Mein IBM Anmelden
Verbesserte Datenanalyse durch generative KI

Verbesserte Datenanalyse durch generative KI

Cogniware und IBM
Abstraktes Bild von watsonx.ai
Ineffiziente Datenanalyse überwinden

Ineffiziente Datenanalyse überwinden

Cogniware, s.r.o., liefert innovative KI-basierte Analyseprodukte und erstklassige professionelle Dienstleistungen, um seine Kunden bei der Identifizierung potenzieller Sicherheitsbedrohungen und der Aufdeckung versteckter Muster verdächtigen Verhaltens und von Straftaten zu unterstützen. Cogniware unterstützt Kunden mit einer KI-gestützten Datenanalyseplattform namens Argos, einer sicheren und benutzerfreundlichen Datenanalyselösung für Untersuchungen, Tiefenanalysen, Mustersuche und mehr. Die Argos-Plattform wurde entwickelt, um verschiedene Datenformate effizient zu sammeln, zu verknüpfen und zu analysieren. Cogniware sah jedoch die Möglichkeit, die Benutzerfreundlichkeit der Plattform weiter zu verbessern.

Durch den Einsatz von KI zur Bewältigung komplexerer Dateninteraktionen könnte Argos für Sektoren wie die Strafverfolgung und das Geschäftsbankwesen nützlich sein, in denen eine schnelle und genaue Datenanalyse von entscheidender Bedeutung ist. Daher war es das Ziel von Cogniware, die Benutzererfahrung zu optimieren und die Gesamteffizienz der Plattform zu steigern. Das System wird noch intuitiver und benutzerfreundlicher, damit Benutzer Daten in natürlicher Sprache abfragen und die Plattform an die spezifischen Bedürfnisse der Kunden anpassen können. Dies spiegelt das Engagement von Cogniware wider, Argos für alle Ermittler nützlich zu machen.

50 % bessere Zugänglichkeit für Benutzer 65 % schnellere Datenverarbeitung und -analyse
Die Ergebnisse unserer Zusammenarbeit mit dem IBM-Team sind ein Meilenstein auf unserem Weg, Self-Service-Analysesoftware für geschäftsorientierte Benutzer bereitzustellen. Martin Kovář Produktmanager IBM Geschäftspartner, Cogniware
KI für verbesserte Dateninteraktionen nutzen

KI für verbesserte Dateninteraktionen nutzen

Cogniware arbeitete mit IBM Client Engineering zusammen, um die Integration von IBM watsonx.ai zu testen. LLM-Modelle auf der Argos-Plattform. Das Team konzentrierte sich darauf, den Benutzern die Abfrage von Daten in natürlicher Sprache zu ermöglichen, wobei das System automatisch analytische Muster generiert. An dem Pilotprojekt nahmen Mitarbeiter von Cogniware und IBM teil, und es lief über mehrere Monate. Der Umfang des Pilotprojekts umfasste interne Daten von Cogniware sowie externe Datensätze, um eine solide Bewertung der Systemfähigkeiten zu gewährleisten.

Während des Pilotprojekts bestand der entscheidende Faktor darin, LLMs zur Übersetzung von Freitextabfragen in strukturierte Analysemuster zu verwenden, wodurch das Risiko von Modellhalluzinationen minimiert wurde, die zu falschen oder irreführenden Ergebnissen führen könnten. Laut Dominik Regner, Vertriebsleiter bei Cogniware, „sind bei kritischen Entscheidungen präzise Ergebnisse erforderlich. Es gibt keinen Spielraum für Halluzinationen oder Fehler, die durch das LLM entstehen.“ Das Pilotprojekt umfasste LLMs, um Texte zusammenzufassen und Entitäten zu extrahieren, wodurch die Gesamteffizienz der Plattform verbessert wurde. „Wir haben uns auf zwei Hauptziele konzentriert: die Möglichkeit, unstrukturierte Dokumente mit LLM zu verarbeiten und extrahiertes Wissen in unser Diagramm einzufügen sowie die Möglichkeit, Diagrammdaten effizient mit natürlicher Sprache abzufragen – und das alles auf intuitive und hochsichere Weise. Unsere Kunden müssen absolutes Vertrauen in die Sicherheitsmaßnahmen für ihre sensiblen Daten haben. Die Ergebnisse unserer Zusammenarbeit mit dem IBM-Team sind ein Meilenstein auf unserem Weg, Self-Service-Analysesoftware für geschäftsorientierte Benutzer bereitzustellen“, sagte Martin Kovář, Produktmanager bei Cogniware.

