Microsoft SQL Server ist ein Managementsystem für relationale Datenbanken (RDBMS), das von Microsoft entwickelt wurde. Das System wird zum Speichern, Abrufen und Verwalten von Daten verwendet und kann mit einer Vielzahl von Anwendungen genutzt werden.
Die IBM Turbonomic-Plattform erkennt und verwaltet automatisch SQL Server-Instanzen, die vor Ort oder in der Cloud ausgeführt werden. Die IBM Turbonomic-Software sorgt dafür, dass die Instanzen mit maximaler Leistung laufen und optimiert das Kapazitätsmanagement von SQL Server durch die Verwaltung der zugrunde liegenden Infrastruktur. Dies wird durch die Automatisierung, Bereitstellung und Skalierung von Ressourcen nach Bedarf erreicht.
Definitionseinheiten
Metriken
DB-Speicher
Transaktionen
Verbindungen
DB-Cache-Trefferrate
Antwortzeiten
Transaktionsprotokoll
Virtueller Arbeitsspeicher (vMem)
Virtuelle CPU (vCPU)
Virtueller Speicher (vStorage)
Speicherzugriffsoperationen pro Sekunde (E/A-Operationen pro Sekunde)
Latenz
Generierte Maßnahmen
Zusätzliche Ressourcen bereitstellen (vMem, vCPU)
Virtuelle Maschine (VM) verschieben
VM-Speicher verschieben
Speicher rekonfigurieren
VM rekonfigurieren
VM aussetzen
VM bereitstellen
Unterstützte Versionen
Die Microsoft SQL Server-Integration ist eine von drei verfügbaren Datenbankintegrationen für die IBM Turbonomic-Plattform. Stellen Sie eine Verbindung mit Datenbanktools her, um automatisierte Abläufe zu nutzen, die die Leistung Ihres Anwendungsstacks auf allen Ebenen sicherstellen.
Ergreifen Sie intelligente Maßnahmen, um Ressourcenblockierung und Leistungseinbußen zu vermeiden.
Optimieren Sie die Leistung und das Kapazitätsmanagement von Oracle für Instanzen, die vor Ort oder in der Cloud ausgeführt werden.