Startseite
Kundenreferenzen
Tata Consultancy Services
Die Kunden von Geschäftsbanken und Privatkundenbanken erwarten heute schnelle, nahtlose Bank- und Finanzdienstleistungen über mehrere digitale Plattformen hinweg. Mit der Weiterentwicklung der Sicherheitstechnologien sind alle Benutzer mit dem Multichannel-Banking vertrauter geworden und fühlen sich wohler dabei. Selbst Finanz- und Treasury-Abteilungen von Unternehmen erwarten jetzt eine benutzerfreundliche Erfahrung, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Viele große Banken und Finanzinstitute haben jedoch Schwierigkeiten, mit dem Wandel Schritt zu halten und gleichzeitig die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von Bankdienstleistungen zu gewährleisten. Diese Unternehmen haben ihre Anwendungen und die unterstützende Infrastruktur in der Regel über Jahre oder sogar Jahrzehnte hinweg aufgebaut. Und obwohl ihre Systeme zweifellos robust sind, können sie kostspielig im Betrieb und langsam bei der Anpassung an neue Anforderungen sein. Darüber hinaus ist die höhere Verarbeitungs- und Speicherkapazität neuer Technologien ein überzeugendes Argument für eine Modernisierung, da sie Banken die Möglichkeit bietet, Betriebskosten zu senken, die Umweltleistung zu steigern und die Endbenutzererfahrung zu verbessern.
Die Modernisierung von Altsystemen wird oft als kostspielig, riskant und zeitaufwendig angesehen, und viele Finanzunternehmen beauftragen externe Spezialisten. Tata Consultancy Services (TCS) hat die Leistungsfähigkeit dieses Modells erkannt und bietet vollständig verwaltete IT-Infrastrukturlösungen an.
In einem konkreten Beispiel untersuchte TCS die Herausforderung, mit der eine führende Bank in Israel konfrontiert war. Der Betrieb der alten Systemumgebung der Bank war kostspielig und die Systemarchitektur konnte nicht an die Anforderungen der gestiegenen Workload angepasst werden.
Als die Altsysteme an ihre Kapazitätsgrenze stießen, zeigten sich erste Anzeichen einer Verschlechterung der Antwortzeiten, was sich auf die Kernanwendungen der Bank auswirkte. Die hohe Latenz führte zu Verzögerungen zwischen der Auswahl einer Option in einer mobilen oder Online-App und dem Erhalt einer Antwort, was sich negativ auf die Erfahrung sowohl von Firmenkunden als auch von Verbraucherkontoinhabern auswirkte.
TCS schlug vor, diese Latenz- und Skalierbarkeitsprobleme durch die Einrichtung eines neuen, vollständig verwalteten Speicherservices für die Bank zu lösen, der auf IBM FlashSystem® 9500 basiert. TCS arbeitete mit Harel Information Technologies, einem der führenden IT-Infrastrukturanbieter in Israel und IBM-Geschäftspartner, zusammen, um die FlashSystem-Technologie zu beschaffen, zu konfigurieren und zu implementieren. Harel hat seinen Sitz in Tel Aviv und beschäftigt mehr als 100 IT-Spezialisten, die eine umfassende Palette an Geschäftslösungen anbieten, von robusten Laptops und Tablets bis hin zu Hochleistungscomputern und cloudbasierten Services.
Die marktführende IBM FlashSystem 9500-Speicherlösung bietet die Kapazität und Leistung, um außergewöhnlich hohe Transaktions- und Daten-Workloads zu bewältigen, und trägt außerdem zum Schutz der Daten vor versehentlichem Verlust oder vorsätzlichen Angriffen bei.
Das FlashSystem 9500 kombiniert IBM FlashCore®-Module, NVMe-Architektur und KI-gestützte Funktionen und ist in der Lage, potenzielle Cyberangriffe in Echtzeit zu erkennen und zu verhindern. Zum Schutz vor Ransomware verwendet es IBM Cyber Vault, um schreibgeschützte Kopien von Daten in einem isolierten Speicherbereich zu speichern, sodass Systeme schnell wiederhergestellt werden können, wenn die Produktionskopie der Daten durch Malware verschlüsselt wird.
Das FlashSystem 9500 wurde mit Blick auf Skalierbarkeit entwickelt und ermöglicht das Hinzufügen neuer Kapazitäten ohne Serviceunterbrechung, bis zu einer Gesamtkapazität von 4,5 PB in einem 4U-Rack-Schubfach. Die Bereitstellung umfasst in diesem Fall drei Standorte, wobei die eingebetteten Tools von IBM FlashSystem für die Sicherung und Wiederherstellung sorgen.
Chen Kamer sagt: „Die Zusammenarbeit mit IBM verlief reibungslos, was auf unsere starke globale Partnerschaft zurückzuführen ist, die sich über verschiedene Technologien und Bereiche erstreckt, sowie auf die langjährige Erfolgsgeschichte und den guten Ruf des Unternehmens in Bezug auf Zuverlässigkeit. Innovationen wie die Erkennung von Malware in Echtzeit zeigen, wie IBM die Fähigkeiten aus der hoch angesehenen Mainframe-Welt direkt in moderne IBM Power®-Server und FlashSystem einbringt. Im Gegenzug nutzt TCS diese Vorteile und greift auf unser weltweites Fachwissen und unsere Erfahrung zurück, um vollständig verwaltete Services für globale Kunden hinzuzufügen.“
Der Managed Service von TCS, der IBM FlashSystem 9500 nutzt, hilft dabei, die wichtigsten Herausforderungen bei der Modernisierung der Altlasten zu bewältigen, mit denen diese Bank und andere Finanzinstitute konfrontiert sind. Da TCS für die Infrastruktur und die Bereitstellung von Dienstleistungen verantwortlich ist, kann sich die Bank voll und ganz auf die kundenorientierte Arbeit und die Wertschöpfung konzentrieren.