Einfachere, schnellere Dateneinblicke mit KI

Einfachere, schnellere Dateneinblicke mit KI

Das Pilotprojekt war äußerst erfolgreich und verbesserte die Funktionalität und das Benutzererlebnis der Argos-Plattform erheblich. Der im Pilotprojekt verwendete Ansatz beschleunigte die Datenanalyse und machte den Prozess deutlich benutzerfreundlicher, sodass Benutzer mit minimalem Schulungsaufwand genaue Ergebnisse erzielen konnten. Darüber hinaus führte die Integration von LLMs zu erheblichen Zeiteinsparungen. Die Möglichkeit, Daten in natürlicher Sprache abzufragen, machte das System für Benutzer aus verschiedenen Sektoren zugänglicher und effizienter.

Die Benutzerfreundlichkeit stieg durch Abfragen in natürlicher Sprache um 50 %, während die Datenverarbeitungs- und Analysezeit um 65 % reduziert wurde.

„Die kombinierte Expertise unserer Teams führte zu bedeutenden Fortschritten, die Argos intuitiver und benutzerfreundlicher machen. Dieses Projekt hat nicht nur die Leistungsfähigkeit von watsonx.ai bei der Vereinfachung komplexer Dateninteraktionen unter Beweis gestellt, sondern auch die Lernkurve für Benutzer durch die Möglichkeit von Abfragen in natürlicher Sprache minimiert“, sagte Alexandr Dobeš, Business Technology Leader von IBM Client Engineering.

Cogniware plant, Argos weiter zu verfeinern und die Datenanalyse und Benutzerinteraktion weiter zu optimieren. Der Erfolg dieses Pilotprojekts unterstreicht das Engagement von Cogniware für Innovation und seine Fähigkeit, modernste Technologie zu nutzen, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.

Logo von Cogniware
Über Cogniware

Über Cogniware

Cogniware (Link befindet sich außerhalb von ibm.com) ist ein in Tschechien ansässiges Softwareunternehmen und IBM Geschäftspartner, dessen Mission es ist, innovative KI-basierte Analyseprodukte und erstklassige professionelle Dienstleistungen bereitzustellen, die dabei helfen, potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu erkennen. Der Kernkundenstamm des Unternehmens umfasst den öffentlichen und privaten Sektor von Strafverfolgungsbehörden und nationalen Geheimdiensten bis hin zu Geschäftsbanken, Telekommunikationsbetreibern und vielen anderen.

Lösungskomponente IBM watsonx.ai™
Cogniware testet watsonx.ai-erweiterte Plattform

In Zusammenarbeit mit dem IBM Client Engineering Team hat Cogniware die Integration von IBM watsonx.ai LLM-Modellen in seine Argos-Datenanalysesoftware getestet, um erhebliche Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit und Leistung zu erzielen.

Weitere Informationen über watsonx.ai Weitere Fallstudien anzeigen
Rechtshinweise

© Copyright IBM Corporation 2024. IBM, das IBM-Logo und IBM Consulting sind Marken oder eingetragene Marken der IBM Corp. in den USA und/oder anderen Ländern. Das vorliegende Dokument ist ab dem Datum der Erstveröffentlichung aktuell und kann jederzeit von IBM geändert werden. Nicht alle Angebote sind in allen Ländern verfügbar, in denen IBM tätig ist.

Alle angeführten Beispiele illustrieren lediglich, wie einige Kunden IBM Produkte verwendet haben und welche Ergebnisse sie dabei erzielt haben. Tatsächliche Leistung, Kosten, Einsparungen oder andere Ergebnisse in anderen Betriebsumgebungen können abweichen.