Mein IBM Anmelden
Tutore will mit einem KI-Assistenten der Spitzenreiter sein

Tutore will mit einem KI-Assistenten der Spitzenreiter sein

Tutore, TUATARA und IBM
Studierende an einem Schreibtisch mit Laptops und Papieren
Ermöglichen schneller Antworten auf Kundenanfragen und ein ansprechendes Lernerlebnis  

Ermöglichen schneller Antworten auf Kundenanfragen und ein ansprechendes Lernerlebnis  

Mit Hauptsitz in Warschau und ŁódCloud, Polen, bietet Tutore dynamische, interaktive Bildung durch Online- und Präsenzkurse für Kinder, Teenager und Erwachsene – von Mathematik und Englisch bis hin zu Programmierung und Grafik. Es besitzt mehrere Marken, darunter ProfiLingua, die größte Sprachschule des Landes, und eTutor, die führende Sprachlernplattform für Privat- und Geschäftskunden.

Mit mehr als 335.000 Studierenden, die auf über 60 Kurse zugreifen, die von mehr als 2.000 Lehrern betreut werden, wächst Tutore schnell. Studierende und ihre Eltern sowie erwachsene Lernende bitten häufig um Hilfe bei der Navigation im Registrierungssystem oder erkundigen sich nach Kursoptionen und Preispaketen. Natürlich möchte Tutore diese häufig gestellten Fragen schnell und effizient beantworten, um den Schülern den Einstieg zu erleichtern. Dies bedeutete jedoch, dass das Support-Team viel Zeit mit sich wiederholenden Verwaltungsaufgaben verbrachte – Zeit, die besser in die Unterstützung der Studenten und das Wachstum des Unternehmens investiert werden konnte.

Einer der Vorteile einer Online-Lernplattform ist außerdem, dass sich angehende und aktuelle Studierende jederzeit bewerben oder studieren – und Fragen stellen – können. Die Einrichtung einer rund um die Uhr verfügbaren Personalabteilung zur Bearbeitung von Studentenanfragen stellte für Tutore einen nicht tragbaren Kostenfaktor dar.

Radosław Korczyński, Miteigentümer und Chief Digital Officer bei Tutore, sagt: „Wir haben erkannt, dass durch die Beseitigung des Arbeitsaufwands, der durch leicht zu beantwortende Anfragen entsteht, wertvolles, hochqualifiziertes Supportpersonal freigesetzt werden kann, um den Kunden bei kniffligeren Herausforderungen zu helfen. Darüber hinaus wollten wir unseren Studierenden einen intelligenten Lernassistenten zur Verfügung stellen, der das Lernerlebnis verbessert.“

>90.000

In den ersten neun Monaten wurden mehr als 90.000 Nachrichten in 40.000 Gesprächen ausgetauscht

95 %

Kann 95 % der Anfragen mit einer Antwort aus der Wissensdatenbank abgleichen

Tutorek reduziert die Anzahl der sich wiederholenden Fragen, die unsere Berater bearbeiten müssen, erheblich und verbessert gleichzeitig unsere Interaktion mit Menschen, die an unseren Kursen interessiert sind. Radosław Korczyński Chief Digital Officer, Miteigentümer Tutore
Einsatz von KI-gestützter Technologie zur Bearbeitung von Anfragen und zur Förderung des Engagements der Studierenden

Einsatz von KI-gestützter Technologie zur Bearbeitung von Anfragen und zur Förderung des Engagements der Studierenden

Tutore holte sich Expertenhilfe von TUATARA (Link führt zu einer Seite außerhalb von ibm.com), einem IBM Business Partner, der sich auf die Verbesserung des Kundenerlebnisses mithilfe von KI und fortschrittlichen Technologien spezialisiert hat.

TUATARA hat einen maßgeschneiderten virtuellen Lernassistenten namens Tutorek entwickelt, der auf seinem virtuellen Assistenten Actionbot (Link befindet sich außerhalb von ibm.com) basiert, der von IBM® Watsonx Assistant™ unterstützt wird. Die Lösung kann Anfragen in natürlicher Sprache an Tutore zu allgemeinen Themen analysieren und beantworten. Im Einklang mit der visuellen Identität von Tutore erscheint Tutorek, sobald die Website geöffnet wird, stellt sich vor und bietet Hilfe an – immer mit der Option, ein menschliches Mitglied des Support-Teams zu kontaktieren. Es beinhaltet die Generierung durch Abruf, was dazu beiträgt, genaue, kontextbezogene, aktuelle Antworten auf der Website und den Lernressourcen von Tutore zu ermöglichen.

