Anpassungsfähiger Zugriff

Proaktiver Schutz für Benutzer und Assets dank KI-gestützter, risikobasierter Authentifizierung
Darstellung eines Online-Dashboards mit Bildschirmen und Grafiken
Umfassender Kontext ist entscheidend

Eine effektive Zugriffssteuerung muss für die richtige Balance zwischen Vertrauen und Risiko sorgen. IBM Verify setzt auf maschinelles Lernen und KI, um Schlüsselparameter wie Benutzer, Gerät, Aktivität, Umgebung und Verhalten im Kontext zu analysieren und zu einer ganzheitlichen Risikobewertung zu kommen. Auf Basis dieser Analyse sind korrektere und kontextbasierte Entscheidungen bei der Authentifizierung möglich. Dadurch wiederum wird der Schutz für Ihr Geschäft und auch für das Erlebnis Ihrer Benutzer verbessert.

Interaktive Demo ansehen
Hauptmerkmale
Risikobewusster Ansatz

Schützen Sie Benutzer per „Knopfdruck“ proaktiv vor Risiken: In der Software as a Service-Version (SaaS) von Verify haben Sie die Möglichkeit, umfassende, KI-gestützte Risikobewertungen für Ihre Zugriffsrichtlinien zu nutzen. Erlauben Sie Benutzern mit einem niedrigen Risiko einen optimierten Zugriff. Nutzen Sie unter Bedingungen mit höherem Risiko eine kontext- und risikobezogene Authentifizierung sowie anpassungsfähigen Zugriff, um den Zugriff zu blockieren oder zu prüfen.

Risikobasierte Authentifizierung

Überwachung der Risikostufen von Ereignissen

Filtern Sie nach Authentifizierungsaktivität, um Probleme zu diagnostizieren. Lassen Sie sich die Details zu Ereignissen mit hohem Risiko anzeigen, die dem Fallmanagement gemeldet werden, und untersuchen Sie erkannte Risiken.

Erkannte Risiken
Machen Sie den nächsten Schritt

 

Testen Sie Verify gebührenfrei oder sprechen Sie mit einem Experten.

Kostenlos testen