IBM Power E1080
Leistungsergebnisse ansehen
IBM Power E1080

Der IBM® Power® E1080 ist der leistungsstärkste und skalierbarste Server des IBM Power-Portfolios. Er unterstützt bis zu 240 Power10-Prozessorkerne und bis zu 64 TB Arbeitsspeicher und wurde für die Ausführung von AIX®IBM i und Linux® konzipiert.

Der IBM Power E1080 ist auf Agilität ausgelegt und bietet neue Verbesserungen wie transparente Speicherverschlüsselung, effiziente Skalierung und schnellere Erkenntnisse durch einsatzbereite KI am Datenort.

Datenblatt lesen

Vorteile Mehrschichtiger Schutz

Die transparente, speicherinterne Verschlüsselung vereinfacht den Schutz der Hybrid Cloud und erhält die Leistung.

Höhere Effizienz

Der Server erzielt mehr Leistung pro Kern und einen höheren Durchsatz auf Socket- und Systemebene.

Unkomplizierte KI-Bereitstellung

Eine integrierte Inferencing Engine bringt KI näher an die Daten, um Kosten und Aufwand zu verringern.

Höhere Verfügbarkeit

Die neue Speicherarchitektur gewährleistet eine höhere Verfügbarkeit bei geringeren Ausfallzeiten.

Funktionen Tour durch Power10 Schnellere Reaktion auf Geschäftsanforderungen

Weltrekord bei den zweistufigen SAP-SD-Benchmarks mit 8 Sockets – besser als die besten 16-Socket-Ergebnisse in einer x86-Umgebung.¹

 

Verbesserte Leistung und effiziente Skalierbarkeit

Der revolutionäre Power10-7nm-Prozessor sorgt für eine bessere Energiebilanz.

Flexible Bereitstellung

Die IBM Power10-Servergeneration macht Technologie zu einem reibungslosen Erlebnis.

 

Beständige Sicherheit

Die neue Verteidigungsschicht mit transparenter Speicherverschlüsselung schützt alle Daten im Speicher durch Verschlüsselung zwischen Speicher und Prozessor.²

Verbesserter Schutz

Viermal mehr Krypto-Engines in jedem Kern gegenüber Power9³ beschleunigen die Verschlüsselungsleistung im gesamten Stack.

Design mit hohem Sicherheitsstandard

Die kerninterne Abwehr von Angriffen und der Support schützen die Daten vom Kern bis zur Cloud.

Optimierte Erkenntnisse

Starke Datenverarbeitung und -bandbreite ermöglichen anspruchsvolles KI-Inferencing und maschinelles Lernen.

Dauerbetrieb

Erweiterte Wiederherstellungs- und Diagnosefunktionen sowie ein über doppelt so großes Open Memory Interface (OMI) erhöhen die Serverkonstanz.

Optimierte Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit

Power10-DIMMs bieten eine doppelt so hohe Speicherzuverlässigkeit und -verfügbarkeit wie DIMMs nach Branchenstandard.⁴

Anwendungsfälle

SAP HANA auf IBM Power

Nutzen Sie schnellere Bereitstellung, kostengünstige Skalierung und minimierte Ausfallzeiten für SAP-HANA-Workloads.

IBM Power für SAP HANA

Oracle Database auf IBM Power

Geringere Softwarelizenzkosten durch Konsolidierung von Oracle®-Workloads auf weniger Servern und Kernen.

IBM Power für Oracle Database

Anwendungen im Gesundheitswesen

Nutzen Sie IBM Power für FHIR-konforme Anwendungen im Gesundheitswesen mit minimierten Ausfallzeiten und maximaler Zuverlässigkeit.

Entdecken Sie Anwendungen im Gesundheitswesen auf IBM Power

Flexible Nutzung

Optimieren Sie die IT-Kosten und skalieren Sie die Kapazität dynamisch im Einklang mit dem Bedarf.

Flexible Kapazitäten nach Bedarf

Hohe Verfügbarkeit

Sorgen Sie für Geschäftskontinuität mit modernen Funktionen für Fehlererkennung, Failover und Wiederherstellung.

Entdecken sie IBM PowerHA® SystemMirror®  

IBM Power Software

IBM Virtual Hardware Management Console (vHMC)

IBM Hardware Management Console (HMC) dient zur Konfiguration und Steuerung eines oder mehrerer Power-Server. Die Konsole bietet ein virtuelles Appliance-Format für mehr Flexibilität bei der Bereitstellung.

Mehr erfahren Test starten

IBM PowerSC

IBM PowerSC ist eine für virtualisierte Umgebungen optimierte Sicherheits- und Compliance-Lösung (SC) auf IBM Power-Servern, auf denen AIX, IBM i oder Linux ausgeführt wird. PowerSC bildet die Spitze des IBM Power-Server-Stacks und verfügt über auf den verschiedenen Ebenen eingerichtete Sicherheitsfunktionen.