Tomasz Kostrzab, Chief Technology Officer bei TUATARA, merkt an: „Diese Implementierung bringt nicht nur Innovationen aus Sicht der KI-Technologie, sondern vor allem auch aus der Perspektive der Benutzererfahrung. Tutorek ist nicht nur ein Chatbot, sondern wird zu einem Tutor, der sich über die gesamte Benutzererfahrung erstreckt. Es ist wie ein Leitfaden, der den Studierenden durch die Lernreise führt. Spielerisches Lernen war schon immer die beste Wahl.“

Das TUATARA-Team hat inzwischen die Möglichkeiten von Tutorek erweitert, indem es Tools zur Unterstützung der Studierenden beim Lernprozess in vier Kategorien umfasst: Tests, Vokabeltests, Übungen und Materialien.

Bereitstellung schneller und effizienter Informationen für Lernende

Bereitstellung schneller und effizienter Informationen für Lernende

In den ersten neun Monaten seit der Implementierung hat Tutorek mehr als 90.000 Nachrichten in 40.000 Gesprächen ausgetauscht. Im Durchschnitt vergleicht Tutorek 95 % der Anfragen mit einer Antwort aus der Wissensdatenbank, die dialogorientiert präsentiert wird.

„Tutorek reduziert die Anzahl der sich wiederholenden Fragen, die unsere Berater bearbeiten müssen, erheblich und verbessert gleichzeitig die Interaktion mit den Interessenten an unseren Kursen“, sagt Korczyński. „Der virtuelle Assistent hilft uns dabei, unsere Kurse auf die spezifischen Bedürfnisse der jungen Lernenden zuzuschneiden, und macht ihr Abenteuer mit der Bildung interessanter. Tutorek wurde praktisch zu unserem Markenhelden.“

Tutorek hat nicht nur das Benutzererlebnis verbessert und die Kurse interaktiv gestaltet, sondern auch dazu beigetragen, dass sich die Tutore-Berater auf die Bearbeitung von komplexeren Kundenanfragen konzentrieren können. Das Unternehmen erweitert seine Kapazitäten, ohne sein Support-Team zu überfordern, und trägt so zur Schaffung eines skalierbaren Geschäftsmodells bei.

„Selbst wenn Eltern oder Tutoren nicht verfügbar sind, kann Tutorek den Schülern helfen, wann immer sie sich einloggen und lernen möchten“, sagt Korczyński. „Die Lösung trägt auch dazu bei, die Arbeitsbelastung unserer Supportberater zu verringern, den Zeitaufwand für wiederkehrende Verwaltungsaufgaben zu verringern und hilft uns, unser Geschäft auszubauen.“ Wir freuen uns auf die nächste Version von Tutorek, mit der wir noch mehr Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit spannendem, interaktivem Lernen unterstützen können.“

Logo von Bluesky Creations
Über Tutore

Über Tutore

Mit Hauptniederlassungen in Warschau und Łódź, Polen, bietet Tutore (Link führt zu einer Seite außerhalb von ibm.com) dynamische, interaktive Bildung durch Online-Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – von Mathematik und Englisch bis hin zu Programmierung und Grafik. Die Plattform – sowohl auf Computern als auch auf Mobilgeräten verfügbar – verbindet die Schüler mit Materialien für ein Lernmanagementsystem und persönliche Tutoren in Gruppenkursen und individuell.

Logo von TUATARA

Über TUATARA

TUATARA (Link führt zu einer Seite außerhalb von ibm.com) ist eine Kapitalgruppe mit Sitz in Polen, die sich auf Analytik, KI-gestützte Automatisierung von Geschäftsprozessen, kognitive Technologie und digitale Transformation spezialisiert hat. Das Beraterteam konzentriert sich voll und ganz auf die Lösung der geschäftlichen Herausforderungen seiner Kunden und wählt Ansätze und Technologien aus, die ihren Kunden am effektivsten helfen. Bei TUATARA sind sie begeistert davon, Geschäftsanforderungen in kunstvolle Lösungen umzusetzen. Sie kombinieren fundiertes Geschäftswissen und Fachwissen in der IT, um den größten Nutzen für das Unternehmen zu gewährleisten und faszinierende Erfahrungen zu liefern.

Lösungskomponente IBM® watsonx Assistant
Überzeugen Sie mit einer konsistenten und intelligenten Kundenbetreuung mit dialogorientierter KI
Entwickeln Sie einen generativen KI-Assistenten Weitere Fallstudien anzeigen
Rechtshinweise

© Copyright IBM Corporation 2024. IBM, das IBM Logo und watsonx Assistant sind Marken oder eingetragene Marken der IBM Corp. in den USA und/oder anderen Ländern.

Die Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung. Die tatsächlichen Ergebnisse variieren je nach Kundenkonfiguration und -bedingungen. Daher können keine allgemein erwarteten Ergebnisse bereitgestellt werden.