Zusammen bieten die IBM Security SOAR-Plattform und die QRadar SIEM-Technologie Secure-24 eine leistungsstarke und transformative Kombination. „Wir bezeichnen Resilient, QRadar und das gesamte IBM-Ökosystem als Kraftmultiplikator“, so Herr. „Wir haben uns zu einem Unternehmen mit einem umfassenden, dynamischen Programm für die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle entwickelt.“
Durch die Integration der Systeme von Secure-24 und die Unterstützung schneller Workflow-Anpassungen verbessert die Lösung die Geschwindigkeit, Flexibilität und Reaktionsfähigkeit des Untersuchungsteams erheblich.
„Resilient spart uns so viel Zeit – einige unserer Schritte haben sich von Stunden auf Minuten verkürzt“, so Herr. „Und wenn ein CIO mit seinen Anwälten und Führungskräften in der Leitung ist, schwitzt und genau wissen möchte, was passiert, haben wir eine Plattform, die es uns ermöglicht, selbstbewusst zu reden.“
Darüber hinaus ist die IBM Security SOAR-Plattform für Secure-24 von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, Kunden bei der Erfüllung ihrer Audit- und rechtlichen Anforderungen zu unterstützen.
„Wir verfügen über alle Daten, die erforderlich sind, um die geleistete Arbeit nachzuweisen – sie können geprüft oder als Teil eines Rechtsfalls verwendet werden, falls dies jemals erforderlich sein sollte“, so Herr. „Und wir integrieren Informationen über geltende Gesetze und Fristen für die Meldung von Sicherheitsverletzungen in die Resilient-Workflows, damit unsere Kunden die benötigten Informationen erhalten.“
Und schließlich schätzt Secure-24 die kontinuierliche Zusammenarbeit mit und Unterstützung von IBM bei der Weiterentwicklung der IBM Security SOAR-Plattform.
„Wir haben uns für Resilient entschieden, weil das IBM-Team unglaublich hilfreich war“, sagt Herr. „Das Ausmaß, in dem sie uns bei der Einführung geholfen haben, war phänomenal. Und auch jetzt, da unsere Mitarbeiter die Plattform ständig weiterentwickeln, können sie sich an IBM wenden, wenn sie Rat brauchen.“