IBM Open Enterprise SDK for Go

Zum Erstellen schneller und skalierbarer Anwendungen auf IBM z/OS
Geometrische Bildwiedergabe mit dem z-Betriebssystemdesign

Beschleunigung der digitalen Transformation auf z/OS

IBM Open Enterprise SDK for Go ist ein branchenüblicher Go-Compiler, der für die Z/OS-Plattform optimiert ist. Der Go-Compiler nutzt die neuesten Z/Architecture-Anweisungen, um eine außergewöhnliche Implementierung auf der z/OS-Plattform zu ermöglichen.

Optimieren Sie die Entwicklung und Ausführung von Go-Anwendungen auf IBM Z-Systemen. Es nutzt die modernen Programmierpraktiken und das umfangreiche Ökosystem von Paketen von Go, insbesondere für Cloud-fähige Anwendungen auf z/OS.

Video ansehen
Krypto-Unterstützung

Umfassende Unterstützung kryptografischer Algorithmen, die moderne Anwendungen zur Sicherung von Daten und/oder Kommunikation benötigen.

Umfangreiche Bibliotheken

Eine große Auswahl an Standard- und Drittanbieterbibliotheken für vielfältige Programmieraufgaben.

Open Source und gemeinschaftsorientiert

Kontinuierliche Verbesserung durch eine wachsende Gemeinschaft, die den Zugang zu den neuesten Tools und Modulen gewährleistet.

Verbesserte Entwicklungseffizienz

Entwickler können die Einfachheit und Effizienz von Go für eine schnelle Anwendungsentwicklung nutzen und so die Markteinführungszeit verkürzen.

Anwendungsfälle

Anwendungen zu z/OS portieren

Portieren Sie Anwendungen auf z/OS, indem Sie vorhandene Go-Anwendungen für die Ausführung unter z/OS anpassen und sie für die jeweilige Umgebung optimieren. Verwenden Sie das Wharf-Programm zur automatischen Portierung, um einen Großteil des Anpassungsprozesses zu automatisieren. So können Sie Anwendungen schneller und einfacher auf z/OS migrieren, indem Sie viele der erforderlichen Anpassungen automatisch vornehmen.

Anwendungen zu z/OS portieren Verwendung von Wharf für die automatische Portierung
Datenbankverwaltung

Verwenden Sie Go, um Datenbanken zu erstellen und zu verwalten. Direkter Lese- und Schreibzugriff auf Virtual Storage Access Method (VSAM)- und Db2-Datensätze über das Go Recordio-Modul. Siehe Beispiel für das Erstellen einer Mitarbeiterdatenbank mit einem schlüsselsequenzierten Datensatz (Key-Sequenced Data Set, KSDS).

Mit Go nativ auf Db2 unter z/OS zugreifen Direkter Zugriff auf VSAM-Datenbanken
Go Container auf z/OS

Kombinieren Sie Go-Anwendungen mit kritischen z/OS-Assets, um Antwortzeiten zu verkürzen und den Durchsatz zu erhöhen. Erstellen und betreiben Sie containerisierte Go-Anwendungen auf z/OS und nutzen Sie die Containerisierung für Bereitstellung, Skalierbarkeit und Verwaltung. IBM Open Enterprise SDK for Go unterstützt IBM z/OS Containers Platform 1.1 Kubernetes und einige zusätzliche Funktionen.

This is an interoperability screenshot with existing business-critical applications written in COBOL, PL/I using the CGO function.
Interoperabilität

Go kann nun COBOL DLL (64-Bit) direkt über das Standard-XPLINK-Protokoll aufrufen und COBOL (64-Bit) kann über das XPLINK-Protokoll direkt wieder Go aufrufen. Go verfügt über Dienstprogramme für den Wechsel auf EBCDIC und zurück.

Weiter zu z/OS-Interaktion mit COBOL
Erstellen von RESTful-Servern

Entwickeln und nutzen Sie RESTful-Server und lokalisierte Pakete mit Go, ohne Internet.

