Sharma und sein Team von Bestseller India waren sich sicher, dass IBM die richtige Kombination aus IT-Erfahrung und Branchenkenntnis im Einzelhandel bot, und erweiterten daher schon bald den Umfang ihrer Suche. Sharma war klar, dass es nicht nur darum ging, den Umsatz der Marke Only anzukurbeln. Vielmehr erkannte er die Chance zur Umgestaltung der Geschäftsprozesse durch die Erschließung der Wettbewerbsvorteile einer KI-gestützten Entscheidungsfindung.
Für sein erstes IBM Cognitive Enterprise-Innovationsprojekt mit IBM Consulting setzte sich Bestseller India ein sehr ehrgeiziges Ziel: die Entwicklung einer völlig neuen, maßgeschneiderten Plattform mit KI-Funktionen zur Unterstützung von Design, Planung, Produktion und Prognosen für die Vorsaison. Im Wesentlichen ging es um die Modernisierung von Prozessen durch die Stärkung der Belegschaft mittels Technologie. „Letztendlich sollten die Planungsteams von ihrem Bauchgefühl zu den von der KI gelieferten Informationen übergehen, die wir implementieren wollten – und das war eine ziemlich große Veränderung für uns“, sagt Sameer Ambalkar, Head of Business Solutions bei Bestseller India.
Um eine so große Veränderung für das Unternehmen und seine Belegschaft zu unterstützen, wollte Bestseller India unbedingt mit Experten zusammenarbeiten, die innovative Verfahren und neue Arbeitsweisen einführen konnten. Daher entschied sich das Unternehmen für die Arbeit mit IBM Garage – einem bewährten Framework für die Entwicklung, das Menschen, Prozesse und Technologie integriert, um Geschäft und Kultur zu verändern. Während des IBM Garage Enterprise Design Thinking-Workshops erstellten die Experten von IBM und Bestseller India eine Roadmap für die gemeinsame Entwicklung, beginnend mit der Frage, wie die Benutzer mit der Technologie interagieren würden.
„Die Zusammenarbeit begann von Anfang an mit dem Einholen von Input von Designern, Marketing- und Vertriebsspezialisten, Einkäufern, Markenverantwortlichen und IT-Mitarbeitern – also dem Team, das dieses Tool tatsächlich nutzen würde“, sagt Zian Lakdawalla, Business Transformation Manager bei Bestseller India. „Es wurden Personas für Designer und Einkäufer erstellt, und all diese Ideen führten zur Entwicklung des Projekts.“
Die KI-Tools von IBM Watson wurden eingesetzt, um die besten Produkte für neue Angebote vorherzusagen, den richtigen Produktmix für jedes Geschäft zu bestimmen und die Effizienz der Lieferkette zu verbessern. „IBM Garage ist ein fantastisches Modell“, meint Sharma. „Es funktioniert technologie- und bereichsübergreifend, um eine bessere Lösung zu finden und das Bestehende zu nutzen.“
Das Projekt konzentrierte sich auf die Schaffung intelligenter Workflows für wichtige Geschäftsprozesse. Diese ermöglichen den Mitarbeitenden ein intelligenteres Arbeiten und eine effizientere Nutzung ihrer Zeit durch den Zugriff auf Echtzeitdaten und Erkenntnisse über KI-gestützte Tools. „Als IBM erklärte, dass wir Technologie in den Designprozess einbringen sollten, war das ein großer Aha-Moment“, berichtet Mukta Srivastava, Produktmanagerin für Only bei Bestseller India. „Jetzt können die Designer mehr Zeit mit wichtigeren Aufgaben verbringen, anstatt Dateien und Daten zu verwalten.“
Die enorme Größe der indischen Wirtschaft und die großen Unterschiede zwischen den einzelnen Märkten waren eine große Herausforderung für das Entwicklungsteam, aber eine Herausforderung, die im Rahmen des IBM Garage Frameworks bewältigt werden konnte. „Wir haben eine große Nachfrage, die von einer Region zur anderen variiert – und das genau zu verstehen, war für uns sehr wichtig“, sagt Lakdawalla. „Wir wollten sehen, wie gut das Tool sein kann, um bessere Abverkaufsraten vorherzusagen und zu sehen, was wirklich im Trend liegt und so unsere Investition zu maximieren.“
Zur Unterstützung der Softwareentwicklung entschied sich Bestseller India für den IBM Cloud® Kubernetes Service, ein verwaltetes PaaS-Angebot (Plattform-as-a-Service), das die Anforderungen von Bestseller India an maximale Verfügbarkeit und Flexibilität erfüllte.
Nach monatelanger Arbeit und vielen Iterationen entwickelte das Team von Bestseller India und IBM Garage 61 einzigartige Konzepte für die Plattform mit dem Namen Fabric.ai, die das erste KI-gestützte Tool für die indische Modeindustrie wurde.