Startseite
Kundenreferenzen
CA DHCS
Altlast-Plattformen unterstützen die Geschäftsanforderungen nicht mehr und sind unerschwinglich. Effektive Gesundheitssysteme sind für das individuelle und gesellschaftliche Wohlergehen von entscheidender Bedeutung. Allerdings haben große und komplexe Systeme manchmal Schwierigkeiten, mit den sich wandelnden Bedürfnissen im Gesundheitswesen Schritt zu halten. Da die Ansprüche an die Gesundheitsversorgung und die Erwartungen der Patienten steigen, ist es wichtig, diese Systeme zu modernisieren, um eine effiziente, zugängliche und qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten. Vor dieser Herausforderung stand der US-Bundesstaat Kalifornien.
Das California Department of Health Care Services (DHCS) betreibt das California Medicaid Management Information System (CA-MMIS), ein komplexes System, das den Medicaid-Begünstigten in Kalifornien, bekannt als Medi-Cal, dient. Das CA-MMIS bearbeitet jährlich etwa 200 Millionen Anträge für fast 15 Millionen Begünstigte, die größte Anzahl an Medicaid-Empfängern in den USA. Die jahrzehntealte CA-MMIS-Anwendung, die für das reibungslose Funktionieren des Systems von entscheidender Bedeutung ist, behinderte jedoch den Fortschritt.
DHCS schloss sich mit IBM Consulting® zusammen, und dieser erste Schritt führte beide Partner an den Beginn eines Weges, der zu einer echten Transformation werden sollte.
Als IBM Consulting in den Jahren 2009 bis 2010 seine Tätigkeit aufnahm, musste es sich in einem komplexen und unsicheren Umfeld zurechtfinden. Trotz der anfänglichen Herausforderungen und der Unzulänglichkeiten des vorherigen Anbieters zeigte IBM Consulting während des gesamten Projekts ein starkes Engagement für Innovation. Das Team navigierte durch die technologischen und kulturellen Einschränkungen des US-Bundesstaates Kalifornien und berücksichtigte dabei sorgfältig die bestehende Infrastruktur und die Betriebsnormen des Kunden. Durch die klare Formulierung des Potenzials für einen transformativen Wandel und die konsequente gemeinsame Ausrichtung auf eine gemeinsame Vision hat IBM das anfängliche Verständnis des Staates Kalifornien von dem, was möglich ist, erfolgreich erweitert und dazu beigetragen, es Wirklichkeit werden zu lassen. Ihr Engagement für das Projekt und ihre Beharrlichkeit, den Kunden zu verstehen, legten den Grundstein für einen bedeutenden Durchbruch: einen Auftrag, der vom Staat Kalifornien in den Jahren 2018–2019 vergeben wurde. Dies war ein entscheidender Moment, der IBM in die Lage versetzte, die Leitung für die Verwaltung der gesamten CA-MMIS-Anwendungssuite zu übernehmen.
IBM Consulting stellte fest, dass der Weg zur Transformation mit einem direkten Kundenzugang beginnen musste, indem öffentlich zugängliche Services und Sicherheitsansätze für Technologie-Upgrades für ihr System angegangen wurden. Das Beratungsteam konnte zunächst durch die Präsentation seiner Fachkenntnisse und seines Verständnisses der Möglichkeiten von IBM Vertrauen schaffen. Als Nächstes verbrachten sie Monate damit, die Bestrebungen, gewünschten Ziele und Vorgaben des Kunden zu verstehen – nicht nur die Organisation, die Technologie, sondern auch die Menschen, die den Kunden repräsentieren. Durch die Erfassung der Bedürfnisse des Kundenunternehmens entwickelte IBM Consulting einen Gesamtansatz, der verborgene Schwachstellen und Chancen aufzeigte, aber dennoch akzeptabel und vom Kundenunternehmen bevorzugt war. Dieser einfühlsame Ansatz förderte das Gefühl eines gemeinsamen Ziels und stimmte die Bemühungen von IBM Consulting auf die strategischen Ziele des Kunden ab.
