Ein Fibre Channel-Switch der 7. Generation für Einsteiger, der Leistungsmerkmale von 8, 16, 32 und 64 Gbit/s mit Sicherheit und Funktionen auf Unternehmensniveau vereint
Profitieren Sie von der bis zu doppelt so hohen Bandbreite (64G) und 50 % geringerer Latenz als bei Gen 6 Fibre Channel.
Skalieren Sie die Anzahl der Ports (8–24 Ports) mit Port on Demand (PoD-Lizenzen) und Port-Bandbreite (8, 16, 32 oder 64 Gbit/s) über 32-Gbit/s- oder 64-Gbit/s-Transceiver. Erweitern Sie die SAN-Struktur, indem Sie weitere Switches hinzufügen.
Gen 7 b-type umfasst ein gehärtetes Betriebssystem, sicheres Booten und validierten Hardware- oder Software-Root-of-Trust zum Schutz vor neuen Cyberbedrohungen.
Die Funktionen der 7. Generation umfassen Selbstlern-, Selbstheilungs- und Selbstoptimierungsfunktionen, um den Verwaltungs- und Fehlerbehebungsaufwand zu reduzieren.
Kombinieren Sie das System mit einem FlashSystem-Speicherarray, um geschäftskritische Datenbanken und ERP-Systeme mit extrem geringer Latenz und 64-Gbit/s-Fibre Channel zu betreiben.
Sorgen Sie für sichere Datenlösungen mit FlashSystem-Speicher, der sofortigen Zugriff auf elektronische Gesundheitsakten ermöglicht und gleichzeitig kontinuierliche Verfügbarkeit und durchgängige SAN-Sicherheit bietet.
Unterstützen Sie KI- und BI-Workloads mit außergewöhnlich schneller NVMe-FC-Performance und verlustfreiem Fibre-Channel-Netzwerk.
IBM Redbooks hilft Administratoren zu verstehen, wie sie ein IBM b-type Gen 7 SAN implementieren und migrieren.
Die Funktionen von IBM b-type Gen 7 helfen Administratoren, von erstklassiger Leistung, Betriebszeit und Sicherheit zu profitieren, ohne dass eine aktive Verwaltung erforderlich ist.
Erhalten Sie detaillierte Informationen zum Support-Ende für ältere SAN-Produkte und erfahren Sie, wie Sie durch ein Upgrade auf IBM SAN24B-7 die Leistung, Verwaltung und Sicherheit verbessern können.