Dank des cloudbasierten Bereitstellungsmodells von CRM.COM mit IBM Cloud konnte sich das Unternehmen Zugang zu Märkten auf der ganzen Welt erschließen und Projekte unabhängig von ihrer Größe und Komplexität vollständig remote bereitstellen. Das CRM.COM-Angebot – das Abonnements, Bestellungen, Rechnungsstellung, Produktkataloge, eWallets, Pässe, Angebote, Werbeaktionen, Benachrichtigungen, Segmentierungen, Automatisierungen, Integrationen, markenspezifische mobile Anwendungen, Webportale und vieles mehr umfasst – ist funktionsreich und bietet Kunden, die moderne, innovative und dennoch äußerst leistungsfähige Softwarelösungen suchen, zahlreiche Vorteile.
Im Bereich Telekommunikation beispielsweise ermöglicht die Lösung zur Abonnementabrechnung des Unternehmens den Betreibern von Triple-Play-, TV- und Breitbandservices, ihre Inhalte und Assets zu monetarisieren und planbare, wiederkehrende Einnahmen zu erzielen. CRM.COM ermöglicht es den Anbietern, ihre Services auf einfache Weise zu bündeln, flexible Preise festzulegen, geschäftskritische Bewertungen und Abrechnungen durchzuführen und Zahlungen in Echtzeit aus verschiedenen Zahlungsquellen einzuziehen. CRM.COM hält mit den neuesten Trends im Telekommunikationsgeschäft und in anderen Branchen Schritt. Dabei lässt sich das Angebot den Unternehmens problemlos mit jeder Plattform für die Servicebereitstellung integrieren und synchronisiert Abonnement, Service und Nutzung in Echtzeit. So hilft CRM.COM den Anbietern, ihre betriebliche Effizienz zu maximieren, ihre Rentabilität zu steigern und die Abwanderung zu minimieren.
Darüber hinaus ermöglicht die Prämienlösung von CRM.COM Unternehmen in verschiedenen Branchen wie Einzelhandel, HORECA, Banken, Telekommunikation und anderen, Cashback-basierte Prämien für ihre Kunden anzubieten, die in einer eWallet gesammelt und über Marken-Apps und -Portale verwaltet werden. CRM.COM unterstützt eine Vielzahl von Prämienangeboten und löst sich damit von den traditionellen punktbasierten Treueprogrammen, die kaum Anpassungsmöglichkeiten bieten. CRM.COM ermöglicht es den Betreibern solcher Programme, personalisierte und zielgerichtete Prämien mit echtem Geldwert anzubieten und gleichzeitig die Leistung durch fortschrittliche eingebettete Business-Intelligence-Tools zu überwachen.
Gleichermaßen kann die eWallet von CRM.COM von Unternehmen oder E-Geld-Instituten eingeführt werden, die CRM.COM als ihre Hauptplattform für elektronische Finanztransaktionen nutzen möchten. CRM.COM ist Experte für die Erfassung von Transaktionen und integriert die vollständige Erfassung von Kundendaten, KYC-Richtlinien (Know Your Customer), Finanzkonten, eWallets, Transaktionsmanagement, Transaktionsbeschränkungen, Transaktionsgebühren, Obergrenzen für die Wartungsgebühren der Wallet, Benachrichtigungen, Berichte und mehr.
Darüber hinaus ermöglicht die Business-Intelligence-Komponente von CRM.COM das Untersuchen und Abfragen komplexer Umsatz-, Produkt-, Vertriebs- und Marketingdaten, um neue Erkenntnisse über Abonnenten und das Kundenverhalten zu gewinnen. Dies ermöglicht es, Kunden mit zielgerichteten Angeboten in Echtzeit anzusprechen und so die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und die Kundentreue zu fördern.
IBM Cloud bietet das sichere und skalierbare Fundament, das die Lösungen von CRM.COM erfordern. Das Unternehmen verarbeitet Millionen von Transaktionen und Ereignissen in Echtzeit, wobei die Sicherheit der Kunden- und Transaktionsdaten entscheidend ist. Eine schnelle Markteinführung neuer Funktionen und die Möglichkeit, neue Projekte schnell auf den Weg zu bringen, sind ebenfalls wichtig. Und da die Kapazität mit IBM Cloud PaaS bei Bedarf erhöht werden kann, ist sichergestellt, dass CRM.COM seine Verpflichtungen gegenüber seinen Kunden erfüllen kann.
„Die Partnerschaft mit IBM hat uns bei der Gewinnung von mehr Aufträgen geholfen. Unsere Kunden haben das Gefühl, dass sie der CRM.COM-Lösung vertrauen können, auch weil sie in der IBM Cloud läuft“, fasst Pouyiouka zusammen.