Mein IBM Anmelden
Kollaborative Entwicklung. Nachhaltiges Design.

Kollaborative Entwicklung. Nachhaltiges Design.

ENYSE + IBM
Luftaufnahme eines Güterbahnhofs
Planung für die Zukunft

Planung für die Zukunft

Die Art und Weise, wie wir Menschen und Güter über diesen Planeten transportieren, hat einen enormen Einfluss auf die globalen CO2-Werte. Und in den letzten Jahren – insbesondere seit der Verabschiedung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen – hat der europäische Transportsektor zunehmenden Druck verspürt, nachhaltigere Strategien und Betriebsabläufe einzuführen.

ENCLAVAMIENTOS Y SEÑALIZACIÓN FERROVIARIA ENYSE, S.A.U. (ENYSE), ein Unternehmen, das Lösungen für die Bahnindustrie entwickelt und vertreibt, wollte seinen Teil dazu beitragen und begann zu prüfen, wie es seine eigenen Routineabläufe und Designbemühungen so aktualisieren könnte, dass es seine Kohlenstoffbilanz verbessern kann. Insbesondere wollte das Unternehmen eine differenziertere und detailliertere Kontrolle über seine Produktionsprozesse haben – eine Strategie, die es ihm ermöglichen würde, die Nachhaltigkeitsziele bei jedem Schritt zu verfolgen und zu überprüfen.

Als ENYSE damit begann, praktikable Tools zu untersuchen, erkannte das Unternehmen auch, dass die von ihm gewählte Lösung in der Lage sein musste, das komplexe Geflecht internationaler, lokaler, sicherheitsrelevanter, funktionaler und entwicklungsbezogener Standards, die in der Bahnindustrie vorherrschen, problemlos zu übernehmen und anzupassen.

Virtuelles, sichtbares, überprüfbares Design

Virtuelles, sichtbares, überprüfbares Design

Nach einer umfassenden Suche entschied sich ENYSE für die IBM® Engineering Lifecycle Management-Lösung. Das IBM Tool bietet eine lückenlose Kontrollplattform, die die Zusammenarbeit zwischen Teams und Projekten erleichtert. Zur Förderung der Transparenz nutzt ENYSE auch die Rückverfolgbarkeitsansichten – oder digitalen Threads – der Lösung, die es Managern und Stakeholdern ermöglichen, sowohl Nachhaltigkeits- als auch Designanforderungen in jeder Phase des Entwicklungsprozesses zu überwachen und zu validieren.

Gleichzeitig implementierte ENYSE das IBM Engineering Publishing-Modul für mehr Transparenz und Rückverfolgbarkeit. Mit dieser Lösung können die Mitarbeiter von ENYSE benutzerdefinierte Vorlagen erstellen, die dabei helfen, die Erstellung von Anforderungsdefinition, Validierung, Architektur und Designdokumenten zu rationalisieren und zu automatisieren.

ENYSE hat diese neuen Tools im Framework von Open Services for Lifecycle Collaboration (OSLC) eingeführt, einer Strategie, die die Integration von Drittanbietern vereinfacht und einen vernetzten und effizienten Workflow schafft.

Weniger Kohlenstoff, geringere Kosten

Weniger Kohlenstoff, geringere Kosten

Mit den richtigen Tools ist ENYSE nun in der Lage, seine Nachhaltigkeitsverpflichtungen zu erfüllen und gleichzeitig weitere Verbesserungen voranzutreiben. Insbesondere konnte der Kunde einen Großteil seiner Tests auf eine virtuelle Strategie verlagern und dafür digitale Zwillinge einsetzen – ein Schritt, der die entsprechenden Zeit-, Herstellungs- und Kohlenstoffkosten von realen Tests vor Ort eliminierte.

Und dank der stufenweisen Sichtbarkeit und Nachverfolgung der Lösung kann das Unternehmen Entwürfe und einzelne Komponenten besser für neue Projekte wiederverwenden, was die Markteinführung beschleunigt und die Verschwendung weiter reduziert. Darüber hinaus bieten die Berichtsfunktionen der ENYSE-Software von IBM klare Dokumentations- und Testdaten, mit denen das Unternehmen seine Konformität mit verschiedenen Standards gegenüber Wirtschaftsprüfern und Interessengruppen nachweisen kann.

