Mein IBM Anmelden Abonnieren

Startseite

Themen

Gesundheitstechnologie

Was ist Gesundheitstechnologie?

Was ist Gesundheitstechnologie?

Entdecken Sie die Technologielösung von IBM für das Gesundheitswesen Für KI-Updates anmelden
Illustration mit Collage aus Piktogrammen von Wolken, Kreisdiagramm, Diagrammpiktogrammen
Was ist Gesundheitstechnologie?

Was ist Gesundheitstechnologie?

Gesundheitstechnologie ist jede Technologie, einschließlich medizinischer Geräte, IT-Systeme, Algorithmen, künstlicher Intelligenz (KI), Cloud und Blockchain, die zur Unterstützung von Gesundheitsorganisationen entwickelt wurde.

Wie wird Gesundheitstechnologie eingesetzt?

Von riesigen diagnostischen Bildgebungsscannern bis hin zu winzigen Wearable-Sensoren ist Technologie ein integraler Bestandteil des modernen Gesundheitswesens. Neben neuen Behandlungen und medizinischen Verfahren hat die Technologie auch viele Geschäftsprozesse im Gesundheitswesen verbessert. Viele Menschen genießen die Annehmlichkeiten, Termine online zu vereinbaren, Testergebnisse und Unterlagen mit wenigen Klicks abzurufen oder Fragen per E-Mail oder SMS an ihren Anbieter zu senden.

Hier sind nur einige Beispiele für die Bereiche, in denen Innovationen im Bereich der Gesundheitstechnologie die nächste Welle des Fortschritts im Gesundheitswesen unterstützen:

Diagnose und Behandlung von Krankheiten
Der Einsatz von KI zur Verarbeitung von Daten, wie z. B. medizinischen Bildern, und zur Entwicklung von Krankheitsmodellen kann Ärzten möglicherweise dabei helfen, präzisere Diagnosen zu stellen. Jüngste Arbeiten von IBM® Research haben beispielsweise gezeigt, dass KI zur Erkennung und Auswertung von Hirnaktivitätsmustern in MRTs eingesetzt werden kann, um das Fortschreiten neurodegenerativer Erkrankungen wie Chorea Huntington zu verfolgen.

Medizinische Bildgebung
Computer und KI-Modelle sind in der medizinischen Bildgebung besonders wertvoll, da sie dabei helfen können, Bilder in Zahlen umzuwandeln und Trends zu erkennen. Diese Innovationen können Radiologen und anderen Klinikärzten helfen, die unglaublich große Menge an zu überprüfenden Bildern zu bewältigen, indem sie wichtige Befunde identifizieren und auf Anomalien aufmerksam machen.

Abläufe im Gesundheitswesen
Viele Krankenhäuser und Gesundheitssysteme bauen auf den Verbesserungen auf, die sie bei der elektronischen Patientenakte gesehen haben, und finden weitere Wege, um ihre Abläufe systematisch zu verbessern. Cloud-Technologie, Analysen und mobile Technologie sind nur einige der Technologien, mit denen Unternehmen ihre digitale Infrastruktur optimieren.

Klinische Forschung
Life-Sciences-Unternehmen nutzen Technologie, um die Art und Weise, wie klinische Studien durchgeführt werden, zu verändern. Zur Unterstützung dezentraler Studien werden intelligente Geräte, Telemedizin und Sensoren eingesetzt, die die Datenerfassung für die Teilnehmer effizienter und bequemer gestalten.

Presto kennenlernen und bedienen

Lesen Sie das kostenlose O’Reilly-E-Book, um zu erfahren, wie Sie mit Presto, der Open-Source-SQL-Engine für Datenanalysen, loslegen können.

Ähnliche Inhalte Registrieren Sie sich für das E-Book zu KI-Datenspeichern
Wie Technologie das Gesundheitswesen verändert hat

Wie Technologie das Gesundheitswesen verändert hat

In den Jahrhunderten, in denen Menschen Medizin praktizieren, wurden viele innovative Fortschritte in der Gesundheitstechnologie gemacht, doch nur wenige hatten einen so großen Einfluss oder eine so große Wirkung wie die digitale Technologie. Dramatische Verbesserungen bei Netzwerken und Computern haben nicht nur die Möglichkeiten für medizinische Behandlungen erweitert, sondern auch die Art und Weise verändert, wie Ärzte ihre Arbeit erledigen.

