Moderne Sicherheitsteams stehen vor vielen Herausforderungen – raffinierte Cyber-Angreifer, eine wachsende Angriffsfläche, ein explosionsartiger Anstieg der Datenmenge und eine zunehmende Komplexität der Infrastruktur –, die ihre Fähigkeit beeinträchtigen, Daten zu schützen, den Benutzerzugriff zu verwalten sowie Sicherheitsbedrohungen schnell zu erkennen und darauf zu reagieren.
IBM® Security bietet transformative, KI-gestützte Lösungen, mittels derer die Zeit von Analysten optimal genutzt wird, indem sie die Erkennung von Bedrohungen sowie die Reaktion darauf beschleunigen und die Identität sowie die Daten von Benutzern schützen. Die jeweiligen Teams für Cybersicherheit bleiben dabei stets auf dem Laufenden und behalten die Kontrolle.
Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die Zukunft der Cybersicherheit durch KI und erfahren Sie, wie Sie den sich entwickelnden Bedrohungen einen Schritt voraus sein können.
KI-Lösungen können Schattendaten identifizieren, den Datenzugriff auf Anomalien überwachen und Cybersicherheitsexperten vor potenziellen Bedrohungen durch Personen warnen, die auf die Daten oder sensible Informationen zugreifen. So lässt sich wertvolle Zeit bei der Erkennung und Behebung von Problemen in Echtzeit sparen.
Die KI-gestützte Risikoanalyse kann Zusammenfassungen von Vorfällen für aussagekräftige Warnmeldungen erstellen und die Reaktion auf Vorfälle automatisieren, wodurch die Untersuchung von Warnmeldungen und die Triage um durchschnittlich 55 % beschleunigt werden.1 Darüber hinaus trägt die KI-Technologie zur Identifizierung von Schwachstellen und zur Abwehr von Cyberkriminalität bei.
KI-Modelle können dabei helfen, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit in Einklang zu bringen, indem sie das Risiko jedes Anmeldeversuchs analysieren und Benutzer anhand von Verhaltensdaten verifizieren. Dadurch wird der Zugang für verifizierte Benutzer vereinfacht und die Kosten durch Betrug um bis zu 90 % gesenkt.2 Außerdem helfen KI-Systeme dabei, Phishing, Malware und andere böswillige Aktivitäten zu verhindern und ein hohes Sicherheitsniveau zu gewährleisten.
1. Global Security Operations Center Study Results, durchgeführt von Morning Consult und in Auftrag gegeben von IBM, März 2023. Basierend auf den Antworten von 1000 befragten SOC-Fachleuten aus 10 Ländern.
2. Charles, B. S. (2016, 16. Oktober). Die Forrester-Studie zeigt eine Reduzierung der Kosten im Zusammenhang mit Betrugsfällen um 90 Prozent bei Unternehmen mit IBM Trusteer.