Schließlich waren die Designteams bei ENYSE mit den Möglichkeiten der Zusammenarbeit zufrieden, die die IBM Engineering-Software bietet. Die webbasierte Umgebung ermöglichte es den Anwendern, von überall aus nahtlos auf Entwürfe und Dokumentationen zuzugreifen – vorausgesetzt natürlich, sie verfügen über die erforderlichen Berechtigungen. Diese Benutzerfreundlichkeit erleichterte die Arbeit aus der Ferne, die Zusammenarbeit mit externen Anbietern und die allgemeine Kommunikation zwischen den Teams und Standorten innerhalb von ENYSE.

Über ENCLAVAMIENTOS Y SEÑALIZACIÓN FERROVIARIA ENYSE, S.A.U.

Über ENCLAVAMIENTOS Y SEÑALIZACIÓN FERROVIARIA ENYSE, S.A.U.

ENYSE (Link befindet sich außerhalb von ibm.com) entwickelt und vertreibt Lösungen und Services, die auf die besonderen Anforderungen der Eisenbahnbranche ausgerichtet sind. Das 1924 gegründete Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Signal- und Sicherheitssystemen spezialisiert und bietet darüber hinaus Stromversorgungs- und Telekommunikationsmanagement sowie Wartungsdienste für verschiedene Arten von Schienennetzen an: konventionelle, Güter- und Hochgeschwindigkeitsnetze und mehr. ENYSE hat seinen Hauptsitz in Madrid, Spanien, mit zusätzlichen Niederlassungen in Chile, Algerien und Brasilien.

Lösungskomponenten IBM Engineering Lifecycle Management IBM Engineering Lifecycle Optimization – Publishing

Zielgerichtete Entwicklung

Legen Sie mit IBM Engineering Lifecycle Management den Grundstein für Ihre Innovation: Arbeiten Sie zusammen, validieren Sie Ihre Arbeit und erstellen Sie Berichte in jeder Phase, vom Entwurf bis zur Ausführung.

IBM Engineering Lifecycle Management Weitere Fallstudien anzeigen
Rechtshinweise

© Copyright IBM Corporation 2024. IBM Corporation, IBM Consulting, New Orchard Road, Armonk, NY 10504, USA.

Hergestellt in den Vereinigten Staaten, Februar 2024.

IBM, das IBM Logo und ibm.com sind Marken oder eingetragene Marken der International Business Machines Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere Produkt‐ und Servicenamen können Marken von IBM oder anderen Unternehmen sein. Eine aktuelle Liste der IBM Marken finden Sie unter ibm.com/legal/copyright-trademark.

Das vorliegende Dokument ist ab dem Datum der Erstveröffentlichung aktuell und kann jederzeit von IBM geändert werden. Nicht alle Angebote sind in allen Ländern verfügbar, in denen IBM tätig ist.

Alle angeführten oder beschriebenen Beispiele illustrieren lediglich, wie einige Kunden IBM Produkte verwendet haben und welche Ergebnisse sie dabei erzielt haben. Die tatsächlichen Umgebungskosten und Leistungsmerkmale variieren in Abhängigkeit von den Konfigurationen und Bedingungen des jeweiligen Kunden. Es können keine generell zu erwartenden Ergebnisse bereitgestellt werden, da die Ergebnisse jedes Kunden allein von seinen Systemen und bestellten Services abhängen. DIE INFORMATIONEN IN DIESEM DOKUMENT WERDEN OHNE JEGLICHE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GARANTIE ZUR VERFÜGUNG GESTELLT, EINSCHLIESSLICH DER GARANTIE DER MARKTGÄNGIGKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND DER GARANTIE ODER BEDINGUNG DER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN. Die Garantie für Produkte von IBM richtet sich nach den Geschäftsbedingungen der Vereinbarungen, unter denen sie bereitgestellt werden.

Die Einhaltung sämtlicher geltender Gesetze und Vorschriften liegt in der Verantwortung des Kunden. IBM bietet keine Rechtsberatung an und gewährleistet nicht, dass die Services oder Produkte von IBM die Konformität von Gesetzen oder Verordnungen durch den Kunden sicherstellen.