Einmalige Übermittlung: Mit IBM MQ kommen Daten nur einmal an, während bei anderen Lösungen aufgrund einer anderen Servicequalität Nachrichten dupliziert werden oder verlorengehen können.
Transaktionsorientiert: IBM MQ verarbeitet alle Nachrichten anhand einer Transaktion, sodass Sie auch im Fall von Störungen mit einem vorhersehbaren Verhalten rechnen können.
Asynchron: Andere Lösungen scheitern, wenn das Netz oder eine Anwendung nicht verfügbar ist. Asynchrone Lösungen wie IBM MQ schützen diese Daten und setzen die Übertragung fort, sobald das System wieder verfügbar ist.
Nachrichtenverschlüsselung: Zum Schutz ruhender Daten gibt es verschiedene Lösungen. Manche davon schützen nur den Datenträger, IBM MQ Advanced schützt dagegen die Nachrichtendaten selbst. Wenn im Fall eines gehackten Datenträgers nur der Datenträger verschlüsselt ist, ist alles auf diesem Datenträger gefährdet. Der Schutz der Nachrichten selbst sorgt für zusätzliche Sicherheit.
IBM MQ ist eine universelle Messaging-Lösung. Sie kann vor Ort mit Software, auf einer optimierten Einheit, auf einem Mainframe, in einer einzelnen Cloud oder in einer Multicloud-Umgebung ausgeführt werden.
Das LTS-Release ist für Systeme vorgesehen, die ein Höchstmaß an Stabilität erfordern. Updates während des Unterstützungszeitraums umfassen Fixes für erkannte Probleme und Sicherheitslücken. CD-Releases erweitern IBM MQ regelmäßig um neue Funktionen und richten sich an Kunden, die die neuesten Features und Funktionalitäten von IBM MQ nutzen möchten, ohne auf den nächsten LTS-Release-Zyklus warten zu müssen. Fixes gibt es nur für LTS und die beiden neuesten CD-Releases.
Ein Jahr Support ist bei Ihrem ursprünglichen Kauf in den Kosten von IBM MQ enthalten. Sie können ein Upgrade auf die neueste Version vornehmen, wenn Sie weiterhin Subskriptionsgebühren zahlen. Wenn Sie die Zahlung der Subskriptionsgebühren einstellen, ist ein Upgrade auf die neueste Version nur gegen eine Reaktivierungsgebühr möglich. Das Ende des Unterstützungszeitraums für eine Version wird normalerweise zwei Jahre im Voraus angekündigt, sodass Sie genügend Zeit haben, erforderliche Migrationen zu planen. Sie können zwar eine Verlängerung vereinbaren, aber es empfiehlt sich, stattdessen ein Upgrade auf die neuesten Funktionen und Fixes vorzunehmen.
Wenn Sie sich für die CD-Option entscheiden, ist der Unterstützungszeitraum kürzer, weil Sie neue Releases erhalten, sobald sie zur Verfügung stehen.
Die Hauptreleases von IBM MQ werden etwa alle zwei Jahre nach einem als Long-Term Support (LTS) bezeichneten Modell herausgebracht. Alternativ dazu ist eine schnellere Nutzung neuer Funktionen mit dem als Continuous Delivery (CD) bezeichneten Modell möglich, das drei- oder viermal pro Jahr neue Inhalte bereitstellt. Die über das CD-Modell bereitgestellten Inhalte werden in die nächste langfristige Version aufgenommen und stellen eine gute Möglichkeit für eine Vorschau auf kommende Funktionen oder einen frühzeitigen Einstieg in neue Funktionen dar.
Wenden Sie sich an Ihren IBM Vertriebsmitarbeiter oder den Vertreter Ihres IBM Business Partners®.
Sehen Sie unter IBM MQ Family – Erfolgsberichte nach.
Im IBM Knowledge Center finden Sie detaillierte technische Informationen zu IBM MQ, IBM MQ for z/OS und IBM MQ Appliance.
Unter Learn MQ auf IBM Developer finden Sie Informationen und Tutorials, mit deren Hilfe Sie IBM MQ verstehen und innerhalb weniger Minuten loslegen können.
Klicken Sie die Möglichkeit zum Chat an, um mit einem IBM Ansprechpartner zu sprechen, treten Sie unter IBM Community unserer Benutzer-Community bei oder senden Sie uns eine E-Mail an [email protected]/de-de