Im Rahmen eines Auftrags von Walmart begann BrightFarms mit der Nutzung der IBM Blockchain-Technologie über das IBM Food Trust-Netzwerk. „Als Manager für Lebensmittelsicherheit bei BrightFarms kann ich der Entscheidung von Walmart, diese Technologie einzusetzen, nur zustimmen“, sagt Jackie Hawkins, Expertin für Lebensmittelsicherheit, Senior Manager of Food Safety bei BrightFarms. „Sie bietet uns einen zusätzlichen Schutz für unsere schon fortschrittlichen Lebensmittelsicherheitsprogramme.“
Mithilfe des Trace-Moduls der IBM Food Trust-Plattform sammelt BrightFarms Daten über jeden Schritt des Anbau-, Verpackungs- und Lieferprozesses. Das Unternehmen nutzt IBM Blockchain auf IBM Cloud, um die Daten sicher zu verschlüsseln, und lädt die Daten in jeder Phase des Prozesses auf die IBM Food Trust Plattform hoch, vom Zeitpunkt der Aussaat bis zum Eintreffen des verpackten Gemüses beim Einzelhändler. Sobald das Gemüse in den Regalen liegt, kann der Einzelhändler der Plattform weitere Daten hinzufügen, zum Beispiel, wie lange das Gemüse schon im Geschäft ist und bei welcher Temperatur es gelagert wird.
BrightFarms verfolgt außerdem wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) in der Cloud, um festzustellen, welche Pflanzen die höchsten Erträge bringen. „Im Laufe der Zeit können wir uns mit leistungsschwachen und leistungsstarken Pflanzen befassen, was es uns wiederum ermöglicht, uns nur auf die ertragsstärksten und erfolgreichsten Pflanzen zu konzentrieren“, sagt Hawkins. „Wir wollen nicht all diese Ressourcen, Wasser und Nährstoffe in Pflanzen stecken, die keinen großen Ertrag bringen.“ Das Unternehmen bemüht sich auf diese Weise um sicherere und nachhaltigere Gemüsepflanzen für die Kunden.