Mehr erfahren Test starten

IBM PowerVC

IBM PowerVC ist ein fortschrittliches Virtualisierungs- und Cloud-Management-Angebot. Es basiert auf OpenStack und bietet ein vereinfachtes Virtualisierungsmanagement und Cloud-Bereitstellungen für virtuelle Maschinen (VMs) unter IBM AIX, IBM i und Linux, die auf IBM Power ausgeführt werden.

Mehr erfahren Test starten

Weiterführende Produkte

Ein Rack-Server mit 4 Sockets, optimiert für datenintensive Anwendungen und Hybrid-Cloud-Bereitstellungen Mehr erfahren
IBM Power S1014

Ein 4U-Server mit 1 Socket für geschäftskritische Workloads unter AIX, IBM i oder Linux.

IBM Power S1022

Ein 2U-Server mit 2 Sockets für geschäftskritische Workloads unter AIX, IBM i oder Linux.

IBM Power S1024

Ein 4U-Server mit 2 Sockets für geschäftskritische Workloads unter AIX, IBM i oder Linux.

Ressourcen Technischer Überblick

Lesen Sie das ausführliche E1080 IBM® Redbook zu den jüngsten Neuerungen und Technologien sowie den wichtigsten Funktionen.

Beschleunigen Sie Ihren Weg zur Modernisierung mit IBM Power und Red Hat

Open Source, Cloud-Lösungen, Container und Automatisierung treiben die digitale Transformation voran und ermöglichen es Unternehmen, ihre Kunden mit Agilität zu bedienen. Viele Unternehmen arbeiten jedoch immer noch mit veralteten Infrastrukturen und monolithischen Anwendungen, die ihre Fähigkeit zu wachsen und zu konkurrieren einschränken.

Die wichtigsten Modernisierungsanforderungen und die Rolle, die IBM Power10 dabei spielt

IDC hat 12 zentrale Anforderungen an die moderne Datenverarbeitung der Enterprise-Klasse identifiziert, die als Grundprinzipien der Modernisierung bei der digitalen Transformation angesehen werden können.

ITIC 2022 Global Server Hardware, Server OS Reliability Report (globaler Bericht über die Reliabilität von Server-Hardware und Server-Betriebssystemen 2022 von ITIC)

Laden Sie die Umfrageergebnisse herunter, um herauszufinden, wo Ihr Anbieter im Vergleich zu globalen Marken steht.

ITIC 2022 Global Server Hardware, Server OS Security Report (globaler Bericht über die Sicherheit von Server-Hardware und Server-Betriebssystemen 2022 von ITIC)

Laden Sie die Umfrage herunter und sehen Sie, wie Ihre Infrastruktur im Vergleich zu den sichersten Plattformen der Branche abschneidet.

IBM Power Expert Care

Entdecken Sie unsere flexiblen Supportoptionen, die Ausfallzeiten maximieren und Kosten reduzieren. (411 KB)

Gehen Sie den nächsten Schritt
Demo ansehen
Weitere Informationsmöglichkeiten Dokumentation Community Support IBM Global Financing
Fußnoten

¹ IBM Power E1080; zweistufige SAP SD-Standardanwendungs-Benchmark mit SAP ERP 6.0 EHP5; Power10-Prozessor mit 3,55–4,0  GHz, 4.096 GB Speicher, 8p/120c/960t, 174.000 SD-Benchmark-Anwender (955.050 SAPS), AIX 7.2, DB2 11.5. Zertifizierungsnummer 2021059 Alle Ergebnisse finden Sie unter sap.com/benchmark Gültig ab 27.08.21 HPE Superdome Flex; zweistufige SAP SD-Standardanwendungs-Benchmark mit SAP ERP 6.0 EHP5; Intel Xeon Platinum 8280L mit 2,7 GHz, 16p/448c/896t, 152.508 SD-Benchmark-Anwender (877.050 SAPS) mit Windows Server 2019 und Microsoft SQL Server 2019, Zertifizierungsnummer 2020029.

² Transparente Speicherverschlüsselung bedeutet, dass die Funktion nicht vom Benutzer konfiguriert werden muss.

³ 5-fache Verbesserung des Inferencing-Durchsatzes pro Socket für große 32b-Gleitkomma-Inferencing-Modelle von Power9 E980 (12-Kern-Module) auf Power10 E1080 (15-Kern-Module). Basierend auf Tests von IBM mit Pytorch und OpenBLAS auf demselben Datensatz von BERT Large mit SqUAD v1.1.

⁴ Basierend auf einer IBM-internen Analyse der Ausfallrate von DIMMs im Vergleich zu DIMMs nach Branchenstandard.