Obwohl Vordenker bereits in den 1960er Jahren über die Möglichkeit des Einsatzes von Computern in der Medizin diskutierten (Link befindet sich außerhalb von ibm.com), waren Computer zunächst zu teuer und unzuverlässig für den medizinischen Einsatz. Mit fortschreitender Technologie und sinkenden Kosten wurden Richtlinien und Datenstandards (Link befindet sich außerhalb von ibm.com) entwickelt, um Gesundheitsorganisationen zu ermutigen, neue Technologien nicht nur für medizinische Geräte wie diagnostische Bildgebungsgeräte, sondern auch für die täglichen Aufzeichnungen zu nutzen. Krankenakten in Papierform wurden digitalisiert und größtenteils durch elektronische Patientenakten (electronic health records - EHRs) ersetzt, die den effizienten und sicheren Zugriff auf Gesundheitsdaten wie Testergebnisse oder Diagnosen erleichtern.

Die Nutzung von elektronischen Patientenakten oder anderen Technologien im Patientengespräch und bei der Erstellung von Behandlungsplänen ist inzwischen Standard. Laptops und Tablets sind im Gesundheitswesen genauso verbreitet wie Stethoskope, und es gibt immer mehr Beweise dafür, dass sich elektronische Patientenakten positiv auf den Zugang zu und den Austausch von Gesundheitsinformationen auswirken.

Eine große Herausforderung, die elektronische Patientenakten mit sich gebracht haben, ist jedoch die Anhäufung großer Mengen nicht integrierter und nicht standardisierter Daten. Derzeit verfügen die meisten Organisationen im Gesundheitswesen über eine Fülle von Daten, die sie zur Verbesserung ihrer Verfahren und Geschäftspraktiken nutzen könnten, ihnen fehlen jedoch möglicherweise die Tools oder das Fachwissen, um aus diesen Daten Erkenntnisse zu gewinnen. Neuere Technologien wie Cloud, Blockchain und KI-Tools, die auf maschinellem Lernen basieren, können Organisationen im Gesundheitswesen dabei helfen, Muster in großen Datenmengen zu erkennen und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass die Daten sicherer und einfacher zu verwalten sind.

Da die Gesundheitsbranche vor neuen Herausforderungen steht, helfen Technologielösungen führenden Unternehmen, die Leistung zu verbessern, die Zusammenarbeit zwischen Systemen zu verbessern und die Kosten zu senken. Da die Anforderungen an Unternehmen steigen, kann die Technologie im Gesundheitswesen Prozesse rationalisieren, Aufgaben automatisieren und Workflows in einem Umfang verbessern, der für Menschen allein nicht möglich ist. Da Anbieter in Krankenhäusern und Gesundheitssystemen wertorientierte Erstattungsmodelle im Gesundheitswesen einsetzen, helfen diese Lösungen dem medizinischen Fachpersonal, die Patientenversorgung zu verbessern, bessere Erfahrungen zu schaffen und das Auftreten von Burnouts ihrer Mitarbeiter zu reduzieren.

Forschung in den Bereichen Gesundheit und Biowissenschaften

IBM Software und KI-Systeme wandeln Unmengen an Gesundheitsdaten in nutzbare Informationen für Ärzte auf der ganzen Welt um.

Ähnliche Inhalte Abonnieren Sie Future Forward, um die neuesten IBM Forschungsergebnisse, Entdeckungen und technischen Einblicke zu erhalten
Vorteile von Technologie im Gesundheitswesen

Vorteile von Technologie im Gesundheitswesen

Verbesserung der Patientenversorgung und -erfahrung

Der Einsatz von Technologie zur Messung und Erfassung von Daten im gesamten System der Patientenversorgung verschafft Gesundheitsorganisationen einen umfassenden Überblick über ihre Leistung. Mithilfe der Technologie können die Messungen außerdem automatisiert werden, sodass die Organisationen ihre Ergebnisse kontinuierlich überprüfen, Probleme erkennen, die behoben werden müssen, und Möglichkeiten zur Verbesserung der Versorgung und des Patientenerlebnisses finden können.

