Obwohl industrielle Hersteller täglich mit Sensorik arbeiten, sind sie auch stark mit Routineabläufen beschäftigt. Zur Entlastung benötigen sie eine skalierbare Fernüberwachung, die Systemanomalien identifiziert und Probleme vorhersagt, bevor sie zu einem Problem werden. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, nutzt Novate KI und die IBM Maximo Monitor-Software, um einen revolutionären neuen Ansatz zur Verbesserung der Prozesszuverlässigkeit und letztendlich zur Verbesserung der industriellen Prozesskontrolle zu entwickeln.
Novate integriert die Infrastrukturen und Prozessdaten der Systemsteuerung seiner Kunden mit der cloudbasierten KI-Technologie von IBM und Maximo Monitor, das direkt in sein Support Operations Center integriert ist. Auf diese Weise kann das Unternehmen die Daten auf Unregelmäßigkeiten analysieren, die sonst für ein typisches Steuerungssystem nicht wahrnehmbar wären. Wenn eine Unregelmäßigkeit gefunden wird, alarmiert das System die Techniker im Support Operations Center von Novate.
Auf der Grundlage ihrer langjährigen Prozesserfahrung, ihrer Vertrautheit mit den Abläufen beim Kunden und ihrer Kenntnisse der technischen Prinzipien bestimmen die Ingenieure von Novate dann, ob die Unregelmäßigkeit auf ein Problem hinweist. Bei Bedarf arbeiten sie dann mit den Technikern des Unternehmens zusammen, um einen vorhergesagten Ausfall zu verhindern und Ausfallzeiten zu vermeiden.
„Letztendlich wollen wir die KI schulen, um das System intelligenter zu machen“, erklärt Rob Mora, Executive Vice President of Business Development bei Novate. „Mit Hilfe von auf IBM watsonx gestützter KI wird unser Service den Systemen beibringen, bevorstehende Ereignisse zu erkennen.“
Aber nicht alle Kunden haben Zugang zu der erstklassigen KI von IBM oder wissen, wie sie diese am besten implementieren und nutzen können. Darüber hinaus passt es möglicherweise noch nicht in die Technologie-Roadmap eines Kunden. Um KI einsetzen zu können, müssen sie also zunächst einen soliden Anwendungsfall entwickeln.
Mora sagt, dass einige der Kunden von Novate außerordentlich anspruchsvoll sind und andere erst am Anfang ihrer Transformationsreise stehen. Er besuchte eine hochmoderne Flagship-Fabrik eines globalen Lebensmittelherstellers, der täglich rund 400 Tonnen Kekse herstellt. Dabei verliert die Backfabrik jeden Tag etwa 20 Tonnen Kekse durch ungeplante Ausfallzeiten. Das Unternehmen war entschlossen, die neuesten Technologielösungen zu integrieren, um die Zuverlässigkeit zu verbessern.
Der Kunde hatte Augmented-Reality-Ausrüstung gekauft und in 3D-Punktwolkenlösungen investiert, um einige seiner Fertigungsanlagen abzubilden und ungeplante Ausfallzeiten zu reduzieren. Dafür waren jedoch enorme Investitionen, umfangreiche Schulungen und die Neudefinition vieler Prozesse erforderlich.
„KI ist ein Game-Changer für die industrielle Fertigung“, bemerkt Mora. „Sie schafft ein viel breiteres Sichtfeld, das alle Daten aufnimmt. Und sie kann durch die Nutzung unserer Plattform ohne Kapitalinvestition oder Schulung in die Praxis angewendet werden. Letztendlich ermöglicht KI den Prozesssystemen, sich ihrer selbst bewusst zu werden und einem Techniker zuzurufen: „Hier stimmt etwas nicht und du solltest einen Blick darauf werfen.“ Dies hebt die Zuverlässigkeit und den Support der Anlage auf ein neues Niveau.“