Mit Blick auf die Automatisierung beschloss die Leaf Group, auf Container umzusteigen.
Bei der Umstellung von traditionellen auf containerisierte Workloads stellte das TechOps-Team fest, dass die bisherige APM-Lösung (Application Performance Management) nicht das erforderliche Maß an Automatisierung und Transparenz bot, um die Komplexität zu bewältigen, die Container, Microservices und Kubernetes mit sich bringen. „Es gab keine Unterstützung für Container“, so Sengol. „Wir mussten einen Container im Grunde wie einen Server behandeln, und das hat sich nicht gut übertragen lassen.“
Auf der Suche nach einer neuen Lösung, die die Überwachung automatisiert und mit der Geschwindigkeit der neuen, containerisierten CI/CD-Workflows mithalten kann, führten die sechs Entwicklungsteams der Leaf Group ein Auswahlverfahren zwischen Instana und Datadog durch, aus dem Instana als Sieger hervorging.
„Wir haben uns aus mehreren Gründen für Instana entschieden“, so Sengol. „Die Lösung ist intuitiv und bietet automatisch den für unsere containerisierten Anwendungen erforderlichen Überblick über die Daten. Darüber hinaus ist Instana kosteneffizient. Wir zahlen dafür nur ein Drittel der Kosten unserer vorherigen APM-Lösung. Und der Support ist unübertroffen – der beste, den ich je erlebt habe.“
Heute nutzt die Leaf Group Instana, um die dezentrale Traceerstellung und die Ursachenanalyse zu automatisieren und die Geschwindigkeit der Website, die Seitenladezeiten, die Latenz und die Protokolle zu verfolgen, während gleichzeitig die Skalierung des Unternehmens durch Automatisierung voranschreitet.