kam, war es für uns sinnvoll, ein Upgrade durchzuführen, um von den leistungsfähigeren Berichtsfunktionen und der größeren Benutzerfreundlichkeit zu profitieren.“
Continental Foods nutzt die Planning Analytics Software, um die tatsächlichen Verkäufe zu verfolgen und sie monatlich mit den Prognosen zu vergleichen. Vierteljährlich überprüft das Unternehmen sein Budget und aktualisiert seine Prognose für das Jahr. Anhand historischer Daten aus den letzten fünf Jahren kann Continental Foods beurteilen, wie die verschiedenen Geschäftsbereiche im Laufe der Zeit wachsen oder schrumpfen, und erhält so einen konzernweiten Einblick in die Leistung.
Für jede Artikelposition und Materialnummer kann das Unternehmen mit der Lösung die Nettoumsätze in jedem Land, in dem es tätig ist, sowie die Bruttoumsätze extrahieren und so die Produkte ermitteln, die an jedem Standort am besten abschneiden.
„Der Detailgrad, den IBM Planning Analytics bietet, ist sehr beeindruckend“, sagt Mertens. „Wir können in Planning Analytics unsere Umsätze und Bruttomargen für jede Artikelposition berechnen und auf Knopfdruck aufschlussreiche Berichte erstellen. So können die Führungskräfte schnell auf die umfassenden Informationen zugreifen, die sie benötigen, um effektive strategische Entscheidungen zu treffen.“
Durch die Entscheidung, die in der Cloud gehostete Version der Planning Analytics-Software einzusetzen, profitiert Continental Foods von einer einfachen Fehlerbehebung. Wenn die Mitglieder des IT-Teams des Unternehmens ein Problem nicht selbst lösen können, können sie ein Ticket einreichen, und das IBM Help-Desk-Team wird schnell reagieren. Mertens fährt fort: „Die Verfügbarkeit, die die IBM Cloud bietet, ist entscheidend dafür, dass wir unsere Budgetierungsprozesse effizient durchführen können. Ohne den Zugang zu IBM Planning Analytics in der IBM Cloud in den letzten Monaten wären die Auswirkungen auf das Geschäft beträchtlich gewesen.“
“ Wenn sich die Kundenpräferenzen ändern, können wir mit IBM Planning Analytics sehr schnell reagieren und so Marktanteile sichern und gewinnen. ”
— Vince Mertens , Group Accounting and Consolidation Manager , Continental Foods
Erfolgs-Story
Wettbewerbsvorsprung nutzen
Durch die Implementierung der neuen Lösung erweitert Continental Foods den Einblick in seine Aktivitäten in ganz Europa und trägt dazu bei, dass seine Produkte gut auf die Zielmärkte abgestimmt sind.
Mertens kommentiert: „IBM Planning Analytics hilft uns, einen Drilldown für die Verkaufsleistung durchzuführen und herauszufinden, welche Produkte in welchen Märkten gut laufen. Mithilfe dieser Informationen können wir unsere Produktions- und Marketingentscheidungen optimieren, um maximale Erträge zu erzielen und dadurch unsere Gewinne zu steigern.“
Durch den ständigen Einblick in die Kundennachfrage und deren Schwankungen von Land zu Land kann Continental Foods seine Strategie flexibler als die Konkurrenz anpassen und sich so einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
„Durch die Überwachung der tatsächlichen Verkaufszahlen und deren Vergleich mit unseren Prognosen mit der IBM Lösung können wir genau verfolgen, wie gut unsere Angebote der Nachfrage entsprechen“, so Mertens. „Wenn sich die Kundenpräferenzen ändern, können wir mit IBM Planning Analytics sehr schnell reagieren und so Marktanteile sichern und gewinnen.“
Durch die Umstellung auf die neueste Version der Planning Analytics Software erschließt Continental Foods neue Effizienzpotenziale für die Anwender. Insbesondere reduziert das Unternehmen den Zeitaufwand für die Erstellung von Berichten, die Systemwartung und die Fehlerbehebung. Mehrere Benutzer können parallel an denselben Daten arbeiten, ohne dass es Probleme mit der Versionssteuerung gibt, was eine höhere Produktivität ermöglicht.
Mertens fasst zusammen: „Mit der cloudbasierten Version von IBM Planning Analytics ist es einfach, Verbesserungen für unsere Benutzer einzuführen. Die neuesten Entwicklungen bieten unseren Mitarbeitern einen einfacheren Zugang zu den benötigten Erkenntnissen als je zuvor und sparen ihnen gleichzeitig Zeit. Je mehr wir uns mit der neuesten Version vertraut machen, desto mehr sind wir gespannt, welche neuen Vorteile sie bietet, die uns dabei helfen werden, den Verbrauchern in ganz Europa weiterhin exzellente Lebensmittel anzubieten.“

Continental Foods
Continental Foods (Link befindet sich außerhalb von ibm.com) ist eines der führenden Lebensmittelunternehmen Europas mit Hauptsitz in Puurs, Belgien. Das Unternehmen ist auch in Finnland, Frankreich, Deutschland und Schweden aktiv. Mit über 1.000 Mitarbeitern erwirtschaftet Continental Foods einen jährlichen Nettoumsatz von rund 400 Millionen Euro.
Machen Sie den nächsten Schritt
Wenn Sie mehr über die IBM Lösungen erfahren möchten, die in dieser Story vorgestellt werden, wenden Sie sich an Ihren IBM Ansprechpartner oder IBM Business Partner oder besuchen Sie die folgenden Websites:
IBM Analytics bietet einige der weltweit umfangreichsten und umfassendsten Analyseplattformen, Domänen und Branchenlösungen, die Unternehmen, Regierungen und Privatpersonen einen neuen Mehrwert bieten. Weitere Informationen dazu, wie die IBM Analytics-Technologie die Umwandlung von Branchen und Berufen mit Daten unterstützt, finden Sie unter ibm.com/analytics. Folgen Sie uns auf Twitter unter @IBMAnalytics zusammen mit unserem Blog unter ibm.com/blogs/journey-to-ai und beteiligen Sie sich an der Diskussion: #IBMAnalytics.