Mein IBM Anmelden

Startseite

Kundenreferenzen

colgate-palmolive-pakistan-ibm-sap-alliance

Colgate-Palmolive Pakistan

Colgate-Palmolive Pakistan

Modernisierung des Betriebs und Verkürzung der Zeit bis zur Gewinnung von Erkenntnissen
Hauptsitz von Colgate-Palmolive in Pakistan

Die legendären Produkte von Colgate-Palmolive Pakistan sorgen für ein strahlendes Lächeln und saubere Kleidung. Das Unternehmen wollte seine Kapazitäten stärken und hat deshalb seine ERP-Anwendungen von SAP® aktualisiert und auf die SAP HANA®-Datenbank migriert, die von IBM® Power Systems™-Servern unterstützt wird.

Aufgabenstellung

Aufgabenstellung

Bei Colgate-Palmolive Pakistan führte die Ausweitung des Geschäfts zu einem Anstieg der Datenmenge, was wiederum die Berichterstellung verlangsamte und einen erheblichen Zeitaufwand für die Teams im operativen Bereich zur Folge hatte. Um seine Spitzenposition auf dem Markt beizubehalten, brauchte das Unternehmen einen schnelleren Zugriff auf die Datenerkenntnisse.

Umsetzung

Umsetzung

Colgate-Palmolive Pakistan hat seine SAP-ERP-Anwendungen durch die Migration auf SAP HANA – das von IBM Power Systems-Servern unterstützt wird – modernisiert und damit die Geschwindigkeit und die Analysemöglichkeiten für seine Geschäftsberichte verbessert.

Ergebnisse

Ergebnisse

Bis zu 85 %
Zeitersparnis bei der Berichterstellung
50 %
weniger Bedarf an Speicherkapazitäten
25 %
weniger Platzbedarf für physische Server
Aufgabenstellung – die Geschichte

Aufgabenstellung – die Geschichte

Die Systeme mussten einem Frühjahrsputz unterzogen werden

Colgate-Palmolive Pakistan Ltd ist ein Marktführer für Mund- und Textilpflegeprodukte, die für ein strahlendes Lächeln und saubere Kleidung sorgen. Die pakistanische Wirtschaft wächst schnell, von rund 170 Milliarden US-Dollar im Jahr 2015 auf 275 Milliarden US-Dollar im Jahr 2018, und schafft einen dynamischen, expandierenden Markt für schnelldrehende Konsumgüter (Fast-Moving Consumer Goods, FMCG).

Zur Verwaltung seiner Geschäftsprozesse – insbesondere in den Bereichen Vertrieb, Finanzen und Distribution – setzt Colgate-Palmolive Pakistan auf die ERP-Anwendungen von SAP. Mit dem Wachstum des Unternehmens und der Zunahme des Transaktionsvolumens dauerte auch die Erstellung von Routineberichten immer länger, insbesondere bei der Extraktion und Analyse von Daten. Das Finanzteam musste regelmäßig Überstunden machen, um den Monatsabschluss zu erstellen, und verbrachte etwa 12–14 Stunden mit der Erstellung der erforderlichen Berichte.

Zu den Herausforderungen kam noch hinzu, dass viele leitende Führungskräfte viel unterwegs sind und wichtige Kunden und Lieferanten persönlich besuchen. Die Systemanmeldungen aus der Ferne waren jedoch oft langsam und unzuverlässig und erschwerten den Zugriff auf wichtige Daten und die Erteilung wichtiger Genehmigungen.

Ahmed Rehmani, IT Director bei Colgate-Palmolive Pakistan, erklärt: „Wir haben grundsätzlich erkannt, dass wir unseren Systemdurchsatz und unsere Kapazitäten erweitern müssen. Wir suchten nach einer strategischen Lösung, die unsere Entwicklung voll unterstützen würde, und nach einem Partner, der über das Wissen und die Erfahrung verfügt, um dies umzusetzen.“

Colgate-Palmolive Pakistan entschied sich aufgrund einer Kombination aus mehreren Faktoren für IBM Power Systems: Dazu gehörten der wettbewerbsfähige Preis, der überragende Mehrwert, die Systemleistung, die Zuverlässigkeit und der Support. Ahmed Rehmani IT Director Colgate-Palmolive Pakistan
Umsetzung – die Geschichte

Umsetzung – die Geschichte

Die Entscheidung für IBM Power Systems

Um die Leistung von Transaktionen und der Berichterstellung zu verbessern, entschied sich Colgate-Palmolive Pakistan für ein Upgrade seiner SAP-ERP-Anwendung mit SAP Enhancement Package 8 (SAP EHP), um die Vorteile der SAP HANA-Datenbank zu nutzen. Die Kombination sollte die nötige Kapazität zur Bewältigung von aktuellen und zukünftigen Workloads liefern und eine Plattform für funktionale Erweiterungen wie erweiterte Analysen, mobiles Arbeiten und mehr bieten.

Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung mit SAP-Lösungen auf der IBM Power Systems-Plattform und der Verwendung von IBM POWER7®-Prozessoren war es naheliegend, dass Colgate-Palmolive Pakistan IBM POWER8®-Prozessor-basierte Server näher unter die Lupe nahm, die für die Zusammenarbeit mit SAP HANA zertifiziert sind. Das Hauptziel bestand darin, eine Plattform bereitzustellen, die eine erhebliche Zunahme der Workloads mit möglichst wenig Unterbrechungen unterstützt und sowohl hohe Systemauslastungen am Monatsende als auch den normalen Geschäftsbetrieb bewältigen kann.

Die Prozesse von Colgate-Palmolive Pakistan erforderten einen gründlichen Beschaffungsprozess bei der Wahl der Infrastrukturplattform. Mit Hilfe seines Beschaffungspartners Selling Business Systems (SBS) fiel die Wahl auf IBM Power Systems-Server als geeignete strategische Plattform für die geschäftskritischen SAP-ERP-Anwendungen des Unternehmens. Dabei wurden ein IBM Power Systems E850-Server, ein IBM Power Systems S824L-Server und ein IBM Power Systems S822L-Server implementiert. SAP ERP, SAP HANA und die SAP Business Warehouse-Software werden auf SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications auf dem IBM Power Systems E850-Server ausgeführt. Backup-, Test-, Entwicklungs- und Qualitätssicherungsinstanzen werden auf den IBM Power Systems S824L- und S822L-Servern ausgeführt, die auch Business Intelligence- und Analyseaufgaben übernehmen, die zuvor auf unabhängigen Systemen ausgeführt wurden.

Ahmed Rehmani erklärt dazu: „Colgate-Palmolive Pakistan entschied sich aufgrund einer Kombination aus mehreren Faktoren für IBM Power Systems: Dazu gehörten der wettbewerbsfähige Preis, der überragende Mehrwert, die Systemleistung, die Zuverlässigkeit und der Support. Als Unternehmen, das 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr in Betrieb ist, können wir uns nicht einmal einen kurzen Ausfall leisten, denn sonst könnten unsere Fabriken zum Stillstand kommen. Wir brauchen rund um die Uhr intensive, fachkundige Unterstützung. Während sich viele internationale Unternehmen bei der Unterstützung ihrer Kunden in Pakistan auf Geschäftspartner verlassen, bietet IBM einen eigenen 24/7-Support an, was ein echtes Differenzierungsmerkmal ist.

„Außerdem betreiben wir unsere Systeme seit 12 Jahren mit IBM Servern und hatten in dieser Zeit noch nie Ausfallzeiten. So konnten wir IBM Produkte immer über ihre gesamte Lebensdauer hinweg ohne Ausfallzeiten nutzen. Die Gesamtbetriebskosten für solche Systeme sind also sehr angemessen.“

„Dank des Teams von IBM Pakistan verlief die Migration termingerecht und es gab kaum Ausfallzeiten. Wir hatten ein Zeitfenster von 15 bis 20 Stunden für die Installation der neuen Hardware vereinbart, aber IBM benötigte nur 10 Stunden für die Einrichtung, und wir konnten die Anwendungs- und Datenbankmigration früher als geplant abschließen.“

Eine erstklassige Speicherlösung

Um das starke Wachstum des Datenvolumens zu bewältigen, hat Colgate-Palmolive Pakistan auch seinen Speicher mit zwei IBM Storwize V7000-Systemen (Vorgänger des IBM FlashSystem 7200) aufgerüstet, die eine virtualisierte Hybrid-Cloud-Technologie ermöglichen, ohne den aktuellen Speicher zu ersetzen. IBM Storwize ist für den Einsatz von SAP HANA Tailored Datacenter Integration (TDI) zertifiziert und passt perfekt zu IBM Power Systems. IBM Storwize ist ein kostengünstiger All-Flash- und Hybridspeicher, der zur Optimierung der Investitions- und Betriebskosten beiträgt und gleichzeitig die Effizienz und Flexibilität heterogener Speichersysteme maximiert.

