Mein IBM Anmelden Beratungstermin vereinbaren

Startseite

Analysen

Data Replication

IBM Data Replication

IBM Data Replication

Datensynchronisation in Echtzeit zwischen Datenspeichern
Replication kostenlos ausprobieren Demo ansehen (09:19)
Produkt-Screenshot von Data Replication

Die IBM Data Replication-Software ermöglicht die Replikation von Daten in Echtzeit zwischen heterogenen Datenspeichern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Bereitstellung: lokal, als SaaS und innerhalb von Cloud Pak for Data.

IBM Data Replication ist eine Software zur Datensynchronisation, die mehrere Datenspeicher nahezu in Echtzeit miteinander synchronisiert. Außerdem ist IBM Data Replication eine Lösung mit geringer Auswirkung, die nur die vom Protokoll erfassten Datenänderungen verfolgt. IBM Data Replication ist als Standalone-Software oder als Cloud Pak for Data Cartridge für die homogene und heterogene Datenreplikation erhältlich. 

In einer zunehmend datengesteuerten Welt fällt es Unternehmen schwer, Daten in Echtzeit bereitzustellen, zu verbessern und darauf zu reagieren. IBM Data Replication erfasst Datenbankänderungen, während sie stattfinden. Mit einer konsistenten, effizienten und nahezu in Echtzeit ablaufenden Datenbereitstellung sorgt IBM Data Replication dafür, dass Benutzer im gesamten Unternehmen Zugriff auf kontinuierlich verfügbare und aktuelle Daten haben.

Mit IBM Data Replication können Unternehmen Datenänderungen für Data Warehouses, Qualitätsprozesse und wichtige Systeme bereitstellen und so Initiativen zur Datenverwaltung unterstützen.

  • Lokal oder in der Cloud –IBM Data Replication bündelt dezentrale Daten 
  • Hohe Verfügbarkeit – Verhinderung von Unterbrechungen bei geschäftskritischen Daten
  • Bessere geschäftliche Erkenntnisse  – Nutzung von Echtzeitdaten für zeitnahe Geschäftsentscheidungen

 

Cloud Pak for Data 4.7 ist jetzt verfügbar
Ankündigung von IBM Data Replication Cartridge für Cloud Pak for Data.
Vorteile

Vorteile

Reaktion auf Änderungen in Echtzeit

Data Replication unterstützt die Datenintegration, indem Daten nahezu in Echtzeit für Anwendungen bereitgestellt werden. Dank aktueller Daten können Unternehmen in Echtzeit auf Daten reagieren.

Bereitstellung von Daten für die richtigen Personen

Data Replication verbessert den Datenzugriff und die Governance durch Bereitstellung von schwer zugänglichen Daten, wodurch die Entscheidungsfindung optimiert wird.

Jederzeit verfügbare Daten

Data Replication minimiert die Auswirkungen von ungeplanten Betriebsunterbrechungen und Datenbankmigrationen durch automatischen Failover und minimale Ausfallzeiten. 

Funktionen

Funktionen

Datenintegration Dynamische Datenbereitstellung nahezu in Echtzeit

IBM Data Replication unterstützt die Daten- und Ereignisintegration, indem sekundengenaue Betriebsdaten an Ereignisverarbeitungs- und Analyseanwendungen übermittelt werden, sodass Unternehmen in Echtzeit auf Daten reagieren können.

Datenbeschaffung Stellen Sie Daten für IBM Db2, Oracle, SQLServer und mehr bereit!

IBM Data Replication erfasst Datenbankänderungen aus einer Vielzahl von Datenbanktypen und übermittelt die Änderungen an Datenbanken, Nachrichtenwarteschlangen, Big-Data-Lösungen und ETL-Plattformen.


Dauerbetrieb Weltweit und rund um die Uhr verfügbar

IBM Data Replication minimiert die Auswirkungen ungeplanter Betriebsunterbrechungen durch die Erstellung von Bereitschaftsdatenbanken mit Lese- und Schreibzugriff für automatischen Failover. Das unterstützt auch die Migration und die Durchführung von Upgrades für Datenbanken bei minimaler Ausfallzeit.


Datenintegration Bessere geschäftliche Erkenntnisse

Übertragen Sie Echtzeitdaten in Data Warehouses für Analysen oder in Stream-Processing-Plattformen.


