Übersicht
Bedrohungen und Sicherheitslücken in Datenbanken identifizieren
Die Identifizierung von Schwachstellen in Ihren Datenumgebungen ist der Schlüssel zum Verständnis Ihrer Datensicherheitslage. IBM Security® Guardium® Vulnerability Assessment scannt Dateninfrastrukturen wie Datenbanken, Data Warehouses und Big-Data-Umgebungen sowohl lokal als auch in der Cloud, um Schwachstellen zu erkennen und Abhilfemaßnahmen auf Grundlage von Benchmarks von STIG, CIS, CVE und anderen Konfigurationsstandards vorzuschlagen.
Guardium Vulnerability Assessment identifiziert Sicherheitslücken in Datenbanken wie fehlende Patches, schwache Passwörter, nicht autorisierte Änderungen, falsch konfigurierte Berechtigungen, übermäßige Administratoranmeldungen, ungewöhnliche Aktivitäten außerhalb der Geschäftszeiten und andere verhaltensbedingte Schwachstellen wie die gemeinsame Nutzung von Konten. Anschließend erhalten Sie vollständige Berichte sowie empfohlene Maßnahmen zur Behebung von Schwachstellen, um Ihre Datenbankumgebungen zu schützen.
Guardium Vulnerability Assessment wird als Teil von Guardium Data Protection bereitgestellt, kann aber auch als eigenständiges Angebot für individuelle Anwendungsfälle implementiert werden.
Warum Guardium?
Der große Funktionsumfang von Guardium überzeugt auf Anhieb
9 von 9
Kategorien zeigen IBM Security Guardium als „stark positiv“ und machen die Lösung damit zum Produktführer
4,7
Billionen Sicherheitsereignisse pro Monat in über 130 Ländern, die von IBM bewerden
401 %
Rendite nach Angaben eines Kunden mit einem Mehrwert von 5 Mio. USD über drei Jahre
Funktionen
Schnellere Wiederherstellung und größere Effizienz durch automatisierten Datenschutz
Best Practices nutzen
Führen Sie ausführliche Tests durch, die auf den Kriterien und Benchmarks von STIG, CIS und anderen Konfigurationsstandards sowie auf der Unterstützung von SCAP basieren. Schotten Sie Ihre Datenbanken mit Hunderten von vorkonfigurierten Tests nach Best Practices ab. Benutzerdefinierte Dashboard-Berichte und Drilldown-Funktionen sind für jeden wichtigen Test verfügbar. Automatische Updates vom IBM Vulnerability Assessment R&D Team identifizieren die neuesten Schwachstellen.

Schwachstellen aufdecken
Scannen Sie Ihre gesamte Datenbankinfrastruktur auf Schwachstellen, um Sicherheitsrisiken zu identifizieren, und terminieren Sie plattformspezifische Tests, die unsichere Konfigurationen für die jeweils untersuchte Datenbank aufdecken. IBM Security Guardium Vulnerability Assessment liefert detaillierte Berichte für mehr als 2.000 vordefinierte und benutzerdefinierte Schwachstellen-Tests.

Konformitätsmanagement
Bewerten und dokumentieren Sie Ihre Datenbanksicherheit, um Risiken zu bewerten, zu eskalieren und zu beheben. Erstellen Sie detaillierte Berichte und belegende Daten. Machen Sie eine zusammenfassende Sicherheitsbewertung mit gewichteten Metriken und empfohlenen Aktionsplänen zur Verbesserung der Sicherheit verfügbar. Terminieren Sie automatische Bewertungen und organisieren Sie die Verteilung von Berichten, Freigaben und Eskalationen. Durch die Integration in ServiceNow können fehlgeschlagene Schwachstellen-Scans direkt bearbeitet werden.

Umfassende Unterstützung für Unternehmen
Unterstützung führender Datenbankplattformen und aller wichtigen Betriebssysteme, einschließlich Big-Data-Umgebungen. Guardium Vulnerability Assessment kann von einer auf zehntausende von Datenquellen skaliert werden, ohne den Betrieb in mehreren Rechenzentren oder an verschiedenen Standorten zu unterbrechen. Diese skalierbare Plattform schützt Ihre Datenbestände und ermöglicht die Konformität mit Audits und Ausnahmemanagement.

Sie möchten die Preise sehen?
Schützen Sie Ihre Datenumgebungen mit IBM Security Guardium Vulnerability Assessment
IBM Security Guardium – Produktfamilie
Entdecken Sie weitere Guardium-Produkte, die ebenfalls den Datenschutz erhöhen