Seit ihrer Gründung vor einigen Monaten verzeichnet die Bank Zero ein rasches Wachstum ihres Kundenstamms. Das Unternehmen ist zuversichtlich, dass es über die Kapazitäten verfügt, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.
„Die Bank Zero wird von IBM und Open-Source-Technologie unterstützt und gewinnt auf dem Markt an Bedeutung“, erläutert Prag. „Wir sind auf dem besten Weg, die Gewinnschwelle von 100.000 Kunden zu erreichen, und wir haben Antwortzeiten von unter einer Millisekunde beibehalten, obwohl sich die Kartentransaktionen verdoppelt und die App-Anmeldungen verzehnfacht haben. Dank der hochgradig skalierbaren IBM-Infrastruktur sind wir zuversichtlich, dass wir zwei bis drei Millionen Kunden ohne größere Änderungen bedienen könnten.“
Die Bank Zero war in der Lage, das schnelle Wachstum zu bewältigen und gleichzeitig ein relativ schlankes IT-Team beizubehalten – Faktoren, die entscheidend zum gebührenfreien Modell des Unternehmens beigetragen haben. Die integrierte Automatisierung und die unkomplizierte Verwaltung der IBM-Technologie spielen eine wichtige Rolle für die interne Effizienz der Bank.
„Wir haben nur zwei Mitarbeiter, die die IBM LinuxONE-Plattform verwalten, welche Bankdienstleistungen für Tausende von Kunden unterstützt“, kommentiert Prag. „Dank der Wahl der IBM-Technologie können wir uns darauf zu konzentrieren, uns mit einem völlig neuen Ansatz im südafrikanischen Bankensektor durchzusetzen. Wir haben mehr Zeit, uns auf den Ausbau unseres Kundenstamms und spannende neue Funktionen für unsere App zu konzentrieren.“
Die Bank Zero etabliert sich an der Spitze des Bankensektors, der durch Smartphones und damit verbundene Banktechnologien vorangetrieben wird.
Prag kommt zu dem Schluss: „Wir sind die erste Bank der Welt, die eine Open-Source-Banking-Plattform auf IBM LinuxONE betreibt, und wir sind die erste Bank in Südafrika, die völlig filiallose Bankdienstleistungen anbietet. Durch die Kombination der besten IBM- und Open-Source-Technologien steht Bank Zero an der Spitze einer Revolution im Bankwesen, von der wir überzeugt sind, dass sie die finanzielle Freiheit in Südafrika und darüber hinaus erhöhen wird. Unsere Beziehung zu IBM ist entscheidend, um diesen Wandel herbeizuführen.“