Dan.com begann mit dem Aufbau eines Pools ungenutzter Domänen, um den Nutzern die Suche nach verfügbaren Domänennamen zu erleichtern. „Über unsere API für den Pool ungenutzter Domains führen wir Bestand und Angebot aus allen möglichen Quellen zusammen, sodass wir ein einheitliches Inventar an ungenutzten und verfügbaren Domänennamen haben, der vertrieben werden kann“, sagt Sardeha.
Dan.com musste jedoch noch die Probleme lösen, die mit der Übertragung von Domänennamen von einem Benutzer und Registranten zu einem anderen verbunden waren. Auf dem Primärmarkt gibt es Tausende von Registranten, die Domains verwalten. Jeder von ihnen hat seine eigenen Prozesse und Einschränkungen, was diese Transaktionen kompliziert, teuer und zeitaufwändig machte. Um seine Ziele zu erreichen, erkannte Dan.com, dass es die Blockchain-Technologie nutzen musste. „Wir realisierten, dass Blockchain uns zum Beispiel mit Smart-Contract-Funktionen und einem öffentlichen Ledger bei der Automatisierung und Skalierung von Prozessen helfen könnte, die zuvor manuell durchgeführt wurden – von der Erstellung eines rechtsgültigen Vertrags über die tatsächliche Übertragung einer Domain bis hin zur Bereitstellung“, sagt Sardeha.
Bei der Entwicklung einer Blockchain-Lösung arbeitete Dan.com mit IBM und Unchain zusammen. „Wir konnten die Blockchain ganz einfach über die Services von IBM in Betrieb nehmen. Ich möchte gar nicht daran denken, was für einen Aufwand die Einrichtung unserer eigenen Server bedeutet hätte“, sagt Sardeha. Mithilfe der IBM Blockchain-Technologie hat Dan.com den Prozess der Änderung des Eigentumsrechts einer Domain automatisiert, und zwar ohne zwischengeschaltete Makler. „Diese Automatisierung eröffnet uns neue Möglichkeiten, da Transaktionen nicht mehr wochenlang dauern müssen und wir komplexere Transaktionsarten wie das Pachten oder Mieten einer Domäne auf skalierbare Weise anbieten können“, so Sardeha. Die Lösung kann auch automatisch Situationen wie das Ende eines Miet- oder Pachtvertrags für einen Domänennamen und die entsprechende Rückgabe der Domäne an den Verkäufer berücksichtigen.
Dan.com verwendet den öffentlichen Ledger der Blockchain-Lösung für die Verifizierung von Domänentransaktionen, um die veraltete WHOIS-Datenbank zu ersetzen. Benutzer können auf den öffentlichen Blockchain-Explorer von Dan.com zugreifen, um zu prüfen, ob eine Domain unter einem Vertrag steht und wie viele Eigentümer eine Domain hat. Mit diesen Informationen können Nutzer die rechtlichen Herausforderungen vermeiden, die mit dem Anbieten von Miet- und Pachtverträgen für Domains verbunden sind. Denn der Ledger fungiert als unwiderlegbarer Beleg, aus dem hervorgeht, wem welche Domain gehört und wer rechtlich für die auf einer Domain veröffentlichten Inhalte haften sollte.