Anwendungen

Unterstützung einer Data-Fabric-Architektur Reaktion auf Datenänderungen in Echtzeit Bessere geschäftliche Erkenntnisse Kontinuierlicher Betrieb
Unterstützung einer Data-Fabric-Architektur Die Datenreplikation ermöglicht die Übertragung und Bereitstellung von Daten in Echtzeit, was in einer Data-Fabric-Architektur von entscheidender Bedeutung ist. Außerdem bietet sie weitere Vorteile, wie z. B. die Bereitstellung von Metadateninformationen über die Datenherkunft für die Datengovernance. Holen Sie sich das E-Book zur Multicloud-Datenintegration

Kundenreferenz

Kundenreferenz

Bankwesen Garanti BBVA

Garanti BBVA, die zweitgrößte Bank der Türkei, ist ein integrierter Konzern für Finanzdienstleistungen. Die Bank ist in allen Segmenten des Bankensektors tätig und umfasst Firmenkunden, Gewerbekunden, kleine und mittlere Unternehmen, Zahlungssysteme, Privatkunden und Investmentbanking. Die Anwender der Bank benötigen in Echtzeit Zugriff auf ihre Kerndaten in Echtzeit, um die täglichen Aufgaben erledigen und Berichte erstellen zu können. Deshalb entschied sich Garanti BBVA für IBM Db2 for z/OS Remote als Quelle, um seine geschäftskritischen Db2 z/OS-Daten für dezentrale Ziele wie Exadata und Kafka verfügbar zu machen.

Produkte und Bereitstellungen

IBM Data Replication kann lokal, in Containern und als Service bereitgestellt werden und sorgt dafür, dass Ihre Daten vom Mainframe bis in die Cloud (und überall dazwischen) miteinander verknüpft sind.

Lokal Containerisiert Als Service
IBM Data Replication (CDC)

Führen Sie Synchronisationen zwischen heterogenen Datenbanken durch. Damit können Sie aus Daten, die nahezu in Echtzeit vorliegen, neue Geschäftserkenntnisse gewinnen.

Sehen Sie sich unsere unterstützten Quellen und Ziele an
IBM Data Replication (QRep)

Synchronisieren Sie Daten zwischen homogenen DB2-Datenbanken (DB2, DB2 z/OS, DB2 WH). Dies wird für Disaster-Recovery und die Sicherstellung einer hohen Verfügbarkeit verwendet. 

Dokumentation durchsuchen
IBM Data Replication (SQLRep)

Synchronisieren Sie Daten zwischen homogenen DB2-Datenbanken (DB2 LUS und DB2 z/OS). Dies wird für Disaster-Recovery und die Sicherstellung einer hohen Verfügbarkeit verwendet.

Dokumentation durchsuchen
IBM Data Replication (klassisch)

Synchronisieren Sie Daten vom Mainframe aus (IMS und VSAM) und sorgen Sie so für eine hohe Verfügbarkeit.

Dokumentation durchsuchen
Ressourcen

Ressourcen

Datenintegration für die erfolgreiche Nutzung von KI

Informieren Sie sich über die Herausforderungen und Chancen für Unternehmen, die ihre Datenintegrationsarchitektur modernisieren und in einer Cloud jeglicher Art bereitstellen möchten.

Hier erfahren Sie, wie Sie eine Audittabelle in SQL Server innerhalb von Microsoft Azure für Änderungen an kritischen Datenquellen erstellen.

Hier erfahren Sie, wie Sie mit IBM® DataStage Änderungen in Transaktionsdatenspeichern erkennen und sie in Echtzeit für Cloud-Anwendungen transformieren können.

Erfahren Sie mehr über die Datenerfassung mit geringem Aufwand zur Verbesserung der Geschäftserkenntnisse.

Erfahren Sie alles über die dynamische Bereitstellung von Transaktionsdaten direkt in einem Hadoop Data Lake oder einem Kafka-Zielbereich und Informationshub.

Dynamische Informationen mit IBM InfoSphere Data Replication CDC

Lesen Sie diese Edition der IBM® Redbooks-Veröffentlichung.

Wie funktioniert Q Replication für Hochverfügbarkeitslösungen auf der IBM z/OS-Plattform und wie kann man es nutzen?

Lesen Sie diese Edition der IBM® Redbooks-Veröffentlichung.

Gehen Sie den nächsten Schritt

Beginnen Sie mit einer kostenlosen Testversion von IBM Data Replication oder buchen Sie ein Beratungsgespräch mit einem IBM Experten, um zu besprechen, wie die Software Ihnen beim Erfüllen Ihrer konkreten Geschäftsanforderungen helfen kann.

Kostenlos testen