Die we.trade-Plattform ging im Januar 2019 vollständig in Produktion. Neben der Beseitigung des Risikos, das mit dem Handel mit unbekannten Partnern verbunden ist, der Schaffung einer zentralen Anlaufstelle für Echtzeit-Informationen über jeden Handel, die für alle Parteien sichtbar ist, und der Auslösung automatischer Zahlungen durch intelligente Verträge bietet die Plattform eine Reihe weiterer Vorteile, die Unternehmen dazu ermutigen, den internationalen Handel aufzunehmen.
Dazu gehört vor allem das Bank Payment Undertaking (BPU). Für die Verkäufer überträgt BPU das Kontrahentenrisiko, das durch die Art der Plattform bereits minimiert ist, auf die Banken. Das bedeutet, dass die Banken, die das Geschäft vermitteln, eine Zwischenzahlung leisten, wenn ein Unternehmen seine Schulden gegenüber seinem Handelspartner nicht begleichen kann. Für die Käufer stellt BPU eine Verpflichtung zur Bereitstellung von Handelsfinanzierungen dar, was den Abschluss von Transaktionen erheblich erleichtert.
we.trade freut sich auf die weitere Entwicklung und die Gewinnung eines breiteren Kundenstamms. Derzeit sind die meisten Nutzer der Plattform Finanzdienstleister, der Sektor, der traditionell das größte Interesse an der Blockchain-Technologie gezeigt hat. Aber auch bei Logistik- und Versicherungsunternehmen stößt we.trade auf großes Interesse und wird sich bald um die Aufnahme von Unternehmen aus diesen Branchen bemühen.
Während die Plattform wächst, wird IBM Blockchain Services beim Onboarding neuer Mitglieder helfen. Die Gewinnung weiterer Teilnehmer wird die Einnahmequellen von we.trade erweitern und diversifizieren. Eine Zunahme der Anzahl und Art der Unternehmen, die die Plattform nutzen, wird auch für die Handelsunternehmen selbst einen positiven Kreislauf schaffen: Je größer der Pool potenzieller Partner ist, desto mehr Nutzer können auf derselben Plattform erreichen. we.trade baut tatsächlich einen bequemen Verzeichnisdienst für den Handel auf, bei dem Unternehmen einfach auf der Plattform nach einem geeigneten Handelspartner suchen, Gespräche führen und sich für ein Geschäft entscheiden können.
we.trade könnte die gesamte Handelsfinanzierungsbranche verändern. Durch die Eliminierung oder Rationalisierung von Schritten im Handelsprozess – einschließlich der Identifizierung eines seriösen Partners, der Beschaffung von Handelsfinanzierungen, der Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und der Verfolgung von Forderungen – macht das Unternehmen grenzüberschreitende Transaktionen schneller, einfacher und transparenter. In dem Maße, wie die Plattform wächst und mehr Banken und Unternehmen für grenzüberschreitende Transaktionen gewonnen werden, werden mehr Unternehmen, einschließlich KMUs, in die Lage versetzt, ihr Geschäft auszubauen und ihre Einnahmen zu diversifizieren, indem sie mit we.trade international handeln.
Cudden kommt zu dem Schluss: „Mit we.trade erzielen wir weiterhin bedeutende Erfolge. Wir sind zuversichtlich, dass wir in Zusammenarbeit mit IBM unser Angebot erweitern und den Handel nicht nur in Europa, sondern weltweit vereinfachen werden.“