Eines der Gewinnerteams der watsonx Challenge setzte den watsonx Code Assistant auf ein dringendes Arbeitsdilemma ein und erzielte deutliche Effizienzsteigerungen. Dieses kleine Team, eine Mischung aus erfahrenen und kürzlich eingestellten Produktentwicklern, übernahm mehr als 50 undokumentierte Code-Repositorys mit etwa 750 JavaScript-Dateien. Das Team sah sich mit wochenlangen manuellen Analysen konfrontiert, um die Codebasis zu verstehen und ordnungsgemäß zu dokumentieren.
Für die Herausforderung fütterte das Team den generativen KI-Assistenten mit neun Dateien mit mehr als 1.000 Codezeilen und forderte die Lösung auf, Zusammenfassungen jeder Datei mit einem Satz zu erstellen.
Einer der neueren Entwickler des Teams, Asher Scott, nutzte bereits den watsonx Code Assistant, um kleine Codeteile erfolgreich zu erklären, war sich aber nicht sicher, wie er mit größeren Dateien umgehen würde. „Wir hatten keine großen Erwartungen, waren aber angenehm überrascht, wie gut sie war“, sagt Scott und fügt hinzu, dass die Lösung sogar bei der Erklärung fortgeschrittener Syntax, die mit Hilfe von Kurzschrifttechniken geschrieben wurde, effektiv war. „Es hat mir geholfen, meine Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu bringen.“
Als das Team die Zusammenfassungen überprüfte, um sie auf ihre Richtigkeit zu überprüfen, „stellten wir fest, dass sie wirklich genau und besonders präzise für die Dokumentation von APIs sind“, sagt Scott.
Scotts erfahrener Teamkollege Greg Gasper experimentierte ebenfalls mit der Code-Generierungsfunktion von watsonx Code Assistant. Gaspers Hauptaufgabe ist nicht das Programmieren, aber er konnte eine Eingabeaufforderung in natürlicher Sprache in den integrierten KI-Chat der Lösung eingeben und ein Skript erstellen, um Dateien zu identifizieren, die dokumentiert werden müssen. „Ich habe es innerhalb von Minuten geschafft“, sagt Gasper, „und dieser Code zeigte uns die 750 JavaScript-Dateien, die wir dokumentieren mussten.“
Auf der Grundlage der Analyse ähnlicher Dateien ging das Team davon aus, dass die manuellen Überprüfung und Zusammenfassung der 9 im Rahmen des Projekts verwendeten Dateien im Durchschnitt mindestens 3 Minuten benötigen würde. Mit watsonx Code Assistant fassten sie jede Datei in etwa 12 Sekunden zusammen*. Das ist eine Zeitersparnis von mehr als 90 %.
Während das Team den Watsonx Code Assistant auf die restliche Codebasis anwendet, erklärt Scott: „Wir sprechen von Arbeit, die sonst Wochen dauern würde, und erledigen sie in wenigen Minuten.“
*Interne Tests mit optimaler Bandbreite und Reaktionszeit für watsonx Code Assistant.