Echtzeit-Informationsaustausch

Von Ärzten über Patienten bis hin zu Kostenträgern müssen viele verschiedene Gruppen aus unterschiedlichen Gründen auf Patientenakten zugreifen können. Bisher mussten Unternehmen für jede Gruppe unterschiedliche Aufzeichnungen führen. Aber mit einer neuen Technologie, die es einfacher macht, digitale Patientenakten zu standardisieren und sicher zu speichern, integrieren immer mehr Unternehmen ihre Daten, damit autorisierte Personen jederzeit auf die benötigten Aufzeichnungen zugreifen können, wenn sie sie benötigen.

Flexibilität für Patienten und Ärzte

Patienten sind vielbeschäftigt und es kann schwierig sein, Zeit für Termine zu finden. Telemedizintechnologie und Patientenportale bieten den Menschen mehr Gelegenheiten, mit Angehörigen der Gesundheitsberufe zu kommunizieren. Wearable-Technologien, beispielsweise Herzmonitore, bieten Ärzten auch mehr Möglichkeiten, den Gesundheitszustand ihrer Patienten zu beurteilen. Damit können sie Symptome besser aufzeichnen und auswerten, während die Patienten ihr normales Leben fortsetzen.

KI-Technologie im Gesundheitswesen

KI-Technologie im Gesundheitswesen

Viele aktuelle Bemühungen, künstliche Intelligenz in das Gesundheitswesen einzubinden, konzentrieren sich auf die Unterstützung klinischer Entscheidungen und die Gewinnung nützlicher Erkenntnisse aus großen Datensammlungen. Gesundheitsorganisationen haben so viele Daten angesammelt, dass es unmöglich wäre, sie ohne KI zu analysieren.

KI-gestützte Tools können die großen und komplexen Datensätze aus elektronischen Aufzeichnungen, Notizen, Bildern, Sensoren und Geräten durchforsten, um Trends zu erkennen, die die Patientenversorgung verbessern und Forschern bei der Entwicklung besserer Behandlungsmethoden für Krankheiten helfen könnten. Obwohl die KI-Technologie noch relativ neu ist, gibt es bereits viele Anwendungsfälle, von denen Organisationen im gesamten Gesundheitswesen profitieren könnten.

Mehr erfahren über künstliche Intelligenz in der Medizin
Blockchain im Gesundheitswesen

Blockchain im Gesundheitswesen

Die Blockchain-Technologie im Gesundheitswesen bietet eine nutzerzentrierte Möglichkeit, Gesundheitsinformationen sicher zu erfassen, zu verifizieren und weiterzugeben. Die meisten Blockchain-Systeme bieten ein transparentes, verteiltes Hauptbuch mit Datensätzen, das nicht geändert werden kann, ohne dass die Änderungen aufgezeichnet werden. Die Technologie kann eingesetzt werden, um Patientendaten zu anonymisieren und zu schützen und gleichzeitig volle Transparenz und Interoperabilität zwischen verschiedenen, verteilten und stark fragmentierten Gesundheitssystemen zu gewährleisten.

Hier lesen, wie die FDA eine Blockchain testet
Cloud Computing im Gesundheitswesen

Cloud Computing im Gesundheitswesen

Die meisten Menschen, die an Cloud-Technologie denken, stellen sich die Cloud als einen Ort zum Speichern von Daten vor. Doch Cloud-Umgebungen können mehr als nur passive Datenspeicherung. Cloud-Umgebungen bieten Organisationen im Gesundheitswesen die Möglichkeit, Anwendungen zu entwickeln und anzupassen, mit denen die Übertragung von Daten durch ihre IT-Systeme automatisiert werden kann.