„Wir haben uns unter anderem deshalb für IBM Storwize V7000 entschieden, weil es mit dem benutzerfreundlichen IBM Spectrum Control-Dashboard ausgestattet ist, das uns bei der zentralen Verwaltung, der schnellen Leistungsanalyse und der genauen Kapazitätsprognose unterstützt“, erinnert sich Ahmed Rehmani. „Darüber hinaus optimiert die integrierte IBM Easy Tier-Funktion automatisch das Preis-Leistungs-Verhältnis unseres Speichers, indem häufig genutzte Daten auf schnelleren Speicher und selten genutzte Daten auf kostengünstigeren Speicher verschoben werden.“

„IBM Storwize V7000 bietet die Möglichkeit zur Komprimierung, wodurch unser Kapazitätsbedarf um 50 Prozent gesenkt werden kann. Das hilft uns, die Kosten zu senken, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Und für eine zuverlässige Disaster-Recovery mit geringen Bandbreitenanforderungen verlassen wir uns auf den Global Mirror with Change Volume Service von IBM Spectrum Virtualize.“

Früher mussten unsere Bilanzbuchhalter jeden Monat nach der Arbeit länger bleiben, um die Berichte fertigzustellen. Aber mit IBM Power Systems und SAP ERP unterstützt von SAP HANA können sie um 18 Uhr Feierabend machen und nach Hause zu ihren Familien gehen. Ahmed Rehmani IT Director Colgate-Palmolive Pakistan
Erfolgsgeschichte

Erfolgsgeschichte

Ein Neuanfang

Mit der Einführung der neuen SAP-ERP-Anwendungen, die auf SAP HANA basieren, begann Colgate-Palmolive Pakistan, die Möglichkeiten der IBM Power System-Plattform zu nutzen.

Monatliche Berichte, deren Erstellung früher bis zu 14 Stunden dauerte, werden jetzt in 6 Stunden fertiggestellt. Das ist eine Verbesserung um 60 Prozent und ermöglicht eine bessere geschäftliche Agilität mit zeitnahen Informationen. Dank der Leistungsverbesserungen lassen sich Berichte für Fünfjahresdaten, deren Erstellung früher 20 Minuten dauerte, jetzt in nur 3 Minuten erstellen. Darüber hinaus konnte durch die Konsolidierung der zusätzlichen Business Intelligence-Funktionen des Unternehmens auf den IBM Power Systems-Servern der gesamte physische Platzbedarf des Rechenzentrums um 25 Prozent reduziert werden, was ebenfalls zu einer Senkung des Energieverbrauchs und der Kosten beiträgt.

Ahmed Rehmani und sein Team sind damit beschäftigt, die neuen Funktionen des ERP-Systems von SAP bei Managern und Vertriebsmitarbeitern einzuführen. Dazu gehören auch neue SAP Fiori®-Anwendungen für die Arbeit von unterwegs aus. Die erste Anwendung bietet die Möglichkeit, Aufträge sicher über ein Handy zu autorisieren – eine auf den ersten Blick kleine Änderung, die jedoch die Produktivität erheblich steigert. Ebenso können Vertriebsleiter jetzt Berichte für längere Zeiträume oder mit größerer Detailgenauigkeit erstellen, um Entwicklungen und Muster eingehender zu analysieren und so neue Chancen zu erkennen.

Ahmed Rehmani erklärt das ausführlicher: „Die SAP Fiori-Apps geben den Managern die Möglichkeit, ihre Aufgaben von ihren Handys und Tablets aus zu erledigen, während sie unterwegs sind. Das ist bequem und spart wertvolle Zeit. Wenn Führungskräfte früher einen neuen Auftrag von unterwegs aus genehmigen wollten, mussten sie erst ihren Laptop einschalten, sich beim VPN-Client anmelden und sich dann in das interne System einloggen. Jetzt erhalten sie E-Mail-Benachrichtigungen über neue Aufträge und können die Genehmigung auf ihrem Handy abschließen. Dadurch kommt es zu einem Dominoeffekt im gesamten Unternehmen, da durch die Optimierung des Genehmigungsprozesses alle produktiver arbeiten können. Der Geschäftsführer und die leitenden Angestellten sind von den SAP Fiori-Funktionen begeistert, und wir planen, die Fiori-Apps auch für Mitarbeiter in anderen Bereichen des Unternehmens einzuführen.“

„Wir denken bereits darüber nach, weitere Module innerhalb von SAP hinzuzufügen und später sogar auf SAP S/4HANA umzusteigen. IBM Power Systems gibt uns die Möglichkeit, diesen neuen Workload hinzuzufügen und die Geschwindigkeit und den Service bereitzustellen, den unser Geschäft erfordert.“