Um seine Vision zu verwirklichen, nutzte das Team von IBM Consulting sein Fachwissen und seine Ressourcen und stellte den Kunden in den Mittelpunkt des Ansatzes. Durch den Einsatz von IBM Garage™-Design-Thinking-Methoden und einer agilen Denkweise betonten sie, dass ihr Angebot über die Technologie hinausging und dazu gedacht war, den Menschen in Kalifornien einen besseren Service zu bieten. Sie zeigten ein tiefes Verständnis für die Mitarbeiter des Kunden, ihre einzigartige Denkweise und ihre Motivationen – insbesondere, wie man die Denkweise der CA-MMIS-Administratoren von „Prozessmanagern“ zu „Produktverantwortlichen“ verändern kann, die Innovationen über die reine Technologieverbesserung hinaus vorantreiben. Dieser auf den Menschen ausgerichtete Ansatz, gepaart mit der nachgewiesenen Erfolgsbilanz von IBM Consulting bei erfolgreichen Medicaid-IT-Projekten, förderte eine kooperative und vertrauensvolle Umgebung. Dieser auf gegenseitigem Respekt und offener Kommunikation basierende Teamgeist ermöglichte es dem IBM-Beratungsteam, die Anliegen der Abteilung effektiv anzugehen, die Komplexität des Projekts zu bewältigen und sicherzustellen, dass die endgültige Lösung den spezifischen Anforderungen und Wünschen des Kunden wirklich gerecht wurde, einschließlich der entscheidenden Notwendigkeit, die Zufriedenheit der Anbieter zu verbessern und die administrativen Prozesse zu optimieren.
Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen IBM Consulting und dem Kunden führte zur Genehmigung eines Proof of Concept (POC) zur Entwicklung eines cloudbasierten Portals für CA-MMIS. Der Erfolg des POC stärkte das Vertrauen in die Cloud-Technologie und bewies, dass die kollaborative Methode zwischen DHCS und IBM, gemeinsam ein IT-System zu entwickeln, möglich und für alle von Vorteil war. Die Teams von IBM und DHCS sorgten dafür, dass das Portal benutzerorientiert und effizient war. Darüber hinaus stellten die Teams von DHCS und IBM die herkömmlichen Geschäftspraktiken in Frage, damit ineffiziente Geschäftsprozesse nicht in moderne Technologielösungen übernommen werden. Beispiele hierfür sind die Umstellung von papierbasierten Geschäftsprozessen auf vollständig elektronische Prozesse und die Aufgabe von Geschäftsprozessen mit geringem bis keinem Wert. Geschäftsprozesse, die früher Wochen und Monate dauerten und einen erheblichen personellen Aufwand erforderten, dauern jetzt nur noch Minuten und erfordern nur noch minimale oder gar keine menschliche Interaktion. Es wurden strenge Sicherheitsmaßnahmen eingeführt, um die HIPAA-Compliance-Standards zu erfüllen. Das Portal demonstrierte die Vorteile der Cloud-Technologie, wie z. B. eine schnellere Markteinführung und eine effiziente Bereitstellung, und zeigte auch, dass IBM innovative und transformative Arbeit leisten konnte, was den Kunden dazu inspirierte, die Migration seiner gesamten CA-MMIS-Anwendungssuite in die Cloud in Betracht zu ziehen.
Einige der Erfolge der CA-MMIS-Hybrid-Cloud-Journey:
Auch IBM Consulting erkannte das Potenzial der Cloud-Technologie zur Verbesserung von Betriebsabläufen und Effizienz. Aus diesem Grund haben die Teams für Entwicklung, Wartung, Betrieb und Infrastruktur gemeinsam mit dem Kundenteam eine Roadmap für die Migration zu einer sichereren, mandantenfähigen IBM Z® Cloud entwickelt. Mit RedHat® OpenShift® on AWS (ROSA) löste das Team, das mit einem Machbarkeitsnachweis begann, einen umfassenderen Wandel aus. Dies führte zur Migration von mehr als 30 Funktionen von Altsystemen auf die AWS-Cloud-Plattform, wobei die verbleibenden funktionalen Apps für die Migration geplant sind.
