Produktivität ist mit IBM API Connect nur einen Klick entfernt.
Arbeiten Sie über die grafische Benutzeroberfläche oder mit der Befehlszeile, um Ihre verwaltete API-Entwicklung und Ihre API-Tests zu beschleunigen und zu automatisieren. Entwickeln Sie im Browser oder mit dem nativen Entwicklungstoolkit und der optionalen lokalen Testumgebung. Halten Sie sich an native Standards mit unserer leistungsstarken Umgebung für die Erstellung oder den Import von APIs, die auf REST (OpenAPI v2 und v3), SOAP (WSDL), GraphQL und WebSockets basieren.
Sparen Sie Entwicklern Zeit und reduzieren Sie Fehler mit formularbasierten Drag-and-drop-Richtlinien für einfache oder komplexe API-Assemblys. Sie nutzen also ein einziges Benutzererlebnis zum Testen und für das Debugging.
Sichern Sie Ihre Services deklarativ mit einem umfassenden Satz integrierter Richtlinien, die vom integrierten IBM API Connect-Gateway durchgesetzt werden. So können Sie konsistente, einfach zu verwaltende Sicherheit im richtigen Maß für Verbraucheranwendungen, APIs und Umgebungen bereitstellen.
Verbessern Sie die Verbraucherfreundlichkeit von APIs mit einem Inline-Dokumentationseditor (Plaintext, Markdown, HTML) und Unterstützung mehrerer Sprachen. Erweitern Sie Ihre APIs mit angepassten Metadaten, um sie zu kategorisieren und ihre Durchsuchbarkeit zu verbessern.
Optimieren Sie Ihren Workflow mit integrierter Versionssteuerung, Richtlinien für den Veröffentlichungslebenszyklus und Benutzer-Governance. Optimieren Sie Ihre DevOps-Pipeline mit CLI- oder API-Operationen ohne GUI.
Erstellen Sie API-Tests, führen Sie diese aus und automatisieren Sie sie. Von einfachen Unit-Tests und Debugging-Transaktionen bis hin zu vollständigen End-to-End-Testsuiten: Überprüfen Sie die Qualität und Konsistenz Ihrer Ergebnisse.
Durch interaktives Debugging und Tracing können Entwickler den Prozess der API-Ausführung und die Antwortnutzdaten schnell untersuchen.
Beschleunigen Sie die Anwendungsentwicklung und fortlaufende Weiterentwicklung von Apps mit dem intuitiven API-Editor.
Erstellen Sie in einer intuitiven grafischen Benutzeroberfläche, die Sie leicht verständlich durch die optionalen und erforderlichen Eingaben für Ihre API führt, eine API mit Definitionen.
Automatisieren Sie Aspekte der API-Entwicklung und des API-Managements mithilfe eines Befehlszeilentools aus dem IBM API Connect-Entwicklertoolkit. Wählen Sie zwischen der REST-API oder der CLI für das Management, um Ihre DevOps-Prozesse zu optimieren.
Erstellen Sie schnell OpenAPI-Proxys, SOAP-Proxys aus WSDLs, REST-to-SOAP aus vorhandenen WSDLs, GraphQL-Proxys und REST-konforme Proxys mit den hilfreichen Tastenkürzeln aus dem IBM API Designer-Toolkit. Sie können diese im Assembly mit einer Reihe von Richtlinien aufbereiten, einschließlich Datenzuordnung, Verbundservices, Routing und mehr.
Konfigurieren Sie die Sicherheit deklarativ oder verwenden Sie leistungsfähige Drag-and-drop-Richtlinien, um die Anforderungen Ihres Geschäfts in Ihrem gesamten API-Portfolio zu erfüllen.
Bei komplexeren Anforderungen können Sie integrierte Drag-and-drop-Richtlinien verwenden, die sich in Finanzunternehmen und Verteidigungsministerien bewährt haben. Alternativ können Sie mit GatewayScript, eine auf Sicherheit ausgelegte Implementierung für ECMAScript (JavaScript), eigene angepasste Richtlinien erstellen.
Verwenden Sie die lokale Testumgebung, um APIs auf Ihrer lokalen Maschine zu testen, ohne dass eine Verbindung zu einem IBM API Connect-Management-Server hergestellt werden muss.
Sie können Tests erstellen, ausführen, automatisieren und planen, um zu prüfen, ob sich Ihre API so verhält, wie sie sollte.
Finden Sie ungetestete und nicht offensichtliche Verhaltensweisen innerhalb von API-Aufrufen mit Hilfe erkenntnisgesteuerter Testgenerierung.