Eine köstliche, gut zubereitete Mahlzeit ist eine eigene Art von Kunst. Selbst mit den besten Zutaten kann es eine Herausforderung sein, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Geschmack, Textur und Nährwert zu finden. Aber wenn Sie Produkte außerhalb ihrer Saison oder minderwertige Lebensmittel verwenden, wird es auch dem besten Koch schwer fallen, ein leckeres Gericht zu zaubern, von einem kulinarischen Meisterwerk ganz zu schweigen.
Für Colli del Garda, einen Nischenanbieter von Wurstwaren, ist die Lieferung von gleichbleibend hochwertigen Zutaten nicht nur ein Muss, sondern eine Familientradition.
„Unser Betrieb ist ein Familienunternehmen. Seit unseren Anfängen wenden wir dieselbe Leidenschaft und dieselben traditionellen Methoden an. Wir entscheiden uns für wertvolle Züchtungen – insbesondere lokale einheimische Tiere – und übertreffen die von uns angestrebten Qualitätsstandards“, erklärt Stefano Azzini, Inhaber von Colli del Garda. „Unser Ziel ist es, Produkte zu erzeugen und auf den Markt zu bringen, die das Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur respektieren. Um das zu erreichen, müssen wir uns um die gesamte Lieferkette kümmern, von der Geburt des Tieres bis zum Essen auf Ihrem Tisch.“
Obwohl Qualität für Colli del Garda schon immer eine Priorität war, stellte sich das Unternehmen die Frage, wie man dem Verbraucher dieses Versprechen demonstrieren und vermitteln könnte? Mit dem Aufkommen der Blockchain-Technologie fand sich eine Antwort darauf und das Unternehmen entschied sich, diese Lösung genau dafür einzusetzen.
„Es war ein Transparenzproblem“, erklärt Herr Azzini. „Wir wollten, dass unsere Kunden uns Vertrauen schenken. Wir wollten, dass sie beim Kauf unserer Produkte wissen, was sie bekommen und wie sehr wir daran arbeiten, diese Qualität zu garantieren. Wir glaubten auch, dass wir mit der Blockchain unsere Werte und unser Engagement besser zum Ausdruck bringen könnten, gemäß unserem Motto: ‚Sei transparent in dem, was du tust, und lass auf Worte Taten folgen’.“
Gleichzeitig ist das Unternehmen so in der Lage, seine Bemühungen um Rückverfolgbarkeit und Prozessmanagement zu beschleunigen. Und durch die genauere Überwachung des Endes der Lieferkette – der Einkäufe der Verbraucher – konnte Colli del Garda sogar wertvolle Einblicke in die Kundenpräferenzen und das Kaufverhalten gewinnen.