Überblick
Umfassender Kontext ist der Schlüssel
Effektive Zugangskontrolle muss Vertrauen und Risiko ausgleichen. IBM Security™ Verify SaaS-Software verwendet maschinelles Lernen und KI zum Analysieren von Schlüsselparametern — Benutzer, Gerät, Aktivität, Umgebung und Verhalten — im Kontext, um ganzheitliche Risikobewertungen zu bestimmen. Diese Analyse steuert genauere, kontextbezogene Authentifizierungsentscheidungen, um sowohl Ihr Unternehmen als auch Ihre Benutzererfahrung besser zu schützen..
Risikobasierte Authentifizierung (RBA)
Risikoangepasst
Proaktiv Benutzer vor Risiko schützen mit dem Flip-of-a-Switch durch die Anwendung ganzheitlicher, KI-informierter Risikobewertungen für den Zugriff auf Richtlinien. Rationalisierten Zugriff auf Benutzer mit niedrigem Risiko zulassen. Blockieren oder fordern Sie den Zugriff auf die Bedingungen des höheren Risikos mit kontextabhängigen, riskantbasierten Authentifizierung und adaptivem Zugriff.
Anwendungsfälle zu adaptiven Zugriffsverfahren für Mitarbeiter- und Konsumenten-IAM.
Kontinuierliche Authentifizierung
Risikostufen von Ereignissen überwachen
Authentifizierungsaktivität filtern, um Probleme zu diagnostizieren. Details zu hochrisikoreichen Ereignissen anzeigen, die an die Fallverwaltung gesendet werden.
Ressourcen
Adaptiver Zugriff - interaktive Demo
Sehen Sie sich Benutzerszenarios an, um Beispiele für risikobasierten, bedingten Zugriff kennenzulernen.
Ein Handbuch für den adaptiven Zugriff
Sehen Sie, wie Sie das digitale Identitätsrisiko und die Benutzererfahrung gleichzeitig optimieren können.
Forrester benennt IBM als Leader in RBA
Erfahren Sie, warum das IBM Angebot als "robuste End-to-End-Lösung bezeichnet wird, die die Anforderungen von RBA-Unternehmen erfüllt."
Testen Sie Verify kostenlos
Erste Schritte mit Konfigurationshandbüchern und in-App-Hilfe.
Fußnote
*The Forrester Wave, Risk-Based Authentication, Q2 2020