Microsoft Azure ist Microsofts Infrastrukturplattform für die öffentliche Cloud. Die IBM Turbonomic-Plattform lässt sich über einen Azure-Serviceprinzipal in Azure integrieren und nutzt den Azure Resources Manager.
Die IBM Turbonomic-Plattform generiert kontinuierlich Maßnahmen zur Optimierung von Azure-VMs, Datenbanken und Datenträgern auf der Grundlage des Echtzeitbedarfs. Die vorgeschriebenen Maßnahmen tragen dazu bei, die Leistung sicherzustellen und gleichzeitig die Kosten zu minimieren. Darüber hinaus verwaltet die Turbonomic-Plattform Ihren Bestand an reservierten Instanzen (RI) und leitet Maßnahmen zur Maximierung der RI-Nutzung und Reichweite ein, und zwar unter dem Gesichtspunkt der Anwendungsleistung.
Anmerkung: Um die Nutzung von Azure RI und die vereinbarten Tarife zu gewährleisten, müssen Sie der IBM Turbonomic-Plattform über das Microsoft-Enterprise-Agreement-Ziel Zugriff auf die Tarife des Microsoft Enterprise Agreement gewähren.
SaaS oder lokal
Stellt über die API mit schreibgeschützten Anmeldeinformationen eine agentenlose Verbindung zu Ihren AWS-Konten her
Ist mit Azure Resource Manager integriert, um alle Metriken und Metadaten abzurufen
Erkennt Azure-Entitäten und beginnt innerhalb von 60 Minuten mit der Generierung von Optimierungsmaßnahmen
Virtuelle Maschinen (Azure VMs)
Datenträger
Datenbankserver (SQL und dedizierte SQL-Pools)
Zonen
Regionen einschließlich der Azure-Regierung
VM vCPU
VM vMemory (falls aktiviert)
VM-Speicherzugriff (IOPS)
VM-Nettodurchsatz
VM-E/A-Durchsatz
VM-Speichermenge
Reichweite reservierter VM-Instanzen
Datenbank-vMemory
Datenbank-vCPU
Speicherplatz in der Datenbank
Datenbank-E/A-Durchsatz
Trefferquote des Datenbank-Cache
Datenbankverbindungen
RI-Inventar
RI-Reichweite (VMs)
VM hoch-/runterskalieren auf einen anderen Typ oder eine andere Ebene (einschließlich RIs)
Azure-VM starten/stoppen (auch bekannt als „Parken“)
Datenträger hoch-/runterskalieren
Nicht angehängte Datenträger löschen
Datenbank hoch-/runterskalieren
Datenbank sperren (dedizierte SQL-Pools)
RI für Bereich kaufen
Maximieren der Nutzung vorhandener reservierter Instanzen und Sparpläne und Identifikation der Möglichkeiten zur Erhöhung der Rabattabdeckung
Unterstützung schneller Release-Zyklen durch die Modellierung und Optimierung der Kosten durch „Was-wäre-wenn“-Planungsszenarien
Kostensparende automatische Skalierung, um die Workload-Anforderungen zu erfüllen und bei gleichbleibender Leistung Unter- und Überauslastung zu vermeiden
Modellierung und Vergleich von Performance- und Kostenauswirkungen von Lift-and-Shift- und optimierten Migrationsplänen, indem Sie Ihre vorhandenen Workloads den am besten geeigneten Azure-VMs und Datenträgerfamilien und -Typen zuordnen – jeweils im Ist-Zustand und im optimierten Zustand
Förderung der Zusammenarbeit zwischen Cloud-, Anwendungs- und DevOps-Teams rund um eine einzige Datenquelle
Beschleunigung der Workloads auf Azure durch skalierbare, wiederholbare Prozesse für zukünftige Workload-Migrationen und Cloud-Konsolidierungen.
Erkennung und Zuordnung von Abhängigkeiten zwischen AKS-Diensten, Containern, Spezifikationen, Pods, Workload-Controllern, Namespaces, Clustern und virtuellen Maschinen
Optimierung von Kubernetes-Performance und -Kosten durch automatische Korrektur von Containern, Pod-Verschiebungen, Cluster-Skalierung und Planung
Die umfassende Visualisierung, die intelligente Automatisierung, die KI-gestützten Erkenntnisse und die patentierte Abstraktion von Turbonomic ermöglichen es Ihnen, alle Azure-Konten Ihres Unternehmens – sowie andere Public-Cloud- und lokale Rechenzentrumsumgebungen – über eine einheitliche Oberfläche verwalten.
Nutzen Sie automatisierbare Tools zur Optimierung der Cloud-Kosten, um Ihre Ausgaben für die Cloud unter Kontrolle zu halten und gleichzeitig eine kontinuierliche Anwendungsleistung sicherzustellen.
Beschleunigen Sie Initiativen zur Cloudmigration mit korrekten, benutzerfreundlichen Funktionalitäten.
Optimieren Sie die Kubernetes-Automatisierung, um Service-Level-Ziele kostenwirksam zu erreichen.
Die Integration von Microsoft Azure ist eine von mehreren Integrationen für öffentliche Clouds, die für die IBM Turbonomic-Plattform verfügbar ist. Stellen Sie eine Verbindung zu Tools für öffentliche Clouds her, um Ihre Umgebung zu optimieren, einschließlich des Bestands an reservierten Instanzen, mit fortlaufend generierten Maßnahmen auf der Grundlage des Echtzeitbedarfs.
Nutzen Sie den Azure App Service, um den Aufbau Ihrer Anwendungsbereitstellung zu planen.
Nutzen Sie individuelle Preise, um die Größe der Workloads und die Reichweite der reservierten Instanzen für Ihre Azure-Umgebung zu berechnen.
Optimieren Sie Ihre Umgebung einschließlich des Bestands an reservierten Instanzen, mit fortlaufend generierten Maßnahmen auf der Grundlage des Echtzeitbedarfs.
Passen Sie den Anwendungsbedarf kontinuierlich und in Echtzeit an die Konfigurationsoptionen der Google Cloud Platform an.
Berechnen Sie Cloudinvestitionen und Einsparungen bei der Festlegung von Maßnahmen zur Ressourcenbeschaffung.
Berechnen Sie Cloudinvestitionen und Einsparungen mit größerer Genauigkeit.