Das wichtigste Thema ist jedoch das persönliche Wohlbefinden – ein Bereich, der dem Unternehmen Colgate-Palmolive Pakistan sehr am Herzen liegt: „Früher mussten unsere Bilanzbuchhalter jeden Monat nach der Arbeit länger bleiben, um die Berichte fertigzustellen. Aber mit IBM Power Systems und SAP ERP unterstützt von SAP HANA können sie um 18 Uhr Feierabend machen und nach Hause zu ihren Familien gehen.“

Logo von Colgate-Palmolive
Über Colgate-Palmolive Pakistan

Über Colgate-Palmolive Pakistan

Colgate-Palmolive (Pakistan) Limited (das Unternehmen) ist ein börsennotiertes Unternehmen, das seit 1977 tätig ist und seinen Firmensitz unter der Adresse Lakson Square, Building No. 2, Sarwar Shaheed Road, Karachi, Pakistan hat. Das Unternehmen konzentriert sich hauptsächlich auf die Herstellung und den Verkauf von Waschmitteln, Körperpflegeprodukten und anderen ähnlichen Produkten. Es ist Marktführer im Bereich Mund- und Textilpflege.

Lösungskomponenten IBM® Power Systems E850C SAP ERP SAP Fiori SAP HANA
Gehen Sie den nächsten Schritt

Wenn Sie mehr über IBM Power Systems for SAP HANA erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren IBM Ansprechpartner oder IBM Business Partner. Alternativ können Sie auch den folgenden Link besuchen: ibm.com/power/saphana. Weitere Informationen zu IBM Storage finden Sie unter: ibm.com/storage.

Selling Business Systems ist ein IBM Business Partner, der Infrastrukturservices in Pakistan anbietet. Um mehr über Selling Business Systems zu erfahren, besuchen Sie bitte: www.sbsits.com.

PDF anzeigen Weitere Fallstudien anzeigen
Rechtshinweise

© Copyright IBM Corporation 2018. 1 New Orchard Road, Armonk, New York 10504-1722 United States. Hergestellt in den Vereinigten Staaten von Amerika, September 2018.

IBM, das IBM Logo, ibm.com, Easy Tier, IBM Spectrum Control, IBM Spectrum Virtualize, POWER7, POWER8, Power Systems und Storwize sind Marken der IBM Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere Produkt‐ und Servicenamen können Marken von IBM oder anderen Unternehmen sein. Eine aktuelle Liste der Marken von IBM finden Sie auf der Webseite „Copyright- und Markeninformationen“ unter ibm.com/legal/copytrade.shtml.

Nicht alle Angebote sind in allen Ländern verfügbar, in denen IBM tätig ist.

Die genannten Performance-Daten und Kundenbeispiele dienen ausschließlich zur Veranschaulichung. Tatsächliche Leistungsergebnisse hängen von den jeweiligen Konfigurationen und Betriebsbedingungen ab.

Alle angeführten oder beschriebenen Beispiele illustrieren lediglich, wie einige Kunden IBM Produkte verwendet haben und welche Ergebnisse sie dabei erzielt haben. Die tatsächlichen Umgebungskosten und Leistungsmerkmale variieren in Abhängigkeit von den Konfigurationen und Bedingungen des jeweiligen Kunden. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, was IBM für Sie tun kann.

Es liegt in der Verantwortung der Anwender, die Nutzbarkeit anderer Produkte oder Programme neben den Produkten und Programmen von IBM zu evaluieren und verifizieren.

Die Einhaltung der Datenschutzgesetze und -richtlinien liegt in der Verantwortung des Kunden. IBM bietet keine Rechtsberatung an und gewährleistet nicht, dass die Dienstleistungen oder Produkte von IBM die Einhaltung von Gesetzen oder Vorschriften durch den Kunden sicherstellen.

© 2018 SAP SE. Alle Rechte vorbehalten. SAP, R/3, SAP NetWeaver, Duet, PartnerEdge, ByDesign, SAP BusinessObjects Explorer, StreamWork, SAP HANA und andere hier erwähnte SAP-Produkte und -Services sowie die entsprechenden Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP SE in Deutschland und anderen Ländern. Diese Materialien werden von der SAP SE oder einem mit SAP verbundenen Unternehmen ausschließlich zu Informationszwecken ohne Zusicherung oder Gewährleistung jeglicher Art bereitgestellt. Die SAP SE oder ihre verbundenen Unternehmen haften nicht für Fehler oder Auslassungen in Bezug auf die Materialien. Dieses Dokument oder eine damit verbundene Darstellung sowie die Strategie der SAP SE oder ihrer verbundenen Unternehmen sowie mögliche zukünftige Entwicklungen, Produkte und/oder Plattformausrichtungen und -funktionen unterliegen Änderungen und können jederzeit von der SAP SE oder ihren verbundenen Unternehmen aus beliebigem Grund ohne Vorankündigung geändert werden.