Startseite
Z Software
Z Datenbanken
Db2 for z/OS
DevOps Experience
IBM® Db2® DevOps Experience for z/OS® wurde entwickelt, um Sie dabei zu unterstützen, Anwendungen schneller, kostengünstiger und mit geringerem Risiko auf den Markt zu bringen. Sie können moderne Verfahren zur Anwendungsentwicklung implementieren, indem Sie die Prozesse zur Änderung und Bereitstellung von Datenbanken automatisieren und standardisieren. Dies kann dazu beitragen, dass Ihre Unternehmensstandards und Business Rules eingehalten werden.
Db2 Tools for z/OS – Community
Stellen Sie IBM Db2 for z/OS-Umgebungen bereit, für die weder IT-Fachwissen noch Mainframe-Kenntnisse erforderlich sind, und gewährleisten Sie gleichzeitig IT-Sicherheit und -Kontrolle.
Reduzieren Sie die Zeit für die Einarbeitung neuer Mainframe-Mitarbeiter mit einer webbasierten grafischen Benutzeroberfläche, die auf dem Open-Source-Framework Zowe basiert.
Automatisieren Sie die Mainframe-Pipeline für die Anwendungsbereitstellung und reduzieren Sie Risiken, Kosten und Komplexität. Dies wird auch die Reaktionsfähigkeit auf sich ändernde Markt- und Kundenbedürfnisse verbessern.
Stellen Sie moderne Methoden für die Arbeit mit und das Management von Db2 for z/OS und den zugehörigen Daten bereit. Der IBM Unified Management Server for z/OS bietet alle wesentlichen Services, die IBM Db2 DevOps Experience benötigt, einschließlich Erkennung, Konfiguration und Betrieb. Benutzer können über IBM Unified Experience for z/OS auf alle Funktionen zugreifen, eine browserbasierte grafische Benutzeroberfläche, die auf dem Open-Source-Anwendungs-Framework Zowe basiert. Sie können auch über RESTful APIs auf diese Services zugreifen, um sie in bestehende Pipelines zu integrieren.
Verknüpfen Sie Teams, Umgebungen und Berechtigungen miteinander. Kognitive Funktionen ermöglichen die Application Discovery zur Identifizierung von Schemaanwendungskomponenten. Visuelle Erkennung und Auswahl von Objekten, kombiniert mit Such- und Filterfunktionen, um Schemaobjekte genau und effizient zu erkennen.
Ermöglichen Sie die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Rollen in einem Unternehmen. Entwickler können eine Version einer Anwendung bereitstellen, Änderungen vornehmen, sie testen und diese Änderungen dann zur Genehmigung freigeben. Qualitätsingenieure können die Erstellung von Db2-Testumgebungen automatisieren, um die Testaktivitäten zu beschleunigen und zu verbessern. Administratoren können Standortregeln für Db2-Schema-Standards festlegen, Änderungen überprüfen und genehmigen und Nutzungsregeln durchsetzen.
Stellen Sie generierte Standortregeln für eine größere Granularität und Kontrolle über etablierte Datenbankprotokolle und -standards bereit. Die regelbasierte Datendefinitionssprache (DDL) und der HTML-Editor verhindern, dass Entwickler unbefugte Änderungen vornehmen und helfen so, Zeit und Ressourcen zu sparen.
Richten Sie einen Mechanismus ein, über den autorisierte Benutzer Änderungen, die von Endbenutzern eingereicht werden, annehmen oder ablehnen können, bevor sie Teil einer Anwendungsdefinition werden. So kann sichergestellt werden, dass nur genehmigte Änderungen an sensible Umgebungen weitergegeben werden, um unkontrollierte Änderungen zu verhindern. Lösen Sie Teamkonflikte, um mehrfache Änderungsversuche an denselben Datenbankobjekten zu verhindern. So sparen Sie Zeit und Ressourcen und vermeiden Fehler in der Anwendungspipeline.
Hier erhalten Sie Tipps und Informationen von anderen Nutzern dieser Produkte.
Erfahren Sie mehr über unsere Produktunterstützungsoptionen.
Wechseln Sie vom reaktiven zum proaktiven Leistungsmanagement für Ihre Db2 for z/OS-Systeme und -Anwendungen.
Hilft dabei, die Komplexität, das Wachstum und die Änderungen von Db2 for z/OS-Objekten und -Schemas während des gesamten Anwendungslebenszyklus zu verwalten.
Automatisieren und modernisieren Sie die Verwaltung von Db2 for z/OS-Dienstprogrammen, um die Zeit und Ressourcen zu reduzieren, die für die Durchführung von Wartungsaufgaben erforderlich sind.
Wenden Sie Analysen, Visualisierungen, Data Preparation und Self-Service Business Intelligence auf praktisch alle Daten an.