Insbesondere Hybrid-Cloud-Umgebungen bieten Sicherheitsfunktionen, die Unternehmen dabei unterstützen können, die Einhaltung von HIPAA (Health Insurance Portability and Accountability Act) und anderen Vorschriften zu gewährleisten, und ihnen gleichzeitig die Flexibilität bieten, die sie benötigen, um Daten dorthin zu verschieben, wo sie benötigt werden. Diese Flexibilität bietet Gesundheitsdienstleistern auch mehr Möglichkeiten zur Aktualisierung vorhandener Altsysteme und Arbeitsabläufe. Die Cloud-Einführung eröffnet Unternehmen auch die Möglichkeit, KI- und Machine Learning-Tools zu nutzen, die dazu beitragen können, verborgene Muster und Erkenntnisse aufzudecken, die die Art und Weise verbessern, wie die Versorgung erbracht wird.

Das Cloud-Gesundheitswesen entdecken
Technologie für Telemedizin

Technologie für Telemedizin

Während der COVID19-Pandemie sind viele Anbieter dazu übergegangen, Termine per Telemedizin anzubieten. Auch viele Kostenträger haben sich diesen Veränderungen angepasst, indem sie eine angemessene Kostenerstattung für die Telemedizin und bessere Abrechnungsoptionen anboten.

Auch nach dem Abklingen der Pandemie wird das Technologie-Ökosystem, das die Telemedizin unterstützt, aufgrund des Komforts und der Flexibilität, die es bietet, höchstwahrscheinlich bestehen bleiben. Patienten, insbesondere Menschen, die an abgelegenen Orten leben oder außerhalb der üblichen Geschäftszeiten arbeiten, schätzen es, dass sie mehr Möglichkeiten haben, mit Ärzten in Kontakt zu treten, unabhängig davon, ob sie eine Videosoftware auf einem Computer oder eine mobile App auf ihrem Telefon verwenden.

Förderung der Interoperabilität durch Technologie

Förderung der Interoperabilität durch Technologie

Interoperabilität, d. h. ein nahtloser Austausch von Daten zwischen Systemen und Organisationen, ist entscheidend für die digitale Transformation in der Gesundheitsbranche. Es schafft Vorteile für Patienten und Anbieter, indem es den Zugriff auf relevante Daten erleichtert, ohne die Sicherheit oder den Datenschutz zu beeinträchtigen. Wenn Ärzte weniger Arbeit aufwenden müssen, um die benötigten Informationen zu finden, haben sie mehr Zeit, sich darauf zu konzentrieren, die besten Entscheidungen für ihre Patienten zu treffen. Darüber hinaus kann die Interoperabilität des Gesundheitswesens die Gesamtkosten der Versorgung senken, indem sie die Anzahl unnötiger oder wiederholter Tests reduziert und Ärzten hilft, Diagnosen schneller zu stellen.

Weiterführende Lösungen

Weiterführende Lösungen

Beratungsleistungen im Gesundheitswesen

Erfahren Sie, warum Beratungsdienste ein wertvolles Tool für Gesundheitssysteme sind, die von neuen Technologien profitieren möchten.

Beratungsservices im Gesundheitswesen erkunden
Blockchain-Lösungen für das Gesundheitswesen

Erfahren Sie, wie Blockchain Organisationen im Gesundheitswesen dabei helfen kann, robuste Datensysteme aufzubauen, die auf Transparenz und Vertrauen basieren.

Blockchain-Lösungen für das Gesundheitswesen erkunden
Machen Sie den nächsten Schritt

Inmitten der digitalen Transformation müssen Gesundheitsorganisationen daran arbeiten, fragmentierte Systeme, Richtlinien und Prozesse zu vereinheitlichen und sich gleichzeitig auf Branchenveränderungen vorzubereiten und darauf hinzuarbeiten, ihre Wettbewerbsposition zu verbessern. Ein Beratungsteam aus dem Gesundheitswesen kann bei der Ausarbeitung einer Technologie-Roadmap behilflich sein, die dringende Bedürfnisse, neue Anforderungen und bestehende Prozesse berücksichtigt.

Entdecken Sie Gesundheitsdienstleistungen