Die für das Anbieterportal entwickelten Funktionen, wie z. B. Single Sign-on und Anwendungen zur gemeinsamen Kosten, wurden erfolgreich bereitgestellt und allen aktiven Anbietereinrichtungen zur Verfügung gestellt. Die Initiative hat über 30.000 Anbieter eingebunden und den Anbieter- und Einreicher-Communitys zu schnelleren Bearbeitungszeiten verholfen, z. B. durch das Zurücksetzen von PINs in Echtzeit, anstatt 30 Tage dafür zu benötigen. Die Initiative brachte auch neue Möglichkeiten für die Benutzerverwaltung der CA-MMIS-Organisation, die elektronische Migration von Papierunterlagen und skalierbare Frameworks, und das alles auf einem hochverfügbaren und leistungsfähigen System.
Die erfolgreiche Partnerschaft zwischen IBM Consulting und dem Kunden hat nicht nur das angepasste CA-MMIS-Altsystem transformiert und es mit der neuesten Technologie und dem neuesten Framework erweitert, sondern auch einen neuen Standard für Innovation und Zusammenarbeit in der Branche gesetzt. Durch die Nutzung der AWS-Cloud-Technologie und einen nutzerorientierten Ansatz hat das Projekt einen erheblichen Mehrwert geschaffen und den Weg für zukünftige Initiativen zur digitalen Transformation im Rahmen des CA-MMIS-Programms geebnet.
Durch die Modernisierung des CA-MMIS-Systems und die Verbesserung des Anbieterportals wirkt sich dieses Projekt direkt auf das Leben und den Alltag der Bürger Kaliforniens aus. Der Zugang zu einer hochwertigen Gesundheitsversorgung ist ein Grundrecht für alle, und das Medi-Cal-Programm spielt eine entscheidende Rolle dabei, sicherzustellen, dass Millionen von einkommensschwachen und schutzbedürftigen Personen die Versorgung erhalten, die sie benötigen. Eine optimierte Bearbeitung von Leistungsansprüchen und ein geringerer Verwaltungsaufwand für Anbieter führen zu einem schnelleren und effizienteren Zugang zu medizinischer Versorgung. Darüber hinaus schützen eine verbesserte Datensicherheit und ein besserer Datenschutz die sensiblen Informationen der Medi-Cal-Leistungsempfänger, während eine verbesserte Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Anbietern und dem Staat eine bessere Koordination der Versorgung ermöglicht und letztlich zu besseren Gesundheitsergebnissen für die Leistungsempfänger führt.
Das California Department of Health Care Services (DHCS) (Link befindet sich außerhalb von ibm.com) ist die wichtigste Gesundheitsbehörde des Bundesstaates und versorgt über 14 Millionen Kalifornier über Medi-Cal, das Medicaid-Programm des Bundesstaates. Das DHCS hat es sich zur Aufgabe gemacht, allen Einwohnern Kaliforniens einen gleichberechtigten Zugang zu hochwertiger Gesundheitsversorgung zu ermöglichen, indem es sich auf die ganzheitliche Versorgung konzentriert, den Zugang erweitert, die Gesundheitsergebnisse verbessert und seine Belegschaft stärkt. Durch Initiativen wie CalAIM und laufende Programmerweiterungen strebt das DHCS danach, die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Kalifornier zu verbessern und gleichzeitig eine effiziente und effektive Verwendung der Steuergelder sicherzustellen.
© Copyright IBM Corporation 2025. IBM, das IBM Logo, IBM Consulting und IBM Z sind Marken oder eingetragene Marken der IBM Corp. in den USA und/oder anderen Ländern. Das vorliegende Dokument ist ab dem Datum der Erstveröffentlichung aktuell und kann jederzeit von IBM geändert werden. Nicht alle Angebote sind in allen Ländern verfügbar, in denen IBM tätig ist.
Red Hat® und OpenShift® sind Marken oder eingetragene Marken von Red Hat, Inc. oder dessen Tochtergesellschaften in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
Alle angeführten Beispiele illustrieren lediglich, wie einige Kunden IBM Produkte verwendet haben und welche Ergebnisse sie dabei erzielt haben. Tatsächliche Leistung, Kosten, Einsparungen oder andere Ergebnisse in anderen Betriebsumgebungen können abweichen.