FlashSystem bietet eine deutlich geringere Latenz für den Zugriff auf gespeicherte Daten. Infolgedessen kommen die Kunden der Bank in den Genuss nahtloser Services mit geringer Latenz über alle digitalen Kanäle hinweg, was ihre Erfahrung verbessert und ihre Zufriedenheit und Loyalität erhöht.
„In der digitalen Welt müssen sich die Kunden sicher sein können, dass sie direkt mit ihren Finanzen verbunden sind und die Kontrolle über ihre Finanzen haben“, sagt Chen Kamer. „Jede Latenz in einem digitalen Service erzeugt daher ein Gefühl der Abgetrenntheit und Unsicherheit. Mit vollständig verwalteten Services von TCS und der Nutzung der IBM FlashSystem-Technologie haben wir die Latenz reduziert und den Kunden der Bank ein nahtloses, vertrauenerweckendes Erfahrung geboten.“
FlashSystem bietet außerdem geringere Betriebskosten und eine verbesserte Umweltleistung. Mit einem reduzierten Gesamtstromverbrauch im Vergleich zu den ersetzten Altlast-Systemen und einem geringeren Stromverbrauch pro GB Speicher-Kapazität bietet die Lösung der Bank Kosteneinsparungen und CO2-Einsparungen.
Chen Kamer fasst zusammen: „Tata Consultancy Services entwickelt weiterhin fortschrittliche Lösungen und vollständig verwaltete Services, die den gesamten Workflow für den Finanzsektor in Israel abdecken. Durch die Integration innovativer Technologien wie IBM FlashSystem bietet TCS seinen Kunden eine verbesserte Cyber-Resilienz, eine höhere Skalierbarkeit und eine bessere Umweltleistung. Da die Datenmengen unaufhaltsam zunehmen, können TCS und IBM dem Markt Kapazität und Flexibilität bieten, die für die nächste Wachstumsphase im Banken-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungssektor in Israel bereit sind.“
Tata Consultancy Services (Link befindet sich außerhalb von ibm.com) bietet den größten Unternehmen der Welt strategische Technologie-, Beratungs- und Geschäftslösungen an. Das 1968 gegründete Unternehmen beschäftigt weltweit über 600.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von mehr als 29 Milliarden USD.
Harel Information Technologie (Link befindet sich außerhalb von ibm.com) wurde 1989 gegründet. Das Unternehmen bietet End-to-End-Lösungen, einschließlich Hardware, Service und Support, schlüsselfertige Projekte und technische Infrastrukturentwürfe. All dies wird durch weitreichende Betriebsabläufe und IT-Projektmanagement im ganzen Land ermöglicht. Das Unternehmen betreibt einen nationalen Service- und Call-Center-Support. Mit mehr als 100 Mitarbeitern gehört Harel zu den drei führenden Integrationsunternehmen in Israel.
© 2024 International Business Machines Corporation.
IBM, das IBM Logo, ibm.com, FlashCore, FlashSystem und IBM Power sind Marken der International Business Machines Corporation und in vielen Ländern weltweit eingetragen. Weitere Produkt‐ und Servicenamen können Marken von IBM oder anderen Unternehmen sein. Eine aktuelle Liste der IBM Marken finden Sie unter ibm.com/de-de/legal/copyright-trademark.
Das vorliegende Dokument ist ab dem Datum der Erstveröffentlichung aktuell und kann jederzeit von IBM geändert werden.
Aussagen über die zukünftige Ausrichtung und die Absichten von IBM können ohne Vorankündigung geändert oder widerrufen werden und stellen lediglich Ziele und Absichten dar.
DIESES DOKUMENT WIRD OHNE JEGLICHE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GARANTIE IN DER VORLIEGENDEN FORM VERBREITET. IBM HAFTET IN KEINER WEISE FÜR SCHÄDEN, DIE SICH AUS DER NUTZUNG DIESER INFORMATIONEN ERGEBEN, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DATENVERLUSTE, GESCHÄFTSUNTERBRECHUNGEN, ENTGANGENEN GEWINN ODER ENTGANGENE CHANCEN.
Alle angeführten Beispiele illustrieren lediglich, wie einige Kunden IBM Produkte verwendet haben und welche Ergebnisse sie dabei erzielt haben. Tatsächliche Leistung, Kosten, Einsparungen oder andere Ergebnisse in anderen Betriebsumgebungen können abweichen.
Nicht alle Angebote sind in allen Ländern verfügbar, in denen IBM tätig ist.
Es liegt in der Verantwortung der Anwender, die Nutzbarkeit anderer Produkte oder Programme mit den Produkten und Programmen von IBM zu evaluieren und verifizieren.
Die Einhaltung der Datenschutzgesetze und -richtlinien liegt in der Verantwortung des Kunden. IBM bietet keine Rechtsberatung an und gewährleistet nicht, dass die Dienstleistungen oder Produkte von IBM die Einhaltung von Gesetzen oder Vorschriften durch den Kunden sicherstellen.