
Gartner Peer Insights Customers’ Choice: IBM Cloud IaaS
IBM Cloud™ wurde als Gartner Peer Insights Customers' Choice für Cloud Infrastructure as a Service 2019 weltweit ausgezeichnet. Die Anbieter mit dieser Auszeichnung wurden von ihren Kunden hoch bewertet. Im Blog erfahren Sie mehr dazu. Was zeichnet IBM Cloud Bare Metal Server aus? Vor sechs Jahren wurde SoftLayer von IBM übernommen. Damit einher ging auch die nötige Expertise, Start-up-Kultur und Infrastruktur hoher Qualität, um das heutige IBM Angebot zu entwickeln: unternehmensorientierte, dedizierte Bare-Metal-Server, auf die Sie sich verlassen können. Für die Implementierung stehen Ihnen über 60 Rechenzentren in 19 Ländern zur Verfügung. Sie können mehr als 11 Millionen unterschiedliche Konfigurationen individuell anpassen und leistungsintensive Workloads mit den neuesten CPU-Technologien unterstützen – all dies im Rahmen unseres erstklassigen, privat geführten und verwalteten IBM Cloud Network. Die IBM Cloud Bare Metal Server zeichnen sich durch unternehmensorientierte Ressourcen zu wettbewerbsfähigen Preisen aus.
Bare Metal Server: Leistungsmerkmale
Single-Tenant
Dedizierter Bare Metal Server, der Kunden volle Kontrolle, Flexibilität und Sicherheit bietet
Rechenleistung
Von Einzelprozessoren mit 4 Prozessorkernen bis zu Quad-Prozessoren mit 12 Kernen und bis zu 3 TB RAM
Lokaler Speicherbereich
Bis zu 36 Laufwerke pro Server, SSDs mit 800 GB bis 1,2 TB
Wählen Sie den besten Server für Ihre Zwecke aus
Bare Metal Server: Vorteile
Anpassbarer RAM, SSD-Speicher und mehr
Wählen Sie einen Prozessor aus, der Ihren Leistungsanforderungen am besten gerecht wird. Führen Sie ein Upgrade der Basiskonfiguration durch, um die Hardware auf Ihre Workload abzustimmen.
Zugriff bei Bedarf
Wir stellen Ihnen innerhalb von zwei bis vier Stunden Server in IBM Cloud™-Rechenzentren auf der ganzen Welt bereit. Wenn Sie innerhalb von Minuten online sein müssen oder nur begrenzte Ressourcen benötigen, wählen Sie einen Bare Metal Server, dessen Nutzung pro Stunde abgerechnet wird.
Bare Metal Server
Bare Metal Server auf Monatsbasis
Bestellen Sie einen maßgeschneiderten Bare Metal Server auf Monatsbasis, der Ihnen in zwei bis vier Stunden bereitsteht – inklusive 20 TB Ausgangsbandbreite pro Monat.
Bare Metal Server auf Stundenbasis
Ein Bare Metal Server, dessen Nutzung pro Stunde abgerechnet wird, ist in 20 bis 30 Minuten einsatzbereit. Die Bandbreite für ausgehende Daten in öffentliche Netzwerke wird pro Gigabyte abgerechnet.
Reservierte Bare Metal Server
Reservieren Sie bis zu 20 Bare Metal Server im Rechenzentrum Ihrer Wahl, deren Kapazität Sie jederzeit abrufen können. 1- oder 3-Jahres-Vertrag erforderlich. Ideal für kontinuierliche Workloads.
IBM Cloud übertrifft die Konkurrenz
Vergleich von IBM und AWS
AWS bietet teure Bare Metal Optionen in sechs fest definierten Konfigurationen an. Die IBM Cloud bietet Hunderte von flexibel konfigurierbaren Optionen.
Vergleich von IBM und Google Cloud
Die Google Cloud Platform bietet nur virtuelle Server. Die IBM Cloud bietet Bare Metal Server und virtuelle Server, die miteinander kommunizieren können.
Vergleich von IBM und Alibaba
Die Bare Metal Instanzen von Alibaba Cloud sind keine echten Bare Metal Instanzen. Die IBM Cloud bietet Bare Metal Instanzen mit direktem Zugriff auf einen gesamten Server.
Warum ein Bare Metal Server?

Was sind Bare-Metal-Server in der Cloud?
Sowohl dedizierte Server als auch Bare-Metal-Server sind eine Form von Cloud-Services, bei denen der Benutzer eine physische Maschine von einem Provider mietet, die nicht mit anderen Kunden gemeinsam genutzt wird.
Im Gegensatz zum traditionellen Cloud-Computing, das auf virtuellen Servern basiert, enthalten dedizierte Server keinen vorinstallierten Hypervisor und bieten dem Benutzer die volle Kontrolle über seine Serverinfrastruktur.
Da die Benutzer bei einem dedizierten Server die volle Kontrolle über das physische System haben, können sie flexibel ihr eigenes Betriebssystem auswählen, Beeinträchtigungen durch andere Benutzer („Noisy-Neighbor-Effekt“) in einer gemeinsam genutzten Infrastruktur vermeiden und die Hardware und Software auf spezielle, häufig datenintensive Workloads abstimmen.
Was ist ein Hypervisor?
Bevor Hypervisor gängig waren, konnten die meisten physischen Computer nur jeweils ein Betriebssystem ausführen. Dadurch liefen sie stabil, da die Hardware nur Anfragen von diesem einen Betriebssystem verarbeiten musste. Der Nachteil dieses Konzepts war, dass Ressourcen verschwendet wurden, da das Betriebssystem nicht immer die gesamte Leistung des Computers nutzen konnte.
Ein Hypervisor löst dieses Problem. Dabei handelt es sich um eine dünne Softwareschicht, die es ermöglicht, dass mehrere Betriebssysteme gleichzeitig ausgeführt werden und dieselben physischen Rechenressourcen nutzen. Diese Betriebssysteme werden als virtuelle Maschinen (VMs) ausgeführt – Dateien, die eine komplette Hardwareumgebung in Software nachbilden.
Der Hypervisor, der auch als Virtual Machine Monitor (VMM) bezeichnet wird, steuert diese parallel ausgeführten VMs. Er trennt die VMs logisch voneinander, indem er jeder VM einen eigenen Anteil an der zugrunde liegenden Rechenleistung, Hauptspeicher- und Datenspeicherkapazität zuteilt. Dies verhindert, dass sich die VMs gegenseitig stören. Wenn beispielsweise ein Betriebssystem abstürzt oder von einem Sicherheitsvorfall betroffen ist, bleiben die anderen davon unberührt.
Bare Metal Server - Zugehörige Produkte
Beschleunigen Sie die Performance Ihrer Bare Metal Server
Fußnote ㅤㅤ
* 20 TB Bandbreite sind in Rechenzentren in den USA, Kanada und der EU enthalten. In allen anderen Rechenzentren sind 5 TB Bandbreite enthalten. Neue Bare Metal Server Preise und Angebote dürfen nicht mit anderen aktuellen oder zukünftigen Preisnachlässen kombiniert werden.