Verbinden Sie kompilierte Binärprogramme

Verwenden Sie Go, um ein externes Skript oder Binärprogramm aufzurufen, um Programminteroperabilität zu erreichen. Auf diese Weise können Entwickler Go-Anwendungen in bestehende z/OS-Programme integrieren, Funktionen verbessern und die Stärken beider Umgebungen nutzen.

Anwendungen zu z/OS portieren

Portieren Sie Anwendungen auf z/OS, indem Sie vorhandene Go-Anwendungen für die Ausführung unter z/OS anpassen und sie für die jeweilige Umgebung optimieren. Verwenden Sie das Wharf-Programm zur automatischen Portierung, um einen Großteil des Anpassungsprozesses zu automatisieren. So können Sie Anwendungen schneller und einfacher auf z/OS migrieren, indem Sie viele der erforderlichen Anpassungen automatisch vornehmen.

Anwendungen zu z/OS portieren Verwendung von Wharf für die automatische Portierung
Datenbankverwaltung

Verwenden Sie Go, um Datenbanken zu erstellen und zu verwalten. Direkter Lese- und Schreibzugriff auf Virtual Storage Access Method (VSAM)- und Db2-Datensätze über das Go Recordio-Modul. Siehe Beispiel für das Erstellen einer Mitarbeiterdatenbank mit einem schlüsselsequenzierten Datensatz (Key-Sequenced Data Set, KSDS).

Mit Go nativ auf Db2 unter z/OS zugreifen Direkter Zugriff auf VSAM-Datenbanken
Go Container auf z/OS

Kombinieren Sie Go-Anwendungen mit kritischen z/OS-Assets, um Antwortzeiten zu verkürzen und den Durchsatz zu erhöhen. Erstellen und betreiben Sie containerisierte Go-Anwendungen auf z/OS und nutzen Sie die Containerisierung für Bereitstellung, Skalierbarkeit und Verwaltung. IBM Open Enterprise SDK for Go unterstützt IBM z/OS Containers Platform 1.1 Kubernetes und einige zusätzliche Funktionen.

This is an interoperability screenshot with existing business-critical applications written in COBOL, PL/I using the CGO function.
Interoperabilität

Go kann nun COBOL DLL (64-Bit) direkt über das Standard-XPLINK-Protokoll aufrufen und COBOL (64-Bit) kann über das XPLINK-Protokoll direkt wieder Go aufrufen. Go verfügt über Dienstprogramme für den Wechsel auf EBCDIC und zurück.

Weiter zu z/OS-Interaktion mit COBOL
Erstellen von RESTful-Servern

Entwickeln und nutzen Sie RESTful-Server und lokalisierte Pakete mit Go, ohne Internet.

Verbinden Sie kompilierte Binärprogramme

Verwenden Sie Go, um ein externes Skript oder Binärprogramm aufzurufen, um Programminteroperabilität zu erreichen. Auf diese Weise können Entwickler Go-Anwendungen in bestehende z/OS-Programme integrieren, Funktionen verbessern und die Stärken beider Umgebungen nutzen.

Ressourcen

Go verwenden

Erfahren Sie, wie Sie mit Hilfsprogrammen auf Go-Basis eine raschere Ausführung und geringere Kosten für Kunden erzielen können.

Killer Crypto in Go

Beschleunigen Sie den Code für Kryptoalgorithmen, damit er um ein Vielfaches schneller läuft und die Sicherheit für Kryptovorgänge gewahrt bleibt.

Debuggen Sie Ihre Golang-Programme

Erfahren Sie, wie Sie ein mit IBM Open Enterprise SDK for Go kompiliertes Programm mithilfe des z/OS Debuggers debuggen können.

Protokollpuffer mit Go auf z/OS

Verwenden Sie Protokollpuffer, um Daten zu serialisieren und eine Client-Server-Anwendung mit gRPC in Go auszuführen.

Machen Sie den nächsten Schritt

Entdecken Sie IBM Open Enterprise SDK for Go. Planen Sie ein kostenfreies 30-minütiges Meeting mit einem IBM Z-Ansprechpartner.

Kostenlos testen
Weitere Erkundungsmöglichkeiten Produktdokumentation Support Produktlebenszyklus Ideenportal